Bavarica – bayerische Orts- und Landeskunde
Die Liste enthält 165 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
Abbildung |
Beschreibung Stichwort, Autor, Titel, Buchbeschreibung |
Preis EUR |
|
---|---|---|---|
![]() |
Adreßbuchverlag (Hrsg.): Münchner Stadtadreßbuch 1937. Adreßbuch der Hauptstadt der Bewegung. Vollständiges Münchner Einwohner-, Geschäfts-, Behörden-, Vereins- und Vorortsadreßbuch. 87. Ausgabe. Nach dem Stand von Mitte Oktober 1936 auf Grund amtlicher und eigener Unterlagen bearbeitet. München, Adreßbuchverlag, [1936]. Ca. 30,5 x 23,5 cm. 28 S., 15 S., 700 S., 9 S., 209 S., 98 S., 655 S., (1) S., 111 S., (2) S. mit perforierter Postkarte. Mit einigen Illustrationen, darunter einem Porträt. Orig.-Halbleinenband. | 280,-- | ![]() |
Altman, Georg: Alt-Nürnberg. Schwänke, Lieder und Tänze des Hans Sachs und seiner Zeitgenossen in einer Einrichtung von Georg Altman, mit Originalreproduktionen nach Bildern und Stichen von Albrecht Dürer, H. S. Beham, Sigismund Heldt und Ernst Moritz Engert. Berlin und München, Drei Masken Verlag, 1918). Ca. 31 x 26,5 cm. 88 Seiten. Mit 8 Tafeln und einer Titelvignette. Halblederband (Rücken erneuert). | 85,-- | ![]() |
|
![]() |
Aretin, Karl Maria: Geschichte des bayerischen Herzogs und Kurfürsten Maximilian des Ersten. Erster Band (alles Erschienene). Passau, Pleuger (= Pustet), 1842. Ca. 15 x 22 cm. XVI S., 521 Seiten. Mit chromolithographiertem Frontispiz. Orig.-Broschur. | 40,-- | ![]() |
![]() |
Aschau – Breit, Stefan: Haus- und Hofgeschichten der ehemaligen Gemeinde Niederaschau mit Teilen der ehemaligen Gemeinde Umrathshausen. 1998. Ca. 24 x 17 cm. 543 Seiten. Mit zahlreichen Abbildungen und einer Beilage „Anwesen der ehemaligen Gemeinde Niederaschau vor 1900)“. Orig.-Leinenband. Aus der Reihe: Chronik Aschau i.Ch. Häuserbuch Niederaschau, Quellenband VI. | 180,-- | ![]() |
![]() |
Aschau – Breit, Stefan: Haus- und Hofgeschichten der ehemaligen Gemeinde Hohenaschau. 1998. Ca. 24 x 17 cm. 505 Seiten. Mit zahlreichen Abbildungen und einer Beilage „Anwesen der ehemaligen Gemeinde Hohenaschau vor 1900“. Orig.-Leinenband. Aus der Reihe: Chronik Aschau i.Ch. Häuserbuch Niederaschau, Quellenband V. | 180,-- | ![]() |
![]() |
Aschau/Chiemgau – Pösslinger, August – Vier Schreiben an den „Schulpraktikanten“ August Pösslinger. Im Schreiben vom 1. Dezember 1875 wird ihm die Anstellung als Gehilfe in der Schule Pleiskirchen bei Altötting bestätigt. Im Schreiben vom 8. Juni 1876 geht es um die „Provisorische Versehung des erledigten Schul- und Krichendienstes in Neuburg“. Im Schreiben vom 13. Mai 1878 wird ihm mitgeteilt, daß er, nachdem der Schuldienst in Hittenkirchen erledigt wäre, er sich am 16. Mai in Niederaschau einzufinden habe, „um den dorten Schul- und Kirchendienst zu verwesen“. Im Schreiben vom 9. Mai 1880 geht es um die „Suppenanstalt für die vom Schulort Niederaschau entfernt wohnenden Schulkinder“. 1875-1880 | 75,-- | ![]() |
![]() |
Bad Aibling – Waldstands-Uebersicht nebst den Betriebs-Plaenen für den nächsten Zeitabschnitt 1859/60 incl. 70/71 des Forstvereins Aibling im K. Forstamte Rosenheim. Ca. 21,5 x 13 cm. 52 lithographierte Seiten mit handschriftlichen Eintragungen. Etwas späterer Leinenband der Zeit mit aufgezogenem Deckeltitel „Revier Aibling“. | 50,-- | ![]() |
![]() |
Bayern – Abgeordnetendiäten – Eingabe der Abgeordneten des Rezatkreises „die Diäten bei den Gemeinde Wahlen im Jahre 1818 betreffend“. Deutsche Handschrift auf Papier. München 3. Oktober 1820. Ca. 34 x 22 cm 8 Seiten. Kordelheftung | 85,-- | ![]() |
![]() |
Beck, Friedrich: Die Fossa Carolina. Eine historische, topographische und kritische Abhandlung. Als Anhang ein Beitrag von Ch. L. Thomas: Die Reste des Karlsgrabens bei Treuchtlingen. München, C. Wolf & Sohn, 1911. Ca. 21 x 14,5 cm. VIII S., 96 Seiten. Mit 18 Illustrationen (davon 3 auf gefalteten Tafeln). Ohne Einband, geheftete Broschur. Programm zum Jahresberichte über das K. Wittelsbacher-Gymnasium in München für das Schuljahr 1910/11. | 45,-- | ![]() |
![]() |
Bomhard, Peter von: Die Kunstdenkmäler der Stadt und des Landkreises Rosenheim. Bände II/ 1- IV Rosenheim, Verlag des Stadtarchivs, 1954-1964. Ca. 24 x 17,5 cm. 464; 535; 383; 376 Seiten. Mit 160 Tafeln. Orig.-Halbleinenbände. | 112,-- | ![]() |
Einträge 1–10 von 165
Zurück · Vor
|
Sortiert nach: Titel · Stichwort/Autor · Erscheinungsjahr · Preis · Letzte Änderung · Relevanz
HescomShop - Das Webshopsystem für Antiquariate und Verlage | © 2006-2022 by HESCOM-Software. Alle Rechte vorbehalten.