Gesamtbestand
Die Liste enthält 2575 Einträge. Es ist kein Suchergebnis aktiv, der gesamte Bestand wird angezeigt.
Abbildung |
Beschreibung Stichwort, Autor, Titel, Buchbeschreibung |
Preis EUR |
|
---|---|---|---|
![]() |
Säuberlich, C[arl]: Wie Technik dir im Haushalt hilft. Berlin, VDI Verlag, 1928. Ca. 21 x 14,5 cm. (6) S., 119 Seiten. Mit 135 Abbildungen. Illustrierter orig.-kartonierter Einband. | 39,-- | ![]() |
![]() |
Michelangelo – Wiedergeburt der wahren Farben in der Sixtinischen Kapelle. Band I: Die Deckenfresken vom Propheten Zacharias über dem Eingangsportal bis zum Sündenfall. Die Lünetten von Eleazar / Mathan bis Ezechias / Manesses / Amon. Die Restaurierung; Band II: Die Deckenfresken von der Erschaffung Evas bis zum Propheten Jonas über der Altarwand. Die Lünetten von Ozias 7 Joathan / Achaz bis Aminadab; Band III: Das Jüngste Gericht. 3 Bände. Augsburg, Verlagsbgruppe Weltbild, 2004. Ca. 43,5 x 30,5 cm. 375 Seiten; 370 Seiten; 263 Seiten. Mit zahlreichen, meist ganzseitigen farbigen Abbildungen. Graue Orig.-Leinenbände. | 75,-- | ![]() |
![]() |
Groß-Hoffinger, A[nton] J[oseph]: Wien wie es ist. 1. Heft: Spaziergang durch Wien; Zweites Heft: Der Hausmeister; 3. Heft: Der Kavalier; 4. Heft: Der Karneval und Aschermittwoch-Lieder. Leipzig, Ignaz Jackowitz, 1847. Ca. 18,5 x 11 cm. 48 Seiten; 48 Seiten; 39 Seiten; 40 Seiten. Mit 4 handcolorierten lithographierten Tafeln, illustriert von Theodor Hosemann. Einfacher moderner grüner Leineneinband. | 150,-- | ![]() |
![]() |
Mozart – Wiener Figaro. Mitteilungsblatt der Mozartgemeinde Wien. Verschiedene Hefte aus dem 20. bis 50. Jahrgang, in zwei Bände gebunden. 1951-1971. Ca. 24 x 17 cm. Mit Abbildungen. Halbleinenbände. | 45,-- | ![]() |
![]() |
Busse, Fritz und Ilse Leitenberger. Wiener Impressionen. Wien, Brüder Rosenbaum, [1965]. Querformat, ca. 22,5 x 23,5 cm. Unpaginiert. Mit zahlreichen meist farbigen Illustrationen von Fritz Busse. Farbig illustr. Orig.-Leinenband mit Schutzumschlag (dieser mit hinterlegtem Einriss). | 26,-- | ![]() |
![]() |
Seleskowitz, Louise: Wiener Kochbuch. 13. verbesserte Auflage. Wien u. Leipzig, Wilhelm Braumüller Vlg., 1908. Ca. 23,5 x 15,5 cm. (8) S., VIII S., 543 Seiten. Mit farbigem Titelbild und 20 teils farbigen Tafeln. Orig.-Leinenband mit Gold- und Schwarzprägung. | 100,-- | ![]() |
![]() |
Bauer, Julius: Wiener Köpfe in der Kartikatur. Wien, 1928. Ca. 16 x 11 cm. Unpaginiert. Mlt zahlreichen farbigen ganzseitigen Illustrationen von Carl Hollitzer und Alfred Gerstenbrand. Orig.-Leinenband mit Goldprägung, im Originalschuber „Concoria Ball Februar 1928“. | 45,-- | ![]() |
![]() |
