Neuzugänge der letzten Wochen
Die Liste enthält 260 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
Abbildung |
Beschreibung Stichwort, Autor, Titel, Buchbeschreibung |
Preis EUR |
|
---|---|---|---|
![]() |
Abel – Knape, Walter: Karl Friedrich Abel. Leben und Werk eines frühklassischen Komponisten. Bremen, Schünemann, 1973. Ca. 22 x 14 cm. 239 Seiten. Mit Notenbeispielen und einigen Abbildungen. Brauner Orig.-Leinenband mit Schutzumschlag (dieser etwas angerändert). | 23,-- | ![]() |
![]() |
Amann, André: Recueil de prières et meditations. Passau, J. F. Winkler, 1837. Ca. 13 x 9,5 cm. IX S., 324 Seiten. Mit gestochenem Frontispiz. Blindgeprägter Ledereinband der Zeit mit Rückengoldprägung. | 95,-- | ![]() |
![]() |
Anderson, Marian: Mein Leben. Wien u.a., Wilhelm Frick-Verlag, 1960. Ca. 24 x 17,5 cm. 180 Seiten. Mit Abbildungen. Orig.-Leinenband mit Schutzumschlag. | 25,-- | ![]() |
![]() |
Anschuez – Schuh, Paul: Joseph Andreas Anschuez. (1772 – 1855) Der Gründer des Koblenzer Musikinstituts. Köln, Arno Volk-Verlag, 1958. Ca. 20,5 x 14,5 cm. 140 Seiten, (8) Seiten Noten. Orig.-Broschur. Aus der Reihe: Beiträge zur rheinischen Musikgeschichte, Band 25. | 25,-- | ![]() |
![]() |
Aschau/Chiemgau – Pösslinger, August – Vier Schreiben an den „Schulpraktikanten“ August Pösslinger. Im Schreiben vom 1. Dezember 1875 wird ihm die Anstellung als Gehilfe in der Schule Pleiskirchen bei Altötting bestätigt. Im Schreiben vom 8. Juni 1876 geht es um die „Provisorische Versehung des erledigten Schul- und Krichendienstes in Neuburg“. Im Schreiben vom 13. Mai 1878 wird ihm mitgeteilt, daß er, nachdem der Schuldienst in Hittenkirchen erledigt wäre, er sich am 16. Mai in Niederaschau einzufinden habe, „um den dorten Schul- und Kirchendienst zu verwesen“. Im Schreiben vom 9. Mai 1880 geht es um die „Suppenanstalt für die vom Schulort Niederaschau entfernt wohnenden Schulkinder“. 1875-1880 | 75,-- | ![]() |
![]() |
Atze, Marcel und Kyra Waldner: Andere Seiten. Private Adressbücher prominenter Zeitgenossen aus zwei Jahrhunderten Kunst, Literatur und Musik. Wien, Metroverlag, 2011. 27245 167 Seiten, mit zahlreichen, teils farbigen Abbildungen. Farbig illustrierter Orig.-Karton. | 15,-- | ![]() |
![]() |
Aubry, Pierre: Les plus anciens monuments de la musique Francaise. Paris, H. Welter, 1905. Ca. 33 x 26 cm. 23 Seiten, XXIV Tafeln mit Begleittext. Orig.-Broschur. | 45,-- | ![]() |
![]() |
Auda, Antoine: Theorie et pratique du Tactus. Transcription et exécution de la musique antérieure aux environs de 1650. Bruxelles, Oeuvres de Don Bosco, 1965. Ca. 32 x 23,5 cm. XXVIII S., (2) S., 176 Seiten. Mit Faksimiles, zwei Abbildungen und zahlreichen Notenbeispielen. Orig.-Leinenband mit Schutzumschlag. | 50,-- | ![]() |
![]() |
Augustinus, Aurelius: Musik. Erste deutsche Übertragung von Carl Johann Perl. 2. Auflage. Paderborn, Schöningh, 1940. Ca. 22 x 14 cm. XV S., 303 Seiten. Kartonierter Einband der Zeit mit aufmontiertem Teil des Deckeltitels. Aus der Reihe: Aurelius Augustinus Werke in deutscher Sprache, 1. Abteilung. | 40,-- | ![]() |
![]() |
Autograph – Milde, Franz v.: Ein ideales Künstlerpaar. Rosa und Feodor von Milde. Ihre Kunst und Ihre Zeit. Band 1 (von 2). Leipzig, Breitkopf & Härtel, 1918. Ca. 19 x 13 cm. 324 Seiten. Mit Abbildungen. Roter Orig.-Pappband. | 35,-- | ![]() |
Einträge 1–10 von 260
Zurück · Vor
|
Sortiert nach: Titel · Stichwort/Autor · Erscheinungsjahr · Preis · Letzte Änderung · Relevanz
HescomShop - Das Webshopsystem für Antiquariate und Verlage | © 2006-2022 by HESCOM-Software. Alle Rechte vorbehalten.