Kulturgeschichte
Die Liste enthält 227 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
Abbildung |
Beschreibung Stichwort, Autor, Titel, Buchbeschreibung |
Preis EUR |
|
---|---|---|---|
![]() |
Alexandre, Arsène: L’art du rire et de la caricature. Paris, Librairies-imprimeries Réunies, [1893]. Ca. 27,5 x 19,5 cm. (6) S., 350 Seiten. Mit 300 Illustrationen und 12 farbigen Tafeln. Halblederband der Zeit mit goldgeprägtem Rückenschild. | 60,-- | ![]() |
![]() |
Arnold, C[arl] Fr[anklin]: Die Vertreibung der Salzburger Protestanten und ihre Aufnahme bei den Glaubensgenossen. Ein kulturgeschichtliches Zeitbild aus dem achtzehnten Jahrhundert. Leipzig, Eugen Diederichs, 1900. Ca. 22 x 14 cm. IV S., 246 S., (6) Seiten. Mit Abbildungen nach 42 zeitgenössischen Kupfern, davon 1 mehrfach gefaltete Tafel. Leinenband der Zeit mit Rückenprägung. | 145,-- | ![]() |
![]() |
Banier, Anton: Erläuterung der Götterlehre und Fabeln aus der Geschichte. Aus dem Französischen übersetzt, in seinen Allegaten berichtiget, und mit Anmerkungen begleitet von Johann Adolf Schlegeln (Bände 1 und 2), Johann Matthias Schröckh (Bände 2-5). 5 Bände. Leipzig, Dykische Buchhandlung, 1754-1766. Ca. 19,5 x 12,5 cm. Jeder Band mit einem (sich wiederholenden) Kupfer-Frontispiz. Halblederbände der Zeit mit Rückengoldprägung. | 550,-- | ![]() |
![]() |
Becker, W[ilhelm] G[ottlieb]: Taschenbuch zum geselligen Vergnügen. Hrsgg. von Friedrich Kind. Auf das Jahr 1825. Leipzig, Georg Joachim Göschen [1824]. 129 XXX S., 424 Seiten. Mit 10 Kupferstichen, einer gestochenen Vignetten, Notenbeilagen im Text sowie auf drei gefalteten Beilagen. Grüner illustrierter Originalpappband, mit illustriertem Originalschuber. Goldschnitt. | 100,-- | ![]() |
![]() |
Bernhard, Marianne (Hrsg.): Schattenspiele der Münchener Bilderbogen. München, L. Staackmann Verlag KG, 1978. Ca. 24 x 22 cm. 111 Seiten. Mit zahlreichen Illustrationen. Illustrierter Orig.-Pappband mit Schutzumschlag. | 24,-- | ![]() |
![]() |
Churbajerischer Hof- und Staats-Kalender für das Jahr 1777. München, Franz Xaveri Menrad von Vorwaltern, [1776]. Ca. 16 x 10,5 cm. (34) S., 223 S., (13) Seiten. Mit Holzstich-Titelvignette. Moderner Pappband mit goldgeprägtem Rückenschild. | 250,-- | ![]() |
![]() |
Der Weltcourier. Illustrierte Zeitschrift für Gesellschaft und Reise. 1. Jahrgang, Heft 1 (Dezember 1905) bis Heft 10 (September 1906); 2. Jahrgang, Heft 1 (Oktober 1906) bis Heft 6 (Dezember 1906); 3. Jahrgang, Heft 5 (Dezember 1907). Berlin, Hobbing & Co., 1904-1907. Ca. 31 x 24 cm. 244 Seiten; 216 Seiten (einige fehlende Anzeigenseiten); 3. Jgg. von S. 133 bis S. 164. Mit zahlreichen Abbildungen. Halbleinenband der Zeit mit Rückentitel. | 66,-- | ![]() |
![]() |
