Literatur – Erstausgaben – Widmungsexemplare – bibliophile Ausgaben
Die Liste enthält 296 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
Abbildung |
Beschreibung Stichwort, Autor, Titel, Buchbeschreibung |
Preis EUR |
|
---|---|---|---|
![]() |
Fahrenkrog, [Ludwig]: Das Goldene Tor. Dichtungen in Wort und Bild. 1. Auflage. Leipzig, Im Verlag der „Fahrenkrog-Gesellschaft“, 1927. Ca. 24,5 x 17 cm. (10) S., 140 S., (5) Seiten. Mit zahlreichen montierten, teils farbigen Abbildungen. Orig.-Halblederband. | 160,-- | ![]() |
![]() |
Goethe, Johann Wolfgang v.: Sämtliche Werke. 30 Bände. München, Georg Müller Verlag, 1909-1914. Ca. 25 x 17 cm. Mit zahlreichen Abbildungen im Text und auf Tafeln (dabei einige farbige). Original-Halblederbände mit Rückengoldprägung. | 160,-- | ![]() |
![]() |
Rühmkorf, Peter: Ansteckendes Pfeifen. Hamburg, 2004. Ca. 32 x 24 cm. 56 S., (4) Seiten. Mit 10 ganzseitigen und 1 doppelblattgroßen Farblinolschnitt von Svato Zapletal. Gelb-grün gestalteter Original-Bütteneinband (Atelier Krupka), im O-Pappschuber. | 164,-- | ![]() |
![]() |
Casanova, Giacomo: Geschichte meines Lebens. Mit einem Essay von Peter Quennell „Der Verführer in der Literatur“. Hrsgg. und eingeleitet von Erich Loos. Erstmals nach der Urfassung ins Deutsche übersetzt von Heinz v. Sauter. 12 Bände; Gesammelte Briefe. Ausgewählt, eingeleitet und mit Anmerkungen versehen von Enrico Straub. 2 Bände; Eduard und Elisabeth oder die Reise in das Innere unseres Erdballs. Roman. Hrsgg. und eingeleitet von Erich Loos. 3 Bände; Vermischte Schriften – Aus dem gelehrten und literarischen Werk. 1 Band. Mischauflage. 18 Bände. 1964-1969 Ca. 20 x 12,5 cm. Mit 336 Bildtafeln und Collagen. Türkisfarbene Originalleinenbände, teils in den Originalschubern. | 180,-- | ![]() |
![]() |
Hauptmann – Marcuse, Ludwig (Hrsg.): Gerhart Hauptmann und sein Werk. Hrsgg. von Ludwig Marcuse. Berlin und Leipzig, Franz Schneider Verlag, 1922. Ca. 27 x 19,5 cm. 220 Seiten. Mit einer signierten Radierung von Emil Orlik als Frontispiz, sieben Tafeln sowie zahlreichen kolorierten ornamentierten Initialen von Richard Grimm-Sachsenberg. Dunkelblauer Originalledereinband mit reicher Goldprägung. | 180,-- | ![]() |
![]() |
Koch, Joseph Anton: Moderne Kunstchronik. Briefe zweier Freunde in Rom und der Tartarei über das moderne Kunstleben und Treiben, oder die Rumfordische Suppe, gekocht und geschrieben. Carlsruhe, Johann Velten, 1834. Ca. 17 x 11 cm. (4) S., 112 Seiten. Moderner marmorierter Pappband. | 180,-- | ![]() |
![]() |
Tallemant des Réaux, [Gédéon]: Les historiettes. Troisième édition par Louis-Jean-Nicolas Monmerqué et Paulin Paris. 6 Bände. Paris, J. techener, 1862. Ca. 18,5 12 cm. Ganzpergamenteinbände der Zeit mit handschriftlichen in rot und blau verzierten Rückentiteln. | 180,-- | ![]() |
![]() |