Anzengruber, Ludwig (Redakt.): Wiener Luft. Beiblatt zum Figaro. 1886 Hefte 1-52; 1887 Hefte 1-53 (ohne Hefte 14 und 39); 1888 Hefte 1-52 (ohne Hefte 15); 1889 Hefte 1-52 (ohne Hefte 2 und 50). 204 Hefte in einem Band. Wien, R. v. Waldheim, 1886-1889. Ca. 32 x 25 cm. Je Heft 4 Seiten, überaus reich illustriert. Halbleinenband. | 150,-- | ![]() |
![]() |
Patzer, Franz (Hrsg.): Wiener Musik-Panorama Viennensia-Notentitel (1814-1918). Wien, 1986. Ca. 21 x 15 cm. 48 Seiten. Mit Abbildungen. Illustrierte Originalbroschur. | 20,-- | ![]() |
![]() |
Gregor, Joseph: Wiener Szenische Kunst. Band 1: Die Theaterdekoration der letzten drei Jhahrunderte nach Stilprinzipien dargestelt; Band 2: Das Bühnenkostüm in historischer, ästhetischer und psychologischer Analyse. 2 Bände. Wien, Wiener Drucke, 1924-1925. Ca. 30 x 21 cm. 147 Seiten, mit 8 Text- und 60 Tafelbildern; 146 S., (4) Seiten, mit 4 farbigen Lichtdrucken, 21 bunten und 254 schwarzen Abbildungen. Brauner Orig.-Leinenband mit Goldprägung und blauer Orig.-Leinenband. | 50,-- | ![]() |
![]() |
Wienerstadt. Lebensbilder aus der Gegenwart geschidert von Wiener Schriftstellern. Wien u.a., F. Tempsky, 1895. Ca. 26 x 19 cm. VIII S., 466 Seiten. Mit zahlreichen Illustrationen im Text und auf Tafeln sowie 5 Kunstdrucktafeln (davon 3 farbige) von Myrbach, Mangold, Jasche, Engelhart und Hey. Halblederband der Zeit mit reicher Rückenvergoldung. | 45,-- | ![]() |
![]() |
Wiese. Bach, Teich, Mühle, blühender Baum Dresden, C.C. Meinhold & Söhne, Um 1910. Querformat, ca. 64 x 89 cm. Farblithographie. Aus der Reihe: Merinholds Bilder für den Anschauungsunterricht, kleine Sammlung, Frühling, Nr. 1 | 82,-- | ![]() |
![]() |
Rânebach (d.i. Renate Bachmayer): Wilde Mimesis. Gefaßte Gesichte. Augsburg, 1995. Querformat, ca. 24 x 32 cm. (54) Seiten. Mit zahlreichen farbigen ganzseitigen Abbildungen und einer fotografischen Abbildung. Farbig illustrierter Orig.-Karton. | 50,-- | ![]() |
![]() |
Schmerler, M[ax]: Willkommen! Kommt Alle herbei!. Reime von M. Schmerler. Nürnberg, Theo Stroefer Kunstverlag, [1913]. Ca. 26 x 21 cm. 56 Seiten. Mit teils farbigen Bildern von Pauli Ebner. Farbig illustr. Orig.-Halbleinenband. | 130,-- | ![]() |
![]() |
Schaefer, Wilhelm: Winckelmanns Ende. München, Georg Müller, 1925. Ca. 26 x 19,5 cm. 179 S., (1) Seite. Orig.-Halbpergamentband mit goldgeprägtem Rücken- und Deckeltitel. Kopfgoldschnitt. | 28,-- | ![]() |
![]() |
May, Karl: Winnetou’s Erben. (Winnetou 4. Band). 11.-14. Tausend. Radebeul, Verlag der Karl May-Stiftung, 1914. Ca. 17,5 x 11 cm (4) S., 598 S., (2) Seiten. Grüner Originalleinenband mit Rückengold- und -schwarzprägung mit farbigem Deckelbild von Sascha Schneider „In hoc signo vinces?!“. Aus der Reihe: Karl May’s gesammelte Werke, Band XXXIII. |
100,-- | ![]() |
![]() |