Deutsche Vierteljahrs Schrift. 3. Heft 1839. Stuttgart und Tübingen, J. G. Cotta’sche Buchhandlung, 1839. Ca. 21,5 x 13,5 cm. (4) S., 364 Seiten. Halbleinenband der Zeit. | 75,-- | ![]() |
![]() |
Deutsche Vierteljahrs Schrift. 3. und 4. Heft 1846. Stuttgart und Tübingen, J. G. Cotta’sche Buchhandlung, 1846. Ca. 21,5 x 13,5 cm. (4) S., 332 S.; (4) S., 335 Seiten. Halbleinenband der Zeit. | 75,-- | ![]() |
![]() |
[Dodsley, Robert]: Der Lehrmeister oder ein allgemeines System der Erziehung worinn die ersten Grundsätze einer feinen Gelehrsamkeit vorgetragen werden. Aus dem Englischen von einer Gesellschaft übersetzt. Zweyter und letzter Band. Leipzig, Heinsiußische Buchhandlung, 1763. Ca. 20 x 12,5 cm. (12) S., 988 Seiten. Mit gestochenem Frontispiz und 2 gestochenen gefalteten Kupfertafeln. Pergamentband der Zeit. | 180,-- | ![]() |
![]() |
[Erbstein, K[arl] F[riedrich] W[ilhelm] und Fr[iedrich] Schulz, Hrsg.): Almanach der Bellettristen und Bellettristinnen für’s Jahr 1782. Ulietea (Berlin), Peter Jobst Edlen von Omai (Himburg), [1781]. Ca. 16,5 x 10,5 cm. (36) S., 224 Seiten. Mit gestochenem Frontispiz. Pappband der Zeit mit geprägtem Rückenschild. | 380,-- | ![]() |
Ernst II., Herzog von Sachsen-Coburg-Gotha: Aus meinem Leben und aus meiner Zeit. Mischauflage (1.-4., 1.-6. und 4. Auflage). 3 Bände. Berlin, Verlag von Wilhelm Hertz, 1888-1889. Ca. 24 x 16 cm. X S., (2) S., 616 Seiten; (4) S., 543 Seiten; (4) S., 726 Seiten. Orig.-Leinenbände mit reicher Gold- und Schwarzprägung. | 55,-- | ![]() |
|
![]() |
Eros – Feld, Leo (Text). Eros. [Monatshefte für erotische Kunst. Gedruckt für Subskribenten.] Hrsgg. durch den Frisch & Co. Verlag, Ernst Wilhartitz. Zweites Heft, 1921. Wien, Frisch & Co., 1921. Ca. 28 x 20 cm. (2) S., von Seite 35 – Seite 64, (1) Seite, (Jahrgang durchgehend nummeriert). Mit einer signierten Original-Radierung von H.R. Evy als lose Beigabe und einigen Illustrationen im Text und auf Tafeln (u.a. Karl Czech). Originalkartonierter Einband mit | 82,-- | ![]() |
![]() |
Fechner, G[ustav] Th[eodor] (Hrsg.): Das Hauslexikon. Vollständiges Handbuch praktischer Lebenskenntnisse für alle Stände. 8 Bände. Leipzig, Breitkopf & Härtel, 1834-1838. Ca. 22,5 x 13,5 cm. Je Band zwischen 860 und 993 Seiten. Mit zwei mehrfach gefalteten lithographischen Tafeln zum Thema Oefen und Brunnen und einigen Textholzschnitten. Pappbände der Zeit mit zwei farbigen Rückenschildern. | 550,-- | ![]() |
![]() |
Fischfang – Clupea Harengus. Hering und Fischhändler. [Leipzig, F.E. Wachsmuth], 1908 Ca. 87 x 64,5 cm. Farblithographie nach einer Zeichnung von M. Molitor. | 175,-- | ![]() |
![]() |