[Wieland, Christoph Martin]: Idris. Ein Heroisch-comisches Gedicht. Fünf Gesänge. Leipzig, Weidmanns Erben und Reich, 1768. Ca. 19 x 12 cm. 298 Seiten, (8 unbedruckte Seiten). Mit gestochener Titelvignette (Badeszene) von Geyser nach Oeser. Ledereinband der Zeit mit Rückenschild und reicher Rückengoldprägung. | 180,-- | ![]() |
![]() |
Ariosto, Lodovico: Orlando Furioso. 5 Bände. Milano, Società Tipografica de’ Classici Italiani, Contrada del Cappuccio, 1812. Ca. 20,5 x 13 cm. Mit 2 Porträtkupfern Lodovico Ariostas. Halblederbände der Zeit mit geprägten Rückenschildern. | 200,-- | ![]() |
![]() |
Daumer, G[eorg] Fr[iedrich]: Bettina. Gedichte aus Goethe’s Briefwechsel mit einem Kinde. nebst erläuternden und vergleichenden Anmerkungen. Nürnberg, Verlag Bauer und Raspe (Julius Merz), 1837. Ca. 18 x 11,5 cm. XIII S., 3 S., 378 [recte 278] Seiten. Mit eingebundener Druckfehlerberichtigung. Etwas späterer Halbleinenband mit goldgeprägtem Rückentitel. | 200,-- | ![]() |
![]() |
Queri, Georg: Bauernerotik und Bauernfehme in Oberbayern. München, R. Piper & Co., 1911. Ca. 27 x 20 cm. VIII S., 272 S., (4) Seiten Anzeigen. Orig.-Pappband mit Buntpapierbezug, im Original-Pappschuber. | 200,-- | ![]() |
![]() |
[Sacy, Claude Louis Michel de]: Les amours de Mirtiil. Constantinople [d.i. Paris, Joseph-Gérard Barbou], 1761. Ca. 15,5 x 9,5 cm. (8) S., 141 Seiten. Mit illustriertem Titel und 6 Kupferstichtafeln von Louis Legrand nach Gravelot. Ledereinband der Zeit mit Rückengoldprägung. | 200,-- | ![]() |
![]() |
Evangelium Sanct Johannis. Letzte Fassung der Übertragung Martin Luthers. Siebenter Druck der Kleukens-Presse. Frankfurt am Main, Kleukens-Presse, 1920. Ca. 19,5 x 12 cm. 99 S., (3) Seiten. Mit 11 Original-Holzschnitten von Kay Nebel. Pergamenteinband mit Rückengoldprägung. | 220,-- | ![]() |
![]() |
Kästner, Herbert (Hrsg.): Zehn Jahre. Leipziger Bibliophile-Abend e.V. Eine Festschrift mit Originalbeiträgen von zehn Autoren und Originalgraphiken von zehn Künstlern sowie mit typographischen blättern von vier Buchgestaltern. Mit Bibliogrphie und Dokumentation. Leipzig, 2001. Ca. 32,5 x 20,5 cm. 100 Seiten. Mit zahlreichen, teils farbigen Illustrationen sowie 10 signierten Originalgraphiken. Gelber illustr. Orig.-Leinenband, mit schwarzem kartonierten Schuber. | 220,-- | ![]() |
![]() |
Kraus – Hink, Wolfgang (Hrsg.): Die Fackel. Herausgeber Karl Kraus. Bibliographie und Register 1899 bis 1936. 2 Bände. München u.a., K.G. Saur, 1994. Ca. 29,5 x 21 cm. XIV S., 455 Seiten, mit einem Titelbild und einer Abbildung; VIII S., 223 Seiten. Rote Orig.-Leinenband. | 220,-- | ![]() |
![]() |
Labé, Louise: Sonnets de Lovize Labé Lionnoize. Berlin, Euphorion, 1920. Ca. 22,5 x 16 cm. (6) weiße S., (66) S., (8) weiße Seiten. Mit 6 ganzseitigen signierten Originalradierungen und 24 Zwischentitel-Illustrationen in Rötel von Bob Bell. Original-Ganzledereinband mit reicher Deckelvergoldung und Innenkantenvergoldung. Kopfgoldschnitt. Einband signiert „Euphorion Einband“. | 220,-- | ![]() |