May, Karl: Winnetou’s Erben. Reiseerzählung. 27.-35. Tausend. Radebeul, Karl-May-Verlag, ca. 1919. Ca. 17,5 x 11 cm (4) S., 623 Seiten. Grüner Originalleinenband mit Rückengold- und -schwarzprägung mit Deckelbild von Sascha Schneider in Prägedruck/P „In hoc signo vinces?!“ Aus der Reihe: Karl May’s gesammelte Werke, Band 33. | 65,-- | ![]() |
![]() |
1947 – Wir lernen russisch. Eine Sprachfibel für Anfänger. Heft 2-3. Berlin-Leipzig, Volkd und Wissen Verlag, 1947. Ca. 20,5 x 14,5 cm. 96 Seiten. Mit Illustrationen. Illustrierte Originalbroschur. | 45,-- | ![]() |
![]() |
Wittenburg bei Hildesheim – Wittenborg. Ca. 14 x 17 cm. | 24,-- | ![]() |
![]() |
Woche für die Deutsche Jugend. 21.-30. Tsd. Berlin, August Scherl, [1906]. Ca. 30,5 x 23 cm. VI S., 189 S., (3) Seiten. Mit zahlreichen, teils farbigen Illustrationen, teils auch ganzseitig. Illustr. Original-Halbleinenband. | 50,-- | ![]() |
![]() |
Steinkamp, A.: Woher kommt’s Brot? Bilder mit unterhaltendem Text fürs kleine Volk. Duisburg, J. A. Steinkamp, [1897]. Ca. 26,5 x 20,5 cm. (36) Seiten. Mit 12 großen farblithographierten Tafeln nach Originalzeichnungen von Robert Hermann Sterl. Farbig illustr. Orig.-Halbleinenband. | 50,-- | ![]() |
![]() |
Brandt, G.: Wohnräume und Dielen aus Alt-Schleswig-Holstein. Mit einer Einleitung über nord-elbische Wohnungskunst. Berlin, Verlag für Kunstwissenschaft, (1912). Ca. 45 x 35 cm. 4 Blätter. Mit 40 Tafeln. Lose in Orig-Halbleinen-Mappe. | 26,-- | ![]() |
![]() |
Zinn, Adelbert Alexander: Wöldermanns Park. Roman. Berlin, G. Grote’sche Verlagsbuchhandlung, 1936. Ca. 19,5 x 12,5 cm. (4) S., 248 S., (4) Seiten. Grüner Orig.-Leinenband. Aus der Reihe: Grote’sche Sammlungen von Werken zeitgenössischen Schriftsteller, Band 221. | 45,-- | ![]() |
![]() |
Mozart – Bory, Robert: Wolfgang Amadeus Mozart. Sein Leben und sein Werk in Bildern. Genf, Les Editions Contemporaines, 1948. Ca. 31,5 x 24,5 cm. 225 Seiten. Mit zahlreichen Abbildungen. Blauer Orig.-Leinenband mit Goldprägung, mit Schutzumschlag (dieser minimal angerändert). | 25,-- | ![]() |
![]() |
Bulkley, Dunton Pulp Company: Wood Pulp. (New York, ca.1942. Ca. 28 x 22 cm. 32 Seiten. Mit zahlreichen Abbildungen. Orig.-Halbleinenband mit Goldprägung. | 120,-- | ![]() |
![]() |
Stumm, Richard: Wormser Skizzenbuch. Worms, Erich Norberg Verlag, 1948. Ca. 30,5 x 22 cm. (76) Seiten, mit 32 ganzseitigen Abbildungen. Orig.-Pappband als Blockbuch gebunden. | 16,-- | ![]() |
![]() |
Corelli, Marie: Wormwood. A drama of Paris. 2 Bände. Leipzig, Bernhard Tauchnitz, 1891. Ca. 15,5 x 11,5 cm. 280 Seiten; 287 Seiten. Pappbände der Zeit mit Buntpapierbezug und goldgeprägten Lederrückenschildern. Aus der Reihe: Collection of Britsh Authors Tauchnitz Edition, Vol. 2692 und 2693. | 35,-- | ![]() |
![]() |