Flugblatt – Die Anweisung zur Fassung von Brot, Wein, Limito-Tabak, Licht, Holz, Hafer, Heu und Stroh erfolgt bei der Approvisionirungs-Commission im Magistratsgebäude. Von der Central-Kanzlei des Nationalgarde-Ober-Commando’s. (Wien), Aus der k.k. Hof- und Staatsdruckerei, (1848). Querformat, ca. 45 x 57 cm. Einseitig bedruckt. | 145,-- | ![]() |
![]() |
Frauen – Sammelalbum mit 60 großen und 4 kleinen Lithographien mit Frauendarstellungen, teils handcoloriert, teils farblithographiert, einige Chromolithographien. Ca. 1850er Jahre. Querformat, ca. 26 x 34 cm. Leineneinband mit Gold- und Blindprägung, mit Goldschnitt. | 1.750,-- | ![]() |
![]() |
Freudenberger – Suite d’estampes pour servir à l’histoire des moeurs et du costume des François dans le dixhuitième siècle. Année 1774. Faksimile der Ausgabe Paris 1774. München, J.B. Obernetter, [1918]. Ca. 48,5 x 36,5 cm. (50) Seiten. Mit 12 Kupferstichtafeln von Sigmund Freudenberger. Orig.-Halblederband. | 150,-- | ![]() |
![]() |
Friedel, Johann: Fünfzig Briefe aus Wien verschiedenen Inhalts an einen Freund in Berlin. Zwote Auflage. Leipzig und Berlin, 1784. Ca. 17 x 11 cm. XVI S., 456 Seiten. Pappband der Zeit mit geprägtem Rückenschild. | 145,-- | ![]() |
![]() |
Friedensalbum – 20 Fotografien zu Hugo Kühners Friedens-Aktion: „Nationibus Unitis. Pro Pace Mundi“. Ca. 1949-1951. Ca. 23 x 17 cm. | 150,-- | ![]() |
![]() |
Gästebuch – Gästebuch der Pension Dietzinger, zunächst in Brannenburg, dann in Bruckmühl bei Rosenheim. Ca. 1913-1937. Ca. 22,5 x 14 cm. Ca. 40 beschriebene Seiten. Mit einigen auch farbigen Original-Illustrationen. Halbledereinband der Zeit. | 85,-- | ![]() |
![]() |
Galante Exerzitien des Pater Benedikt. Ohne Ort und Verlag, um 1890. Querformat, ca. 10,5 x 16,5 cm. Titelblatt und 80 Tafeln, überwiegend mit eindeutig erotischen Zeichnungen. Brauner Leineneinband der Zeit. | 400,-- | ![]() |
![]() |
Grand-Carteret, J[ohn]: Les moeurs et la caricature en France. Paris, Librairie Illustrée, (1888). Ca. 28 x 20 cm. XII S., 687 Seiten. Mit 44 Tafeln (davon 8 farbigen) und 500 Textillustrationen. Roter Halblederband der Zeit mit Rückengoldprägung. | 85,-- | ![]() |
![]() |
Grentrup, Theodor: Das Deutschtum an der mittleren Donau in Rumänien und Jugoslawien. Unter besonderer Berücksichtigung seiner kulturellen Lebensbedingungen. Münster, Aschendorffsche Verlagsbuchhandlung, 1930. Ca. 21,5 x 15,5 cm. VII S., 336 Seiten. Orig.-Broschur. Aus der Reihe: Deutschtum und Ausland, hrsgg. von Georg Schreiber, 32/33. Heft. | 16,-- | ![]() |
![]() |
Groß-Hoffinger, A[nton] J[oseph]: Wien wie es ist. 1. Heft: Spaziergang durch Wien; Zweites Heft: Der Hausmeister; 3. Heft: Der Kavalier; 4. Heft: Der Karneval und Aschermittwoch-Lieder. Leipzig, Ignaz Jackowitz, 1847. Ca. 18,5 x 11 cm. 48 Seiten; 48 Seiten; 39 Seiten; 40 Seiten. Mit 4 handcolorierten lithographierten Tafeln, illustriert von Theodor Hosemann. Einfacher moderner grüner Leineneinband. | 150,-- | ![]() |
