Deutschland – Orts- und Landeskunde
Die Liste enthält 59 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
Abbildung |
Beschreibung Stichwort, Autor, Titel, Buchbeschreibung |
Preis EUR |
|
---|---|---|---|
![]() |
Bad Gandersheim – Closter Clauss. Kupferstich von Merian. Um 1654. Ca. 14 x 17,5 cm. | 28,-- | ![]() |
![]() |
Bader, Josef (Hrsg.): Badenia oder das badische Land und Volk, eine Zeitschrift für vaterländische Geschichte und Landeskunde mit Karten, Lithographien und colorirten Abbildungen von Landestrachten. 2. Jahrgang. Karlsruhe, Kunst-Verlage, 1840. Ca. 23 x 15,5 cm. IV S., 320 Seiten. Mit 17 Stahlstichen, 1 colorierten Karte und 1 (von 2) colorierten Trachtentafel. Pappband der Zeit. | 383,-- | ![]() |
![]() |
Bericht über das Ständefest zu Düsseldorf am 5. September 1877. Düsseldorf, gedruckt bei L. Voß, 1879. Ca. 24 x 16 cm. 48 Seiten. Mit 4 Anlagen. Orig.-Leinenband mit reicher Goldprägung auf dem Vorderdeckel. | 16,-- | ![]() |
![]() |
Bierbrauen – Gedenk-Tafel an das 400jährige Jubiläum der Schoppen-Brauer-Brüderschaft genannt St. Vincentii gestiftet im Jahr 1447 den 22. Januar Lütcke van Emerßen – Johann van dem Hagen. Gewidmet der Brüderschaft am 22. Januar 1847 zur Zeit der Alten J.C.H.W. Sohst, J.C. Becker, J.J. C. Lüdeke, A.F. Pentz und der Achten: H.A. L. Hillers, J.S. Sautter, J.C. Riege, J.P. Reisener, A. Stahl, J.F. Albrecht, C.F. Fuhrhop, J.P. Cordts vom Fest-Committe: F.A. Sohst, A.H. Rüde, F.E. Gellerich, P. Pickenpack, J.H. Hostmann, J.J.H. Walter – C.F. Schultz Bote. Hamburg, gedruckt in der lithogr. Kunstanstalt von C. Beer, 1847. Ca. 37 x 26 cm. Handcolorierte Lithographie auf festem Karton aufgezogen. | 272,-- | ![]() |
![]() |
Biernatzki, H[ermann]: Schleswig-Holstein. München, J. Poppel und M. Kurz, [1847]. Ca. 23,5 x 16,5 cm. 71 Seiten. Mit 24 Stahlstichansichten auf Tafeln, nach der Natur gezeichnet, gestochen und herausgegeben von J. Poppel und M. Kurz. Halbleinenband der Zeit. | 213,-- | ![]() |
![]() |
Braunschweigisches Adreß-Buch für das Jahr 1887. 73. Ausgabe. Braunschweig, Johl. Heinr. Meyer. Ca. 21,5 x 14 cm. 175 Seiten; 384 Seiten, (57) Seiten Werbung. Pappband der Zeit. | 73,-- | ![]() |
![]() |
Braunschweigisches Adreßbuch für das Jahr 1914. Nach amtlichen Quellen bearbeitet. 100. Ausgabe. Braunschweig, Joh. Heinr. Meyer, 1914. Ca. 23,5 x 16 cm. 21 S., (4) S., 89 S., 490 S., 308 S., 105 S., (5) Seiten. Original-Leinenband. | 85,-- | ![]() |
![]() |
Braunschweigisches Adreßbuch für das Jahr 1917. + Braunschweigisches Adreßbuch für das Jahr 1918. Ergänzungsband zum Adreßbuch 1917. Nach amtlichen Quellen bearbeitet. 103./104. Ausgabe. Braunschweig, Joh. Heinr. Meyer, 1917/1918. Ca. 23,5 x 16 cm. (6) S., 87 S., 500 S., 316 S., 103 S., (6) Seiten; (10) S., 111 S., (1) Seite. Original-Leinenband und Originalkartonierter Einband. | 213,-- | ![]() |
![]() |
Burg Hohenzollern. Lithographie aus Stillfried-Rattonitz. [1842]. Blattgröße ca. 39,5 x 48,5 cm, Ansicht ca. 24,5 x 31 cm. | 306,-- | ![]() |
![]() |
Cattenstedt – Blankenburg – Katzenstedt Adel Sitz vor dem Hartz. Kupferstich von Merian. Um 1654. Ca. 14 x 17 cm. | 51,-- | ![]() |
Einträge 1–10 von 59
Zurück · Vor
|
Sortiert nach: Titel · Stichwort/Autor · Erscheinungsjahr · Preis · Letzte Änderung · Relevanz
HescomShop - Das Webshopsystem für Antiquariate und Verlage | © 2006-2023 by HESCOM-Software. Alle Rechte vorbehalten.