Regimentsgeschichte
Die Liste enthält 4 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
Abbildung |
Beschreibung Stichwort, Autor, Titel, Buchbeschreibung |
Preis EUR |
|
---|---|---|---|
![]() |
Königlich bayerisches 3. Infanterie-Regiment Prinz Carl von Bayern 1698-1900. 3. Auflage der Ruith’ u. Ball’schen Regiments-Geschichte. Ingolstadt, A. Ganghofer’s Buch- und Kunstdruck-Offizin, 1900. Ca. 20 x 14 cm. XIV S., 475 Seiten. Mit Porträt. Orig.-Halbleinenband. | 75,-- | ![]() |
![]() |
Landesverband der ehemaligen Angehörigen des Kgl. Bayerischen 4. Feldartillerie-Regiments „König“ (Hrsg.): Teil 1) Das Kgl. Bayerische 4. Feldartillerie-Regiment „König“ 1859-1919. Teil 2) Ludwig Schrott: Das Kgl. Bayerische 4. Feldartillerie-Regiment „König“ Im Weltkrieg 1914/18. Augsburg, 1937. Ca. 24,5 x 17,5 cm. (26) S., 65 S.; (4) S., 660 Seiten. Mit zahlreichen Abbild.ungen auf Tafeln und zwei mehrfach gefalteten Karten. Orig.-Leinenband mit Goldprägung. | 95,-- | ![]() |
Treuenfest, Amon v.: Geschichte des k. k. Infanterie-Regiments Nr. 18, Constantin Grossfürst von Russland von 1682 bis 1882. Ergänzungs-Bezirks-Station Königgrätz. Nach den Feldakten und sonstigen Original-Quellen der k. k. Archive. Wien, Ludwig Mayer, 1882. Ca. 25 x 16 cm. [8] S., 724 Seiten. Mit lithographiertem Frontispiz (Herzog Leopold v. Lothringen), 10 farblithographierten Tafeln sowie zwei mehrfach gefalteten Karten. Schwarzer Halbleinenband der Zeit. | 550,-- | ![]() |
|
![]() |
Utzschneider, Otto (Hrsg.): Kriegstagebuch der ersten Abteilung des Artillerie-Regiments Nr. 188. Leipzig, [1941]. Ca. 23,5 x 16 cm. 72 Seiten. Mit Karten. Orig.-Broschur. | 90,-- | ![]() |
Einträge 1–4 von 4
Zurück · Vor
|
Seite: 1 |
Sortiert nach: Titel · Stichwort/Autor · Erscheinungsjahr · Preis · Letzte Änderung · Relevanz
HescomShop - Das Webshopsystem für Antiquariate und Verlage | © 2006-2022 by HESCOM-Software. Alle Rechte vorbehalten.