![]() |
Handlgruber-Rothmayer, Veronika: Das Steyrer Kripperl. Ein Puppentheater. Nach Originaltexten und Liedern neu zusammengestellt und erläutert. 2. Auflage. Steyr, Wilhelm Ennsthaler, 1980. Ca. 22 x 22 cm. 128 Seiten. Mit Holzschnitten von Dorothea Holzleitner. Illustrierter Orig.-Pappband. | 39,-- | ![]() |
![]() |
Handpuppenspiel – Fuhrmann, Irmingard: Das Handpuppenspiel von Christian Storm, Husum. Volkskundlich-psychologische Studie. Abschrift der Disseration Marburg 1945. Lüdenscheid, 1975. Ca. 30 x 21 cm. (10) S., 168 S., VII S., (2) Seiten. Gelocht, im Aktenordner abgeheftet. | 81,-- | ![]() |
![]() |
Heider – Notizbuch mit Lesefrüchten. Geführt von Macoon (Lesung unsicher) Heider in München 1863 bis 1877. Deutsche Handschrift auf Papier. Ca. 14,5 x 8,5 cm. 185 Seiten. Leinenband der Zeit. | 65,-- | ![]() |
![]() |
Heppe, G(ustav) S.: Die neuesten Fortschritte in der Waarenkunde. Bearbeitet unter Mitwirkung mehrerer Fachmänner. Ergänzungsband zur 6. Auflage von Schedels Waarenlexicon. Leipzig, J.C. Hinrichs’sche Buchhandlung, 1863. Ca. 23 x 15,5 cm. (4) S., 300 Seiten. Pappband der Zeit mit Rückenschild und Rückenaufkleber. | 55,-- | ![]() |
![]() |
Hildburghausen – Eisfeld – Rückert, Max – Album. 1873-1879 Querformat, ca. 14,5 x 23 cm. 72 unpaginierte Blatt, davon 55 Seiten beschrieben. Originalleineneinband mit Relief- und Goldprägung. | 55,-- | ![]() |
![]() |
Hirsch, Julian: Die Hauptträger des öffentlichen Erfolges: Der Künstler, der Wissenschaftler, der Tatmensch und Politiker. Berlin und Zürich, Eigenbrödler-Verlag, 1928. Ca. 23,5 x 16 cm. (3) S., Seiten 384 bis 406 aus „Der erfolgreiche Mensch, hrsgg. von Ludwig Lewin“. Mit ganzseitigen Abbildungen. Orig.-Broschur. | 29,-- | ![]() |
![]() |
Inquisition – Lea, Henry Charles: Geschichte der spanischen Inquisition. Deutsch bearbeitet von Prosper Müllendorff. 3 Bände. Aalen, Scientia Vlg., 1980 (Neudruck der Ausgabe Leipzig 1911). Ca. 21,5 x 15 cm. XXVI S., 576 S.; VIII S., 499 S, (3) S.; VIII S., 448 Seiten. Orig.-Leinenbände. | 39,-- | ![]() |
![]() |
Kalender – Neuer Krakauer für Wien berechneter Schreib-Kalender für das Jahr nach der Geburt Christi 1902. Hundertachtundvierzigster Jahrgang. Wien, Carl Ueberreuter’schen Buchdruckerei, 1901. Ca. 22,5 x 18,5 cm. XV S., 307 Seiten. Roter Leineneinband mit geprägtem Wappen und Jahreszahl. | 45,-- | ![]() |
![]() |
Kalender – Neuer Krakauer für Wien berechneter Schreib-Kalender für das Jahr nach der Geburt Christi 1900. Hundertsechsundvierzigster Jahrgang. Wien, Carl Ueberreuter’schen Buchdruckerei, 1899. Ca. 22,5 x 18,5 cm. XV S., 303 Seiten. Mit einigen Textillustraitonen und einer ganzseitigen Farblithographie. Roter Leineneinband mit geprägtem Wappen und Jahreszahl. | 55,-- | ![]() |