Worte der Beherzigung von einem teutschen Volksfreunde. Ohne Ort, ohne Verlag, July 1815. Ca. 16,5 x 10,5 cm. 50 Seiten. Einfache Broschur der Zeit mit Nummernaufkleber. | 41,-- | ![]() |
![]() |
Kippenberg, Anton: Worte gesprochen bei der ersten Versammlung der Bremer Ortsvereinigung der Goethe-Gesellschaft am 27. April 1941. Leipzig, Insel-Verlag, [1941]. Ca. 22,5 x 15 cm. 30 S., (2) Seiten. Orig.-Broschur. | 25,-- | ![]() |
![]() |
Bischoff, Erich: Wörterbuch der wichtigsten Geheim- und Berufssprachen. Jüdisch-Deutsch, Rotwelsch, Kundensprache, Soldaten-, Seemanns-, Weidmanns-, Bergmanns- und Komödiantensprache. Leipzig, Th. Grieben’s Verlag, [1916]. Ca. 16,5 x 11,5 cm. VIII S., 168 Seiten. Orig.-Broschur. | 100,-- | ![]() |
Schulwandbild – Lehrtafel – Wüste (Sahara bei Edfu / Ägypten). Stuttgart, Fricke & Co., [1965]. Ca. 64 x 91 cm. Farbiges Bild nach einer Originalaufnahme von K[laus] Paysan. Aus der Reihe: Der Neue Schulmann, Nr. 4151. | 39,-- | ![]() |
|
![]() |
XIV und XV. Jahresbericht der Geographisch-Ethnographischen Gesellschaft in Zürich pro 1913/14 und 1914/15. Zürich, Beer, 1915. Ca. 23 x 16 cm. 163 Seiten; 39 Seiten; Mit 5 (teils farbigen und mehrfach gefalteten) wissenschaftlichen Beilagen. Orig.-Broschur. | 25,-- | ![]() |
![]() |
Gebiss – Zahntafel. Münster, Lehrmittelhandlung Adalbert Bauer um 1920. Ca. 86 x 60 cm Farblithographie. | 250,-- | ![]() |
![]() |
Kalender – Zauberwelt Puppenspiel. Kalender 1967. München, pera druck 1967. Ca. 46 x 31 cm. 12 farbige und s/w Kalenderblätter mit Marionettenspieldarstellungen, eine Seite Erläuterungen. Farbig illustriertes Deckblatt. Spiralbindung. | 43,-- | ![]() |
![]() |
Kästner, Herbert (Hrsg.): Zehn Jahre. Leipziger Bibliophile-Abend e.V. Eine Festschrift mit Originalbeiträgen von zehn Autoren und Originalgraphiken von zehn Künstlern sowie mit typographischen blättern von vier Buchgestaltern. Mit Bibliogrphie und Dokumentation. Leipzig, 2001. Ca. 32,5 x 20,5 cm. 100 Seiten. Mit zahlreichen, teils farbigen Illustrationen sowie 10 signierten Originalgraphiken. Gelber illustr. Orig.-Leinenband, mit schwarzem kartonierten Schuber. | 220,-- | ![]() |
![]() |
Historischer Verein – Rainer, [Johann Nepomuk v.]: Zehnter und Eilfter combinirter Jahrs-Bericht des historischen Kreis-Vereins für den Regierungs-Bezirk von Schwaben und Neuburg. Für die Jahre 1844 und 1845. Augsburg, Lauter’sche Buchdruckerey, 1846. Ca.23 x 19,5 cm. XXX S., (2) S., 98 S., (2) S. Mit 3 gefalteten lithographierten Tafeln. Orig.-Broschur. | 14,-- | ![]() |
![]() |
Hillern-Flinsch, Wilhelm v.: Zeichnungen Aphorismen. Murnau Verlag Das Werkstattbuch, 1978. Ca. 22,5 x 20 cm. Unpaginiert. Mit zahlreichen Illustrationen. Illustrierter orig.-kartonierter Einband. Nr. 3 aus der Reihe: Das Werkstattbuch | 50,-- | ![]() |
![]() |