![]() |
Puschkin, Alexander: Der Sargmacher. Hamburg, Edition M & M, 1998. Ca. 38 x 28,5 cm. 23 Seiten. Mit sechs Farbholzschnitten, davon drei ganzseitig, zwei doppelblattgroß von Jürgen Meyer Jurkowski. Schwarzer Orig.-Leinenband mit Blindprägung. Mit schwarzem Halbleinenschuber. | 220,-- | ![]() |
![]() |
Beer, Michael: Struensee. Trauerspiel in fünf Aufzügen. Stuttgart und Tübiingen, J. G. Cotta’sche Buchhandlung, 1829. Ca. 18,5 x 11 cm. (8) S., 230 Seiten. Blindgeprägter Ledereinband der Zeit mit Deckelfileten und Rückenvergoldung. | 240,-- | ![]() |
![]() |
Schlegel, Friedrich: Lucinde. Ein Roman. München, Verlag der Marées-Gesellschaft, 1919. Ca. 28 x 23,5 cm. 102 Seiten. Mit teils ganzseitigen Holzschnitten von Walther Teutsch. Original-Pergamentband mit Kopfgoldschnitt. | 240,-- | ![]() |
![]() |
Gauguin, Paul: Noa Noa. München, Rogner & Bernhard, 1969. Ca. 31,5 x 23 cm. 79 S., (2) Seiten. Mit 50 ganzseitigen Illustrationen (davon 49 farbig). Blauer Original-Kalbledereinband mit Farbprägung, Mit farbig illustriertem Original-Pappschuber. | 250,-- | ![]() |
![]() |
Kästner, Herbert (Hrsg.): Das zweite Jahrzehnt. Leipziger Bibliophile-Abend e.V. Eine Festschrift. Mit Originalgraphiken von zehn Künstlern sowie mit typographischen Blättern von drei Buchgestaltern. Mit Bibliographie und Dokumentation. Leipzig, 2011. Ca. 32,5 x 20,5 cm. 108 Seiten. Mit zahlreichen, teils farbigen Illustrationen sowie 10 signierten Originalgraphiken. Farbig illustrierter blauer Orig.-Pappband mit kartoniertem schwarzen Schuber. | 250,-- | ![]() |
![]() |
Kayser-Langerhannß, A[gnes]: Odin. Nordisch-germanische Göttersage. München, Friedr. Bruckmann, 1881. Ca. 35,5 x 28 cm. (4) S., 170 S., (2) Seiten. Mit 12 montierten Illustrationen in Lichtdruck und zahlreichen Vignetten. Roter Orig.-Leinenband mit reicher Gold- und Schwarzprägung. Goldschnitt. | 250,-- | ![]() |
![]() |
Verne, Jules: L’ile de mystérieuse. Paris, Bibliothéque d’Éducation et de Récréaton J. Hetzel et. Cie., o.J., um 1885. Ca. 28,5 x 18,5 cm. (8) S., 616 Seiten. Mit 154 Illustrationen par Férat, gravés par Barbant. Roter Leineneinband der Zeit mit reicher Rückengoldprägung. Goldschnitt. Aus der Reihe: Voyages extraordinaires couronnés par l’Académie francaise. | 250,-- | ![]() |
![]() |
Verne, Jules: Mathias Sandorf. Paris, Bibliothéque d’Éducation et de Récréaton J. Hetzel et. Cie., 1885. Ca. 27,5 x 17,5 cm. (6) S., 552 S., (8) Seiten. Mit 111 Illustrationen von Léon Benett und einer Karte auf den Seiten 224/225. Roter Originalleinenband mit reicher Gold-, Silber- und Schwarzprägung. Mit Goldschnitt. Aus der Reihe: Voyages extraordinaires couronnés par l’Académie francaise. | 250,-- | ![]() |
![]() |
