Architektur
Die Liste enthält 21 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
Abbildung |
Beschreibung Stichwort, Autor, Titel, Buchbeschreibung |
Preis EUR |
|
---|---|---|---|
![]() |
Bauer, Josef: Volkstümliche Fassaden-Malerei. Alte und neue Vorbilder zur architektonischen, ornamentalen und figürlichen Bemalung von Häusern. München, Georg D.W. Callwey, [1925] Ca. 37 x 26,5 cm. IV Seiten, 15 farbigen Tafeln mit über 100 Abbildungen. Originalkartonierter Umschlag. | 125,-- | ![]() |
![]() |
Bauer, Josef: Zukunftspläne über Bauwesen. Abteilung I: Neue Holzbausysteme. Gedanken und Anleitungen zur Herstellung von Holzbauten in neuer Art. München, Selbstverlag, 1917. Querformat, ca. 18 x 24 cm. 8 S., (4) Seiten, 12 Tafeln mit Illustrationen. Orig.-Broschur. | 45,-- | ![]() |
Bestelmeyer – German Bestelmeyer. Mit einer Einleitung von Werner Hegemann. Berlin u.a., Friedrich Ernst Hübsch, 1929. Ca. 26,5 x 20 cm. XVII S., 56 Tafeln mit Abbildungen, 23 Seiten Werbeanhang. Roter Orig.-Leinenband. Aus der Reihe: Neue Werkkunst. | 65,-- | ![]() |
|
![]() |
Brückenbau – Walter, Caspar: Theoretisch-praktische Anweisung, wie allerlei Arten von Brücken sowohl von Holz als von Steinen nach den besten Regeln der Zimmerkunst dauerhaft anzulegen sind. Zum Nutzen und Vergnügen für Maurer und Zimmersleute in zwei Theilen ganz neu umgearbeitet, verbessert und mit einer neuen Kupfertafel vermehrt von Andreas Christan Mayer. 2 Teile in einem Band. Augsburg und Leipzig, Jenisch- und Stagesche Buchhandlung, [1822]. Ca. 34,5 x 22,5 cm. (8) S., 40 Seiten, 34 gefaltete Kupfertafeln. Pappband der Zeit mit Rückenschildresten. | 680,-- | ![]() |
![]() |
Döllgast – Hans Döllgast. 1891-1974. Hrsgg. von der Technischen Universität München. München, Callwey, 1987. Ca. 24 x 22,5 cm. 283 Seiten. Mit zahlreichen Abbildungen. Illustrierter orig.-kartonierter Einband. | 100,-- | ![]() |
![]() |
Exter, August: Das deutsche bürgerliche Einfamilienhaus. Eine Sammlung von Entwürfen deutscher Architekten für Einfamilienhäuser des gebildeten Mittelstandes. In sechs Abtheilungen. Hier: Abtheilung IV: Haus mit fünf Zimmern, Küche und mehreren Kammern. Leipzig, Baumgärtner, 1899. Ca. 46 x 34 cm. VIII S., 4 Tafeln in Chromolithographie und 14 Tafeln in Photolithographie. Orig.-Halbleinenmappe. | 100,-- | ![]() |
![]() |
Grebenau, Heinrich: Heinrich Grebenau’*s Anleitung zur Herstellung verlässiger Kostenanschläge mit Preisentwickelungen für Erd-, Straßen- und Wasserbauarbeiten, Kunst- und Hochbauten. 6. Auflage, bearbeitet von F. Kreuter. München, J. Lindauer’sche Buchhandlung, 1889. Ca. 18,5 x 11,5 cm. XXII S., 576 S., (24) Seiten. Mit in den Text gedruckten Holzschnitten. Halbleinenband der Zeit mit aufmontiertem Rücken- und Deckel der Broschur. Aus der Reihe: Heinrich Grebenau’s Taschenbuch für Maurer-, Steinmetz-, Zimmermeister, Mühlenbauer, Bauhandwerker überhaupt, Werkmeister und Paliere, Flußwarte, Strom- und Canal-Aufsteher, 2. Theil. | 43,-- | ![]() |
![]() |
Hauser, Georg v.: Abhandlung über die Befestigungskunst. Zum Gebrauche der k. k. Ingenieurs-Akademie. Auf höchsten Befehl Sr. Kaiserl. Hoheit des Herrn General-Genie-Directors Erzherzog Johann neu bearbeitet. Erster Theil. Wien, Kaiserl. königl. Hof- und Staats-Aerarial-Druckerey, 1826. Ca. 26,5 x 21 cm. XX S., 674 S., (2) Seiten Verbesserungen. Halblederband der Zeit mit geprägtem Rückenschild. | 120,-- | ![]() |
![]() |
Hirth, Georg (Hrsg.): Der Formenschatz. Eine Quelle der Belehrung und Anregung für Künstler und Gewerbetreibende, wie für alle Freunde stilvoller Schönheit, aus den Werken der besten Meister aller Zeiten und Völker. München und Leipzig, Georg Hirth, 1891. Ca. 29,5 x 22,5 cm. XXX Spalten, 192 Tafeln mit Abbildungen. Originalkartonierter Einband. | 50,-- | ![]() |
![]() |
Lohmeyer, Karl: Friedrich Joachim Stengel fürstäbtlich fuldischer Ingenieur, Hofarchitekt und Bauinspektor, fürstlich nassau-usingen’scher Baudirektor, Herzoglich sachsen-gothaischer Rat und Baudirektor, fürstlich-nassau-saarbrücken’scher Generalbaudirektor, würklicher Kammerrat und Forstkammerpräsident pp. 1694-1787. Düsseldorf, L. Schwann, 1911. Ca. 29 x 22,5 cm. X S., 187 Seiten. Mit 12 Tafeln und 71 Textabbildungen. Orig.-Leinenband. | 36,-- | ![]() |
Einträge 1–10 von 21
Zurück · Vor
|
Sortiert nach: Titel · Stichwort/Autor · Erscheinungsjahr · Preis · Letzte Änderung · Relevanz
HescomShop - Das Webshopsystem für Antiquariate und Verlage | © 2006-2023 by HESCOM-Software. Alle Rechte vorbehalten.