Heigel – Zeitgenössische Abschrift des Stückes „So sind sie“ von Cäsar Max Heigel. Deutsche Handschrift auf Papier. Um 1820. Ca. 22 x 17,5 cm. 88 Seiten. Pappband der Zeit. | 72,-- | ![]() |
![]() |
Zeitschrift der Deutschen geologischen Gesellschaft. 4 Hefte. XXVIII. Band, Hefte 1-4 ( Januar bis Dezember 1875). Berlin, Wilhelm Hertz, 1875. Ca. 23,5 x 14,5 cm. 994 Seiten. Mit 24, teils mehrfach gefalteten lithographierten Tafeln. Orig.-Broschuren. | 58,-- | ![]() |
![]() |
Zeitschrift der Deutschen geologischen Gesellschaft. 4 Hefte. XXVIII. Band, Hefte 1-4 (Januar bis Dezember 1876). Berlin, Wilhelm Hertz, 1876. Ca. 23,5 x 14,5 cm. 795 Seiten. Mit 10, teils mehrfach gefalteten lithographierten Tafeln. Orig.-Broschuren. | 55,-- | ![]() |
![]() |
Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft. B – Monatsberichte. 64. Jahrgang, Hefte 1-12. 1912. Ca. 23 x 15 cm- 653 Seiten. Mit zahlreichen Illustrationen im Text und zwei Tafeln. Leinenband der Zeit mit Rückengoldprägung. | 41,-- | ![]() |
![]() |
Zeitschrift des Kunst-Gewerbe-Vereins in München. Jahrgang 1879. Deckeltitel: Zeitschrift des Bayerischen Kunst-Gewerbe-Vereins. München und Leipzig, G. Hirth, 1879. Ca. 35,5 x 25,5 cm. (4) S., 96 Seiten Text mit Textillustrationen, mit 36 (einige farbige), teils lithographierten Tafeln. Brauner Orig.-Leinenband mit reicher Gold- und Reliefprägung. | 65,-- | ![]() |
![]() |
Zeitschrift des Kunst-Gewerbe-Vereins in München. Jahrgang 1880. Deckeltitel: Zeitschrift des Bayerischen Kunst-Gewerbe-Vereins. München und Leipzig, G. Hirth, 1880. Ca. 35,5 x 25,5 cm. 92 Seiten Text mit Textillustrationen, mit 40 (einige farbige), teils lithographierten Tafeln. Brauner Orig.-Leinenband mit reicher Gold- und Reliefprägung. | 65,-- | ![]() |
![]() |
Zeitschrift des Kunst-Gewerbe-Vereins in München. Jahrgang 1881. München und Leipzig, Hirth 1881. Ca. 36 x 26,5 cm. (4) S., 88 Seiten, mit 37 Tafeln. Halbleinenband der Zeit mit geprägtem Rückentitel. | 50,-- | ![]() |
![]() |
Zeitschrift des Kunst-Gewerbe-Vereins in München. Jahrgang 1882. München und Leipzig, Hirth 1882. Ca. 36 x 26,5 cm. (4) S., 100 Seiten. Mit 36 Tafeln. Halbleinenband der Zeit mit geprägtem Rückentitel. | 50,-- | ![]() |
Zeitschrift des Kunst-Gewerbe-Vereins in München. Jahrgang 1883. München und Leipzig, Hirth 1883. 3626 (4) S., 108 S. Mit Textillustrationen und 36 + 1(nicht gezählt) Tafeln (davon einige farbig). Halbleinenband der Zeit. | 50,-- | ![]() |
|
![]() |
Zeitschrift des Kunst-Gewerbe-Vereins in München. Jahrgang 1884. München, Knorr & Hirth, 1884. Ca. 36 x 26 cm. (4) S., 102 Seiten Text mit Textillustrationen, 41 Tafeln mit Abbildungen. Halbleinenband der Zeit. | 50,-- | ![]() |
![]() |