Bürger, Gottfried August: Gedichte. Erster und Zweiter Theil in einem Band. Göttingen, Johann Christian Dieterich, 1789. Ca. 14,5 x 9,5 cm. Porträt-Frontispiz, illustrierter Titel, 46 S., 272 Seiten, mit 2 ganzseitigen Kupferstichen und 2 Vignetten; Frontispiz, illustrierter Titel, 30 S., (14) Seiten Subskribenten-Verzeichnis, 296 Seiten, mit 7 ganzseitigen Kupferstichen und 2 Vignetten. Illustrationen nach Daniel Chodowiecki und Johann Heinrich Meil. | 280,-- | ![]() |
![]() |
Schultheiss – Eichendorff, Joseph v.: Aus dem Leben eines Taugenichts. 10 Originalradierungen von Karl M. Schultheiss mit begleitenden Textausschnitten aus der Novelle von Joseph Freiherrn von Eichendorff. Berlin, Wohlgemuth & Lissner, Ca. 32,5 x 25 cm. 16 Doppelblätter, auf der rechten Seite jeweils mittig platziert 16 Originalradierungen von Karl M. Schultheiss. Orig.-Leinenmappe. | 280,-- | ![]() |
![]() |
Gessner, Sal[omon]: Schriften. 3 Bände. Zürich, Geßnerische Buchhandlung, 1810. (2) S., 371 Seiten; (2) S., 291 Seiten; (2) S., 224 Seiten. Mit 3 gestochenen Titelblättern und 48 gestochenen Textvignetten. Halblederbände der Zeit mit goldgeprägtem Rückenschild. | 320,-- | ![]() |
![]() |
Schilderer Mappe I – Münchhausen. 11 Orig. Radierungen von Karl M. Schultheiss. München, Hurnaus u. Dietl, Sommer 1923. Ca. 28,5 x 23,5 cm. Titelblatt (Orig.-Radierung), Inhaltsverzeichnis (signierte Orig.-Radierung) sowie 11 signierte Original-Radierungen mit den Remarquen von Karl M. Schultheiss. In Original-Halbpergament-Kassette. | 320,-- | ![]() |
![]() |
Bronner, Franz Xaver: Schriften. 3 Bände. Zürich, Orell, Geßner, Füßli und Comp., 1794. Ca. 19,5 x 12,5 cm. 248 Seiten; 310 Seiten; 271 Seiten. Mit 3 gestochenen Titelvignetten von J. H. Meyer nach Salomon Gessner. Pappbände der Zeit mit handgeschriebenen Rückenschildern. | 350,-- | ![]() |
![]() |
Ignaz Lojola Kuttenpeitscher (d.i. Born, Ignaz v.): Neueste Naturgeschichte des Mönchthums, beschrieben im Geiste der Linnäischen Sammlungen und mit drei Kupfertafeln erkläret. Nebst einigen erbaulichen Sätzen aus der Theologie und dem Rechte der Natur der verschollenen Zeloten Oberteutschlands, Fast, Pochlin, Jost, Kreutner, Gruber, Weissenbach, Sambuga, und Konsorten. In Oesterreich auf Kosten der Exmönche im Jahre des Lichts (d.i. Münüchen, Lindauer), 1783. Ca. 19,5 x 11,5 cm. (16) S., 48 Seiten. Mit 3 gefalteten Kupferstichtafeln. Pappband der Zeit. | 350,-- | ![]() |
![]() |
Sammelband – Antiklerikale Schriften – 1) [Franz Sebastian Ammann]: Schweizerischer Jesuiten-Spiegel. Ein ernstes Warnbild, Magistraten und Bürgern aufgestellt von einem für sein Vaterland besorgten Eidgenossen. 2) F.S. Ammann: Die Geldgier des Papstthums und der Hierarchie; 3) Ueber die sogenannte Religionsgefahr. Ein Beitrag, das Pfaffenthum überhaupt, insbesondere aber den Jesuitismus zu stürzen. Vom Antijesuitenbunde in der Schweiz gewidmet von einem Freunde der Aufklärung; 4) H[einrich] A[dolf] Bergmann: Stimme der Zeit über das römische Papstthum hervorgerufen durch die neuesten Ereignisse zu Köln; 5) [Franz Sebastian Ammann]: Klosterspiegel in Sprichwörtern, Spitzreden, Anekdoten und Kanzelstücken. Bern, Jenni Sohn (Nr. 4 Weimar, Verlag von Bernh. Friedr. Voigt), 1838-1844. XV S., 151 Seiten, mit einem Titelbild; (4) S., 164 Seiten, mit Textholzschnitten; 40 Seiten; IV S., (2) S., 80 Seiten; Etwas späterer Pappband mit geprägtem Rückenschild. | 350,-- | ![]() |
