Europa – europäische Orts- und Landeskunde

Die Liste enthält 60 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.

Abbildung
 
Beschreibung
Stichwort, Autor, Titel, Buchbeschreibung
Preis
EUR
53530AB.jpg Penn, Heinrich: Die Geschichte der Stadt Wien und ihrer Vorstädte. Von ihrem Urspurnge bis auf die gegenwärtige Zeit. Brünn & Wien, Fr. Karafiat, [1880]. Ca. 27 x 19,5 cm. (2) S., 742 Seiten. Mit 300 Holzstichillustrationen. Brauner Orig.-Leinenband mit reicher Goldprägung.

Details anzeigen…

95,--  Bestellen
Umschlag Petrovits, L(adislaus) E(ugen): Der Weltausstellungsplatz. Panorama des Industrie-Palastes und sämmtlicher Nebenbauten aus der Vogelschau, vollendet Ende Juni 1873. Nach der Natur aufgenommen und gezeichnet von L. E. Petrovits, in Holz geschnitten von F. W. Bader in Wien. Wien, G. J. Manz’sche Buchhandlung, 1873. Blattgröße ca. 64 x 94 cm (Querformat). Holzschnitt.

Details anzeigen…

220,--  Bestellen
53551AB.jpg Realis, d.i. Coeckelberghe-Dützele, Gerhard Robert Walter v.: Geschichten, Sagen und Mekrwürdigkeiten aus Wien’s Vorzeit und Gegenwart. Mit Benützung vaterländischer Balladen von J. N. Vogel. Wien, Fr. Hagenauer’s sel. Witwe & Comp., 1841. Ca. 17 x 11 cm. 292 S., (4) Seiten. Orig.-Broschur.

Details anzeigen…

150,--  Bestellen
Umschlag Reuss, Franz Ambros: Chemisch-medizinische Beschreibung des Kaiser Franzenbades oder des Egerbrunnens. Nebst einer Litteraturgeschichte dieser Quelle und histor. statist. und geognostischen Bemerkungen des Egerschen Bezirks. Prag und Dresden, Waltherischen Hofbuchhandlung, 1794. Ca. 17 x 11 cm. XVI S., 212 S., (4) Seiten. Mit 2 Tabellen (A+B) auf einem gefalteten Blatt, 1 gestochenen Titelvignette (Brunnenhaus), 1 Kopf-Vignette (Eger gegen Aufgang), 1 Schluss-Vignette (Ansicht des Cammerbihls und Zwergenloches von der Mittagsseite auf der Anhöhe beym Bergschlössel), 1 mehrfach gefalteten Karte im Anhang (Petrographische Karte des Egerischen Bezirks). Spätere Buntpapierbroschur.

Details anzeigen…

213,--  Bestellen
Umschlag Reuß, Franz Ambros(ius): Anleitung um Gebrauche des Egerbrunnens, oder Franzensbades. Prag und Leipzig, Albrecht und Compagnie, 1794. Ca. 17,5 x 10,5 cm. (8) S., 2 gefaltete Tabellen (A-C), 96 ., (4) Seiten. Mit gestochener Titelvignette. Einfache Broschur der Zeit.

Details anzeigen…

244,--  Bestellen
Umschlag Reuß, Franz Ambros(ius): Das Bitterwasser zu Saidschitz in Böhmen. Wien, gedruckt bey Anton Strauß, o.J., ca. 1809. Ca. 18 x 11,5 cm. (4) S., 171 Seiten. Einfache Broschur der Zeit.

Details anzeigen…

113,--  Bestellen
Num. cento vedute di Romae sue vizinanze. Rom – Num. cento vedute di Roma e sue vicinanze. Rom, Presso Tommaso Cuccioni, um 1830/1840. Querformat, ca. 16,5 x 23 cm. Mit gestochenem Titelblatt und 101 Kupferstichtafeln von Tommaso Cuccioni. Mit Kupferstich illustrierte Originalbroschur.

Details anzeigen…

280,--  Bestellen
Nuova raccolta delle principali vedute antiche, e moderne dell'alma citta' di Ro Rom – Nuova raccolta delle principali vedute antiche, e moderne dell’alma citta’ di Roma e sue vicinanze. Incise a bullino da Achille e Pietro Parboni. Rom, Giacomo Antonelli [1829]. Querformat, ca. 16,5 x 23 cm. Mit 100 Kupferstichtafeln, gestochen von Achille und Pietro Parboni. Mit Kupferstich illustrierte Originalbroschur.

Details anzeigen…

320,--  Bestellen
Scharf, Franz: Häuserchronik Marktgemeinde St. Florian. St. Florian, Markgemeindeamt, 1993. Ca. 26,5 x 19,5 cm. 408 Seiten + einige leere Seiten für eigene Eintragungen, mit Kartenskizzen sowie einer lose beiliegenden mehrfach gefalteten Karte. Blauer Orig.-Leinenband.

Details anzeigen…

150,--  Bestellen
Umschlag Scheppach, J[oseph] A.: Romfahrt im Sommer 1867. Augsburg, Kranzfelder’sche Buchhandlung, 1868. Ca. 22 x 14 cm. 46 S., (2) Seiten. Orig.-Broschur.

Details anzeigen…

85,--  Bestellen
Einträge 31–40 von 60
Seite: 1 · 2 · 3 · 4 · 5 · 6
:
HescomShop - Das Webshopsystem für Antiquariate und Verlage | © 2006-2025 by HESCOM-Software. Alle Rechte vorbehalten.