Zeitschrift des Kunst-Gewerbe-Vereins in München. Jahrgang 1885. München, Knorr & Hirth, 1885. Ca. 36 x 26 cm. (4) S., 84 Seiten Text mit Textillustrationen, 35 Tafeln mit teils farbigen Abbildungen. Halbleinenband der Zeit. | 50,-- | ![]() |
![]() |
Zeitschrift des Vereins zur Ausbildung der Gewerke in München. 2. Jahrgang 1852, Hefte 1-4. München, gedruckt in der M. Pössenbacher’schen Buchdruckerei, 1852. Ca. 38 x 28 cm. (8) S., (4) Seiten. Mit 16 lithographierten Tafeln (liegen lose in den Heftumschlägen). Orig.-Broschuren. | 47,-- | ![]() |
![]() |
Zeitschrift des Vereins zur Ausbildung der Gewerke in München. 3. Jahrgang 1853, Hefte 1-4. München, gedruckt in der M. Pössenbacher’schen Buchdruckerei, 1853. Ca. 38 x 28 cm. 24 Seiten. Mit 18 lithographierten Tafeln (liegen lose in den Heftumschlägen). Orig.-Broschuren. | 52,-- | ![]() |
![]() |
Zeitschrift des Vereins zur Ausbildung der Gewerke in München. 6. Jahrgang 1856, Hefte 1-4. München, gedruckt in der M. Pössenbacher’schen Buchdruckerei, 1856. Ca. 38 x 28 cm. 30 Seiten. Mit 16 lithographierten Tafeln (liegen lose in den Heftumschlägen). Orig.-Broschuren. | 41,-- | ![]() |
![]() |
Zeitschrift des Vereins zur Ausbildung der Gewerke in München. 8. Jahrgang 1858. Hefte 1-4. München, gedruckt in der M. Pössenbacher’schen Buchdruckerei, 1858. Ca. 38 x 28 cm. 36 S., (2) Seiten. Mit 16 lithographierten Tafeln (liegen lose in den Heftumschlägen). Orig.-Broschuren. | 55,-- | ![]() |
![]() |
Zeitschrift des Vereins zur Ausbildung der Gewerke in München. 9. Jahrgang 1859. Hefte 1-4. München, gedruckt in der M. Pössenbacher’schen Buchdruckerei, 1859. Ca. 38 x 28 cm. 40 Seiten. Mit 16 (davon 1 farbig) lithographierten Tafeln (liegen lose in den Heftumschlägen). Orig.-Broschuren. | 47,-- | ![]() |
![]() |
Zeitschrift des Vereins zur Ausbildung der Gewerke in München. 19. Jahrgang 1869. Hefte 1-12 in 7 Heften. München, gedruckt in der M. Pössenbacher’schen Buchdruckerei, 1867. Ca. 38 x 28 cm. 24 Seiten. Mit 24 (davon 2 farbigen) lithographierten Tafeln (liegen lose in den Heftumschlägen). Orig.-Broschuren. | 36,-- | ![]() |
![]() |
Zeitschrift des Vereins zur Ausbildung der Gewerke in München. 17. Jahrgang 1867. Hefte 1-4. München, gedruckt in der M. Pössenbacher’schen Buchdruckerei, 1867. Ca. 38 x 28 cm. 36 Seiten. Mit 16 lithographierten Tafeln (liegen lose in den Heftumschlägen). Orig.-Broschuren. | 36,-- | ![]() |
![]() |
Henke, Adolph: Zeitschrift für die Staatsarzneikunde, fortgesetzt von Fr. J. Behrend. 76. Band. Erlangen, J.J. Palm und Ernst Enke, 1858. Ca. 20,5 x 13 cm. IV S., 449 Seiten. Pappband der Zeit. | 100,-- | ![]() |
![]() |
Bosse, Gustav (Hrsg.): Zeitschrift für Musik. 102. Jahrgang, Heft 2. „Faschings-Heft“. Monatsschrift für eine geistige Erneuerung der deutschen Musik. Regensburg, Gustav Bosse, 1935. Ca. 25 x 18 cm. Heft 2 mit Seiten 122 bis 256, (2) S., XXVI Seiten. Mit Illustrationen. Orig.-Broschur. | 25,-- | ![]() |
