Köln

Die Liste enthält 9 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.

Abbildung
 
Beschreibung
Stichwort, Autor, Titel, Buchbeschreibung
Preis
EUR
51461AB.jpg Groote, E[berhard] v. (Hrsg.): Die Pilgerfahrt des Ritters Arnold von Harff von Cöln durch Italien, Syrien, Aegypten, Arabien, Aethiopien, Nubien, Palästina, die Türkei, Frankreich und Spanien, wie er sie in den Jahren 1496 bis 1499 vollendet, beschrieben und durch Zeichnungen erläutert hat. Nach den ältesten Handschriften und mit deren 47 Bildern in Holzschnitt herausgegeben. Cöln, J.M. Heberle, 1860. Ca. 22 x 13 cm. LI S., (5) Seiten, 280 Seiten, mit 47 Holzschnittillustrationen. Halbleinenband des 20. Jhdts. mit Rückenschild.

Details anzeigen…

320,--  Bestellen
Umschlag Halenza’s Photo-Rhein-Panorama von Mainz bis Cöln (Deckeltitel). Leporello. Mainz, Jos. Halenza, um 1890. Querformat, ca. 15 x 9,5 cm. Rheinpanorama mit 15 photolithographischen Elementen, auf Leinen aufgezogen. Roter relief- und goldgeprägter Orig.-Leinenband.

Details anzeigen…

120,--  Bestellen
Jacobshagen, Musik im franösischen Köln (1794-1814). Jacobshagen, Arnold u.a. (Hrsg.): Musik im französischen Köln (1794-1814). Kassel, Merseburger, 2010. Ca. 24,5 x 17,5 cm. 340 Seiten. Mit Abbildungen. Gelber illustrierter Orig.-Pappband. Aus der Reihe: Beiträge zur Rheinischen Musikgeschichte, Band 173.

Details anzeigen…

30,--  Bestellen
Klefisch, Hundert Jahre deutscher Männergesang dargestellt am Werden und Wirken Klefisch, Josef (Hrsg.): Hundert Jahre deutscher Männergesang dargestellt am Werden und Wirken des Kölner Männer-Gesang-Vereins 1842-1942. Köln, DuMont Schauberg, 1942. Ca. 29,5 x 21,5 cm. 292 Seiten. Mit zahlreichen Abbildungen. Roter Orig.-Leinenband.

Details anzeigen…

25,--  Bestellen
Umschlag Lange, Ludwig: Der Rhein und die Rheinlande, dargestellt in malerischen Original-Ansichten, und in Stahl gestochen von Joh[ann] Poppel, Stahlstecher in München im Vereine mit Deutschlands bekanntesten Stahlstechern. Von einem historisch-topographischen Text begleitet. Darmstadt, Druck und Verlag von Gustav Georg Lange. 1849. Ca. 26 x 17 cm. (8) Seiten und 3 Stahlstiche Orig.-Broschur. In monatlichen Lieferungen mit 3 Stahlstichen und 1/2 bis 1 Bogen Text. Heft Nr. 4.

Details anzeigen…

25,--  Bestellen
Umschlag Mönckmeier, Wilhelm: Die Geschichte des Hauses Johann Maria Farina gegenüber dem Jülichs-Platz in Köln. Gegründet 1709. Eine wirtschafts- und handelsgeschichtliche Studie. Überarbeitt von Hermann Schaefer. Berlin, Kurt Vowinckel, 1934. Ca. 24,5 x 17,5 cm. X’V S., 200 Seiten. Mit einem Porträt, Faksimiles auf Tafeln, Stammbaum. Grauer Orig.-Leinenband. Aus der Reihe: Schriften des Rheinisch-Westfälischen Wirtschaftsarchivs, Band 7.

Details anzeigen…

75,--  Bestellen
Panorama des Rheins Neues Panorama des Rheins von Mannheim bis Cöln. Mit 45 Randbildern nebst Beschreibungen. Beigefügt: Anhang zum Neuen Rhein-Panorama … von Friedrich Herchenhein. Mainz, D. Kapp, 1869. Querformat, ca. 17 x 29,5 cm. Ausgefaltet ca. 210 cm x 29 cm. Textheft 23 Seiten. Panorama mit 14 Segmenten + Titelblatt (dieses fest auf Innendeckel montiert). Orig.-Pappband.

Details anzeigen…

120,--  Bestellen
82769AB.jpg Wolff, Ernst: Das Konservatorium der Musik in Köln. Festschrift zur Feier seines 75jährigen Bestehens. Köln, Kölner Verlags-Anstalt, 1925. Ca. 24 x 16 cm. 50 Seiten. Mit vier Porträttafeln. Originalkartonierter Einband.

Details anzeigen…

50,--  Bestellen
Umschlag Zur Feier des 200jährigen Geschäfts-Jubiläums der Firma Johann Maria Farina gegenüber dem Jülichs-Platz 1709-1909. Köln, M. DuMont Schauberg, 1909. Ca. 26 x 21 cm. 35 Seiten mit zahlreichen Abbildungen, Porträt-Titelbild und 5 Tafeln mit Porträts Brauner Orig.-Leinenband mit Goldprägung.

Details anzeigen…

75,--  Bestellen
Einträge 1–9 von 9
Zurück · Vor
Seite: 1
:
HescomShop - Das Webshopsystem für Antiquariate und Verlage | © 2006-2025 by HESCOM-Software. Alle Rechte vorbehalten.