![]() |
Kalender – R. Oldenbourg. 1914. München u. Berlin, R. Oldenbourg, [1913]. Ca. 27 x 14 cm. (83) Seiten. Mit farbigem Titelblatt sowie 12 farbigen Monatsblättern und Zierleisten von Rudolf Reschreiter. Illustrierter Originalleinenband. | 28,-- | ![]() |
![]() |
Karl, Johann: Klugheits-Maximen für Heirathsfähige, Heirathslustige und schon Verheirathete des weiblichen Geschlechtes. Wien, Leopold Grund, 1840. Ca. 18,5 12 cm. IV S., (2) S., 130 Seiten. Illustrierter Orig.-Pappband. | 65,-- | ![]() |
Lagerfeld – Paper Passion Perfume. Göttiingen, Steidl, 2012. Ca. 16 x 12,5 cm. (24) Seiten, mit gefülltem Parfüm-Flakon. Weißer Original-Leinenband. | 450,-- | ![]() |
|
![]() |
Lavater – Der Talisman oder: Trau, Schau, Wem? Neuestes, scherzhaftes Nimm mich mit! um männliche und weibliche Charaktere aus den Gesichtszügen leicht und treffend zu erkennen. Nach Grundsätzen des J. C. Lavater. Gratz (Graz), Eduard Ludewig, 1847. Ca. 18 x 11 cm. 96 S., (4) Seiten Verlagswerbung. Mit 80 Brustbildern aus dem Leben und 78 phsiognomischen Positionen auf 8 lithographierten tafeln. Moderner Pappband mit geprägtem Deckelschild. | 145,-- | ![]() |
![]() |
Lavater, Johann Caspar: Physiognomische Fragmente. Zur Beförderung der Menschenkenntnis und Menschenliebe. Faksimiledruck nach der Ausgabe 1775-1778. 4 Bände. Zürich, Orell Füssli Verlag, 1968. Ca. 30 x 26 cm. Mit zahlreichen Illustrationen, teils auf Tafeln. Orig.-Leinenbände mit Schutzumschlag (Schutzumschläge teils etwas angerändert). | 145,-- | ![]() |
![]() |
Lenz, Rudolf (Hrsg.): Leichenpredigten als Quelle historischer Wissenschaften. Köln und Wien, Böhlau Verlag, 1975. Ca. 22,5 x 15,5 cm. (12) S., 557 S., 27 Abbildungen (teils Karten) auf Tafeln. Orig.-Leinenband. Aus der Reihe: Erstes Marburger Personalschriftensymposion Forschungssschwerpunkt Leichenpredigten. | 75,-- | ![]() |
![]() |
Mattl-Wurm, Sylvia und Alfred Pfoser (Hrsg.): Die Vermessung Wiens. Lehmanns Adressbücher 1859 – 1942. Wien, Metroverlag, 2011. Ca. 27 x 24,5 cm. 351 Seiten. Mit zahlreichen, teils farbigen Abbildungen und Karten. Farbig illustrierter Orig.-Karton. | 38,-- | ![]() |
![]() |
Menzel, Wolfgang: Christliche Symbolik. 1. und 2. Theil. 2. Auflage. Regensburg, G. Joseph Manz, 1856. Ca. 21 x 13 cm. XII, 540 Seiten; 585 S., (3) Seiten. Halblederbände der Zeit mit Rückengoldprägung. | 120,-- | ![]() |
![]() |
Metken, Sigrid: Geschnittenes Papier. Eine Geschichte des Ausschneidens in Europa von 1500 bis heute. München, Callwey, 1978. Ca. 28 x 25 cm. 335 Seiten. Mit zahlreichen Abbildungen und einer mehrfach gefalteten farbigen großen Beilage. Orig.-Pappband mit Schutzumschlag. | 68,-- | ![]() |
![]() |