![]() |
Lachmann, Robert (Hrsg.): Zeitschrift für Vergleichende Musikwissenschaft. Reprint der Ausgabe Berlin 1933. 1.-3. Jahrgang. Nendeln, Kraus Reprint, 1976. Ca. 21 x 15 cm. Je Jahrgang ca. 96 Seiten. Mit zahlreichen Notenbeispielen. Roter Orig.-Leinenband. | 20,-- | ![]() |
![]() |
Hagelberg, W[olf]: Zoologischer Hand-Atlas. Naturgetreue Darstellung des Thierreichs in seinen Hauptformen. Abteilung C: Amphibien. Reptilia et Amphibia; Abteilung D: Fische. Pisces. Berlin, Ferd. Dümmler, o.J., ca. 1880. Ca. 23,5 x 17,5 cm. (7) Seiten, 8 Tafeln mit 93 farbigen Abbildungen (Amphibien) und jeweils dazugehöriger Textseite; (5) Seiten, 10 Tafeln mit 117 farbigen Abbildungen (Fische) und jeweils dazugehöriger Textseite. Späterer Halbleinenband mit geprägtem Rückentritel. | 85,-- | ![]() |
![]() |
Bauer, Josef: Zukunftspläne über Bauwesen. Abteilung I: Neue Holzbausysteme. Gedanken und Anleitungen zur Herstellung von Holzbauten in neuer Art. München, Selbstverlag, 1917. Querformat, ca. 18 x 24 cm. 8 S., (4) Seiten, 12 Tafeln mit Illustrationen. Orig.-Broschur. | 45,-- | ![]() |
![]() |
Mahling, Christoph-Hellmut (Hrsg.): Zum 70. Geburtstag von Joseph Müller-Blattau. Im Auftrage des Musikwissenschaftlichen Instituts der Universität des Saarlandes herausgegeben. Kassel u.a., Bärenreiter Verlag, 1966. Ca. 24 x 12,5 cm. 340 Seiten. Mit 31 Abbildungen auf Tafeln. Originalkartonierter Einband. Aus der Reihe: Saarbrücker Studien zur Musikwissenschaft, Band 1. | 35,-- | ![]() |
![]() |
Söll – Zum Andenken an das 200jährige Säkulum seit der Einführung der Erzbruderschaft des hl. Rosenkranzes in der Pfarre Söll. Innsbruck, Lithographische Anstalt Schöpf, 1846. Ca. 17 x 11,5 cm. Lithographische Ansicht von Söll. | 120,-- | ![]() |
![]() |
Schubarth, [Karl Ernst]: Zur Beurtheilung Göthe’s. Breslau, Josef Max und Komp., 1818. Ca. 15,5 x 10 cm. 140 Seiten. Pappband der Zeit mit eingebundenem blauen Original-Umschlag. | 75,-- | ![]() |
![]() |
Cassirer, Ernst: Zur Einstein’schen Relativitätstheorie. Erkenntnistheoretische Betrachtungen. Berlin, Bruno Cassirer, 1921. Ca. 24,5 x 15,5 cm. 129 S., (7) Seiten. Halbleinenband der Zeit. | 75,-- | ![]() |
![]() |
Zur Feier des 200jährigen Geschäfts-Jubiläums der Firma Johann Maria Farina gegenüber dem Jülichs-Platz 1709-1909. Köln, M. DuMont Schauberg, 1909. Ca. 26 x 21 cm. 35 Seiten mit zahlreichen Abbildungen, Porträt-Titelbild und 5 Tafeln mit Porträts Brauner Orig.-Leinenband mit Goldprägung. | 75,-- | ![]() |
![]() |