![]() |
Dorat, Claude Joseph: Fables nouvelles. A La Haye, Et se trouve A Paris, chez Delalain, 1773-(1775). Ca. 18,5 x 12,5 cm. XII, 4 S., S. 1-176; 177-309, 3 Seiten Register. Mit gestochenem Frontispiz, 2 gestochenen Titeln sowie 198 gestochenen Textillustrationen von Clément-Pierre Marillier. Halblederbände der Zeit mit Rückentitel „″Oeuvres de Dorat 10 bzw. 11“. | 375,-- | ![]() |
![]() |
Balzac, Honoré: Balzac bei Diogenes (Titel der Holzkiste). Die Menschliche Komödie in 40 Bänden. Bände detebe 130/I-XL und detebe 152 in einer Bordeaux-Kiste. Zürich, Dioigenes, 1977. Kiste ca. 38 x 41 cm. 41 Taschenbücher in der Original-Holzkiste mit Porträt Balzacs. | 420,-- | ![]() |
![]() |
Fries, Fritz Rudolf: Don Quixote flieht die Frauen oder die apokryphen Abenteuer des Ritters von der traurigen Gestalt. Berlin, Dronte Presse, 1994. Ca. 36 x 24,5 cm. 43 Seiten. Mit 4 mehrfarbigen Radierungen von Horst Hussel sowie einer signierten beigelegten Farbradierung. Grauer Originalleinband mit Goldprägung. | 420,-- | ![]() |
![]() |
Arnim, Bettina v.: Ilius Pamphilius und die Ambrosia. 2. Auflage [= 1. Ausgabe]. 2 Teile in einem Band. Leipzig, Friedrich Volckmar (Expedition des v. Arnim’schen Verlags) und Berlin, Expedition des von Arnim’schen Verlags, 1848 Ca. 19 x 12 cm. (4) S., 363 Seiten; (2) S., 384 Seiten. Späterer Halblederband mit Rückenschildern und Rückengoldprägung. | 450,-- | ![]() |
![]() |
Goldschmitt – Das Buch Esther und das Buch Hiob. München, Hans von Weber, 1918. Ca. 28 x 19 cm. 102 S., (1) Seite. Mit 8 ganzseitigen colorierten Urholzschnitten von Bruno Goldschmitt. Halblederband der Zeit mit Rückengoldprägung. Aus der Reihe: Die erzählenden Bücher des Alten Testaments, erster Band. | 450,-- | ![]() |
![]() |
Byron, [George Gordon]: Marino Faliero. Doge of Venice. An historical tragedy in five acts. With notes. The prophecy of Dante. A Poem. London, John Murray, 1821. Ca. 21 x 13,5 cm. (8 weiße Seiten), XXI S., 261 S., (1) Seite, (1 weiße Seite), 1 Seite „Poems …“, (8 weiße Seiten). Roter Saffianledereinband mit Rückengoldprägung, Deckelfileten und Innenkantenvergoldung. Goldschnitt. | 480,-- | ![]() |
![]() |
Eschenburg, Johann Joachim: Beispielsammlung zur Theorie und Literatur der schönen Wissenschaften. 8 in 9 Bänden. Berlin und Stettin, Friedrich Nicolai, 1788-1795. Ca. 20 x 13 cm. Pappbände (ca. Anfang 20. Jhdt.) mit Buntpapierbezug und Rückenschildern. | 480,-- | ![]() |
![]() |