More, Hannah: Hints towards forming the character of a young princess. 5. Auflage. 2 Bände. London, Cadell and W. Davies, 1819. Ca. 21,5 x 13 cm. XXVIII S., 331 S., (5) Seiten; VIII S., 403 S., (2) Seiten. Schlichte Pappbände der Zeit mit Rückenschildresten. | 47,-- | ![]() |
![]() |
Mühling, Eduard Johann Joseph: Handbuch auf alle Tage des Jahres; eine Mitgabe für wahre Freunde der religiösen und gesellschaftlichen Bildung. 2. Bändchen der „Blumenlese, ein Tag- und Taschenbuch“. Heidelberg, Georg Reichard, 1834. Ca. 12,5 x 10 cm. IV S., 290 Seiten. Mit einem lithographiertem Frontispiz. Orig.-Pappband. | 66,-- | ![]() |
![]() |
Neyn, P[ieter de]: Lust-Hof der Huwelyken, behelsende verscheyde seldsame Ceremonien en plechtigheden, die voor desen by verscheyde Natien en Volckeren soo in Asia, Europa, Africa als America In gebruik zyn geweest, als wel die voor meerendeel noch hedendaegs gebruykt ende onderhouden werden. Naeuw-keurigh, soo yut oude als nieuwe Schryvers by een vergadert. Mitsgaders desselfs Vrolycke Uyren, uyt verscheyde soorten van Mengel-Dichten bestaande. 2 Teile in einem Band. Amsterdam, Willem Lamsvelt, 1697. Ca. 16,5 x 9,5 cm. (32) S., 265 S., (7) Seiten, mit 8 Kupfertafeln; 176 Seiten, mit einer Kupfertafel. Ganzpergamentband der Zeit. | 550,-- | ![]() |
![]() |
Oesterreichischer Arbeiter-Kalender für das Jahr 1898. Oesterreichischer Arbeiter-Kalender für das Jahr 1900. 2 Kalender in einem Band. Brünn, Verlag der Ersten Wiener Volksbuchhandlung, 1897-1900. Ca. 24,5 x 18 cm. 160 Seiten, mit gefaltetem farbigen Titelbild; 159 Seiten, mit gefaltetem farbigen Titelbild. Halbleinenband. | 95,-- | ![]() |
![]() |
Riedel, Franz Xav. Samuel: Der Wiener Sekretär für alltägliche Fälle des gemeinen Lebens. Zum Gebrauche für jeden, der im Briefschreiben und überhaupt in den vorzüglichsten Geschäfts-Aufsätzen Unterricht erhalten will. 19., aufs neue umgearbeitete, vermehrte und durchgehends verbesserte Auflage. Wien, Carl Gerold, 1833. Ca. 20 x 13,5 cm. XII S., 630 Seiten. Mit einem Kupfer-Frontispiz. Pappband der Zeit. | 65,-- | ![]() |
![]() |
Schirmacher, Käthe: Das Rätsel: Weib. Eine Abrechnung. 1. – 3. Tsd. Weimar, Duncker, 1911. Ca. 20 x 13 cm. 160 Seiten. Illustr. Orig.-Leinenband. | 65,-- | ![]() |
![]() |
Schmidt, Gustav; Werner Röver, Paul Busse: Lose Blätter aus dem Leben einer Jungfrau und eines Junggesellen. Herausgegeben am Hochzeitstage des Herrn Julius Röver und Frau Elfriede, geb. Schmidt. Göttingen, 25. IX. 1909. Ca. 26 x 21 cm. 11 Blatt (festes Papier) lose, wie vorgeserhen, in der Original-Umschlagmappe. | 36,-- | ![]() |
Einträge 1–50 von 227
Zurück · Vor
|
Sortiert nach: Titel · Stichwort/Autor · Erscheinungsjahr · Preis · Letzte Änderung · Relevanz
HescomShop - Das Webshopsystem für Antiquariate und Verlage | © 2006-2025 by HESCOM-Software. Alle Rechte vorbehalten.