Rainer Kurz gründete 1980 das Antiquariat in Rosenheim und führt es seit 1985 zusammen mit Regina Kurz.

Besuchen Sie unser Laden-Antiquariat in Oberaudorf, Rosenheimer Straße 10 (Ortsmitte)


Afrika

Die Liste enthält 21 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.

Abbildung
 
Beschreibung
Stichwort, Autor, Titel, Buchbeschreibung
Preis
EUR
Umschlag Les Colloques de Wéimont. III-1956. Ethnomusicologie II. Paris, Société d’Èdition „Les Belles Lettres“, 1960. Ca. 24,5 x 15,5 cm. 302 S., (2) S., 19 Seiten. Mit einigen Abbildungen und zahlreichen Notenbeispielen. Originalkartonierter Einband. Aus der Reihe: Bibiliothèque de la Faculté de Philosophie et Lettres de l’Université de Liège, Fascicule CLVII.

Details anzeigen…

25,--  Bestellen
Umschlag Deutsches Archäologisches Institut Abteilung Madrid (Hrsg.): Madrider Mitteilungen. Band 21 – 1980. Mainz, Philipp von Zabern, 1980. Ca. 25 x 19 cm. 311 Seiten. Mit zahlreichen Textillustrationen (teils ausfaltbare Tafeln), 67 Tafeln und 2 Beilagen. Orig.-Leinenband.

Details anzeigen…

26,--  Bestellen
Umschlag Dex, Léo: Du Tchad au Dahomey en ballon. Voyage Aérien au long cours. Nouvelle edition. Paris, Hachette et. Cie., 1903. Ca. 24,5 x 16,5 cm. 234 S., (2) Seiten. Mit 33 Textillustrationen Originalleinenband mit überaus reicher Goldprägung. Mit Goldschnitt. Aus der Reihe: Bibliothequé des écoles et des familles.

Details anzeigen…

31,--  Bestellen
Umschlag Diamantgrube zu Kimberley. Leipzig, Leipziger Schulbuchverlag von F.E. Wachsmuth, um 1901. Querformat, ca. 66,5 x 89,5 cm. Farblithographie (in Beige- und Blautönen), gezeichnet von [Bruno]Heroux (in der Platte signiert). Aus der Reihe: Technologische Wandtafeln von Max Eschner.

Details anzeigen…

123,--  Bestellen
Umschlag Günther, Robert: Musik in Rwanda. Ein Beitrag zur Musikethonologie Zentralafrikas. Avec un resume en Francais. Tervuren, Musee Royal de L’Afrique Centrale, 1964. Ca. 26,5 x 18 cm. (6) S., 128 Seiten, mit 10 Abbildungen auf Tafeln sowie ausklappbare Transkriptionen. Originalkartonierter Einband.

Details anzeigen…

40,--  Bestellen
Umschlag Günther, Robert (Hrsg.): Musikkulturen Asiens, Afrikas und Ozeaniens im 19. Jahrhundert. Regensburg, Gustav Bosse, 1973. Ca. 24 x 17 cm. 360 Seiten, mit beigelegtem Errata-Zettel. Mit Abbildungen auf Tafeln und Notenbeispielen. Blauer Orig.-Leinenband mit Schutzumschlag. Aus der Reihe: Studien zur Musikgeschichte des 19. Jahrhunderts, Band 31.

Details anzeigen…

23,--  Bestellen
Hen, Ferdinand J. de: Beitrag zur Kenntnis der Musikinstrumente aus Belgisch Kongo und Ruanda-Urundi. Dissertation. 1960. Ca. 26,5 x 17,5 cm. II S., 259 Seiten + umfangreicher Abbildungs- und Kartenteil. Lose beigefügt ein Errata-Blatt. Originalkartonierter Einband.

Details anzeigen…

45,--  Bestellen
Umschlag Jaeger, Fritz: Forschungen in den Hochregionen des Kilimandscharo. Berlin, 1909. Ca. 31,5 x 24 cm. Seiten 113 bis 197 als Sonderabdruck aus „Mitteilungen aus den Deutschen Schutzgebieten, Band XXII“, mit 16 Tafeln sowie zwei farbigen Karten. Orig.-Broschur.

Details anzeigen…

65,--  Bestellen
Umschlag Laade, Wolfgang: Gegenwartsfragen der Musik in Afrika und Asien. Eine grundlegende Bibliographie. Baden-Baden, Valentin Koerner, 1971. Ca. 23 x 15,5 cm. 110 Seiten. Originalkartonierter Einband. Aus der Reihe: Sammlung musikwissenschaftlicher Abhandlungen, Band 51.

Details anzeigen…

18,--  Bestellen
Umschlag Laade, Wolfgang: Musik der Götter, Geister und Menschen. Die Musik in der mythischen, fabulierenden und historischen Überlieferung der Völker Afrikas, Nordasiens, Amerikas und Ozeaniens. Eine Quellensammlung. Baden-Baden, Valentin Koerner, 1975. Ca. 23 x 15 cm. 344 Seiten. Mit 28 Abbildungen. Originalkartonierter Einband. Aus der Reihe: Sammlung musikwissenschaftlicher Abhandlungen, Band 58.

Details anzeigen…

45,--  Bestellen
Einträge 1–10 von 21
Zurück · Vor
Seite: 1 · 2 · 3
:
HescomShop - Das Webshopsystem für Antiquariate und Verlage | © 2006-2023 by HESCOM-Software. Alle Rechte vorbehalten.

Kunst downloaden Buchshop München Antiquariat Buchantiquariat

Rainer Kurz gründete 1980 das Antiquariat in Rosenheim und führt es seit 1985 zusammen mit Regina Kurz.