Khajjam, Omar [Omar Chayyam]: Die Sinnsprüche Omars des Zeltmachers. Aus dem Persischen übertragen von Friedrich Rosen. Stuttgart, Deutsche Verlags-Anstalt, 1914. Ca. 29,5 x 24,5 cm. (4) S., 32 S., 38 Seiten. Mit persischen Ornamenten in Gold, Blau und weiteren Schmuckfarben. Schwarzer Original-Maroquin-Einband mit Rückentitel, Rückengoldprägung und sehr reicher Vergoldung auf dem Vorderdeckel. Mit Goldschnitt. | 480,-- | ![]() |
![]() |
Meredith – The Works of George Meredith (36 Bände); Illustrations prepared for the memorial edition of the works of George Meredith (1 Band); Letters of George Meredith, collected and edited by his son. (2 Bände). Komplette Ausgabe in 39 Bänden. Westminster, Archibald Constable and Col., 1896-1912. Ca. 22,5 x 15 cm. Original-Halbleinenbände. | 480,-- | ![]() |
![]() |
Reichert – Hesse, Hermann: Stufen. Hrsgg. von Peter Dobler. Buchdruckerei Schumacher-Gebler, 1994. Ca. 35,5 x 25 cm. (8) Seiten. Mit 3 mehrfarbigen Typographien von Josua Reichert. Farbig illustrierter Orig.-Karton. | 550,-- | ![]() |
![]() |
[Uz, Johann Peter]: Lyrische Gedichte. Beigebunden: [Florens Arnold Consbruch]: Poetische Erzählungen. Berlin bzw. Frankfurt, Johann Jacob Weitbrecht bzw. Johann Friedrich Fleischer, 1749 und 1750. Ca. 19,5 x 13 cm. 56 Seiten, mit gestochener Titelvignette und Holzschnitt-Textvignetten; (8) S., 80 Seiten, mit gestochener Titelvignette und zwei weiteren Kupferstich-Vignetten. Halblederband der Zeit. | 550,-- | ![]() |
![]() |
[Scarron, Paul]: Des Herrn Scarron Comischer Roman. 3 Teile in einem Band. Hamburg, Johann Carl Bohn, 1752. (30) S., 260 Seiten, 239 Seiten; (8) S., 175 Seiten. Mit Titelkupfer und gestochener Titelvignette. Ledereinband der Zeit mit Rückenschild und Rückengoldprägung. | 750,-- | ![]() |
![]() |
Shakespeare, William: A Midsummer-Night’s Dream. Suite mit 12 signierten Originalradierungen (teils mit Remarquen) von Karl Max Schultheiß. [Hellerau, Avalun und London, J. & F. Bumpus, 1926]. Ca. 27 x 17,5 cm. 12 (incl. Titelblatt) signierte Originalradierungen von Karl Max Schultheiß. Original-Halbpergamentmappe. | 750,-- | ![]() |
![]() |
Kassner, Rudolf: Die Chimäre. Der Aussätzige. Leipzig, Insel-Verlag, 1914. Ca. 22 x 13,5 cm. 66 S., (2) Seiten. Originalpergamentband mit goldgeprägtem Rücken- und Deckeltitel. Kopfgoldschnitt. | 780,-- | ![]() |
![]() |
Homer – Die Odyssee. Neu ins Deutsche übertragen von Rudolf Alexander Schröder. 2 Bände. Leipzig, Insel-Verlag, 1910-1911. Ca. 28,5 x 21,5 cm. (6) S., 178 S., (2) Seiten; (6) S., 169 S., (3) Seiten. Mit 2 Titelholzschnitten und 3 in Rot gedruckten Initialen von Aristide Maillol; Titelüberschrift, Gesangsüberschriften, Initialen und Monogramm Kesslers von Eric Gill. Halbledereinbände. | 1.250,-- | ![]() |
Einträge 251–296 von 296
Zurück · Vor
|
Sortiert nach: Titel · Stichwort/Autor · Erscheinungsjahr · Preis · Letzte Änderung · Relevanz
HescomShop - Das Webshopsystem für Antiquariate und Verlage | © 2006-2025 by HESCOM-Software. Alle Rechte vorbehalten.