Buchwesen – Schriftkunde – Typographie

Die Liste enthält 70 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.

Abbildung
 
Beschreibung
Stichwort, Autor, Titel, Buchbeschreibung
Preis
EUR
Verein für Erdkunde zu Halle (Hrsg.): Die landeskundliche Litteratur für Nordhtüringen, den Harz und den provinzialsächsischen wie anhaltischen Theil an der norddeutschen Tiefebene. Halle, Tausch & Grosse, 1890 Ca. 23 x 16 cm. Halbleinenband der Zeit mit aufgezogenem Originaldeckel. Aus den „Mittheilungen des Vereins für Erdkunde zu Halle“, Band 14 1890, Seiten 65-238.

Details anzeigen…

56,--  Bestellen
53490AB.jpg Volkmann, Ludwig (Hrsg.): Das moderne Buch. Stuttgart, Felix Krais, 1910. Ca. 35 x 25,5 cm. (10) S., 315 Textseiten, mit vielen Textillustrationen sowie zahlreichen teils farbige, teils mehrseitige Beilagen. Brauner Orig.-Leinenband mit Goldprägung. Aus der Reihe: Die graphischen Künste der Gegenwart, III. Band.

Details anzeigen…

185,--  Bestellen
Senefelder Wagner, Carl: Alois Senefelder. Sein Leben und Wirken. Ein Beitrag zur Geschichte der Lithographie. Leipzig, Giesecke & Devrient, 1914. Ca. 26 x 18 cm. XVI S., 204 Seiten. Mit 60 Abbildungen und 2 Beilagen. Orig.-Halbpergamentband.

Details anzeigen…

35,--  Bestellen
53623AB.jpg Wieynk, Heinrich: „Trianon“ Schriften und Schmuck nach Zeichnungen von Heinrich Wieynk. Bauersche Gießerei. Frankfurt am Main, ca. 1913. Ca. 29,5 x 23 cm. (32) Seiten mit teils farbigen Beispielen. Farbig illustrierter Orig.-Karton.

Details anzeigen…

85,--  Bestellen
Umschlag Witte, Klaus (Hrsg.): Otto Hans Beier. Exlibris-Werkverzeichnis. 259 Exlibris. Frederikshavn, ExLibRisten, 1984. Ca. 21 x 15,5 cm. 198 S., (2) Seiten. Mit zahlreichen Illustrationen. Originalkartonierter Einband. Aus der Reihe: Exlibris-Werkverzeichnisse, Band 2.

Details anzeigen…

45,--  Bestellen
Wolf, Norbert: Der Herzog von Berry und die reiche Kunst der Gotik. Mit einem Beitrag von Umberto Eco. Herausgegeben von Ingo F. Walther. Luzern, Faksimile Verlag Edition Bel-Libro, 2004. Ca. 32 x 23,5 cm. 125 S., (3) Seiten. Mit zahlreichen farbigen Illustrationen und einem beigegebenen Faksimile aus den Belles Heures du Duc de Berry, Folio 191. Blauer Orig.-Leinenband mit Goldprägung. Aus der Reihe: Die Galerie der schönsten Bücher, Buchmalerei erleben.

Details anzeigen…

40,--  Bestellen
Umschlag Wolf, Norbert: In Konkurrenz zum gedruckten Buch: Die Meister von Gent und Brügge. Herausgegeben von Ingo F. Walther. Luzern, Faksimile Verlag Edition Bel-Libro, 2006. Ca. 32 x 23,5 cm. 125 S., (3) Seiten. Mit zahlreichen farbigen Illustrationen und drei beigegebenen Faksimiles aus Simon Benings Silbernen Stundenbuch, Folio 2/3, 115/116 und 127/128. Blauer Orig.-Leinenband mit Goldprägung. Aus der Reihe: Die Galerie der schönsten Bücher, Buchmalerei erleben.

Details anzeigen…

40,--  Bestellen
Wolf, Norbert: Meister deutscher Buchmalerei zwischen Spätgotik und Reformation. Herausgegeben von Ingo F. Walther. Luzern, Faksimile Verlag Edition Bel-Libro, 2005. Ca. 32 x 23,5 cm. 125 S., (3) Seiten. Mit zahlreichen farbigen Illustrationen und einem beigegebenen Faksimile aus der Otheinrich-Bibel, Folio 10. Blauer Orig.-Leinenband mit Goldprägung. Aus der Reihe: Die Galerie der schönsten Bücher, Buchmalerei erleben.

Details anzeigen…

40,--  Bestellen
Umschlag Wyss, Arthur: Eberhard Windecks Buch vom Kaiser Sigmund und seine Ueberlieferung. Leipzig, Otto Harrassowitz, 1894. Ca. 24 x 16 cm. 51 Seiten. Orig.-Broschur.

Details anzeigen…

20,--  Bestellen
53082AB.jpg Zeman, Herbert (Hrsg.): Die österreichische Literatur. Ihr Profil von der Jahrhundertwende bis zur Gegenwart (1880-1980). 2 Bände. Graz, Akademische Druck- und Verlagsanstalt, 1989. Ca. 27,5 x 19 cm. XIII S., 1.560 Seiten. Rote Orig.-Leinenbände mit Schutzumschlag. Aus der Reihe: Die österreichische Literatur. Eine Dokumentation ihrer literarhistorischen Entwicklung.

Details anzeigen…

65,--  Bestellen
Einträge 61–70 von 70
Zurück · Vor
Seite: 1 · 2 · ... · 4 · 5 · 6 · 7
:
HescomShop - Das Webshopsystem für Antiquariate und Verlage | © 2006-2025 by HESCOM-Software. Alle Rechte vorbehalten.