Suschkin, P[jotr Petrowitch]: Zur Morphologie des Vogelskelets. Vergleichende Osteologie der normalen Tagraubvögel (Accipitres) und die Fragen der Classification. Teil 1. Grundeinteilung der Accipitres; Teil 2: Falken und ihre nächsten Verwandten. 2 Teile in einem Band. Moscou, Kouchnereff, 1905. Ca. 35,5 x 27 cm. IV S., 247 Seiten. Mit Textillustrationen und 4 Tafeln. Halbleinenband der Zeit. | 220,-- | ![]() |
![]() |
Albersheim, Gerhard: Zur Psychologie der Toneigenschaften unter Berücksichtigung der „Zweikomponenten-Theorie“ und der Vokalsystematik. 2., verbesserte Auflage. Baden-Baden, Valentin Koerner, 1975. Ca. 23 x 15,5 cm. 378 Seiten. Mit Illustrationen. Originalkartonierter Einband. Aus der Reihe: Sammlung musikwissenschaftlicher Abhandlungen, Band 26. | 35,-- | ![]() |
![]() |
Preusmeyer, Joh[ann]: Zustand der in Gott Verstorbenen / Bey Schmertzlichen / doch fehligen Hintritt Des Weyland Wohlgebohrnen / Gestrengen und Vesten Herrn Liborii von dem Bussche / Auß der Offenbahrung Joh. 14.v.13. Rinteln, druckts Godtfr. C. Wächter, [1681]. Ca. 17,5 x 14,5 cm. 33 Seiten. Mit Zierleisten, einer Titel- und einer Schlussvignette. Moderner Pappband mit geprägtem Deckelschild (mit falscher Jahreszahl 1481). | 85,-- | ![]() |
![]() |
Busse-Palma, Georg: Zwei Bücher Liebe und andere Gedichte. Stuttgart und Berlin, J. G. Cotta’sche Buchhandlung Nachfolger, 1903. Ca. 18 x 12 cm. 130 S., (4) Seiten. Orig.-Leinenband mit Prägung im Jugendstil. | 30,-- | ![]() |
![]() |
Straßburg – Kärnten – Zwei Erlaubsnisscheine zum Betrieb eines Gewerbes für Franz Seißer in Straßburg. Jeweils ausgestellt in Klagenfurt. 1820/1837. Ca. 38 x 24 cm. Zwei einseitig bedruckte/beschriebene Blätter. | 59,-- | ![]() |
![]() |
Schott, Max: Zwei Lütticher Sakramentare in Bamberg und Paris und ihre Verwandten. (Zur Geschichte der Lütticher Buchmalerei im XI. Jahrhundert). Strassburg, J. H. ED. Heitz, 1931. Ca. 23,5 x 16,5 cm. (10) S., 207 S., (1) Seite, XIII Tafeln mit 32 Abbildungen. Halblederband der Zeit. Aus der Reihe: Studien zur deutschen Kunstgeschichte. Heft 284. | 19,-- | ![]() |
![]() |
Kuttenplan – Original-Kohlestift-Zeichnung – Zwei monogrammierte Kohlestift-Zeichnungen. Zusammen montiert auf dunklem Karton, dieser mit Atelierstempel von Carl Throll. | 123,-- | ![]() |
Beethoven – Nottebohm, Gustav: Zwei Skizzenbücher von Beethoven aus den Jahren 1801 bis 1803. Beschrieben und in Auszügen dargestellt. Neue Ausgabe mit Vorwort von Paul Mies. Neudruck der Ausgabe 1924. Wiesbaden, Sändig, 1970. Ca. 28,5 x 20 cm. 80 Seiten. Mit Notenbeispielen. Originalkartonierter Einband. | 45,-- | ![]() |
|
![]() |
Dürr, Johannes Friedrich (Hrsg.): Zweihundertundfünfzig Jahre einer Leipziger Buchdruckerei und Buchhandlung. Die Geschichte der Dürr’schen Buchhandlung in Leipzig von der Begründung ihres Stammhauses im Jahr 1656 bis auf die Gegenwart. Als Handschrift für Freunde herausgegegeben. Bearbeitet von Ernst Kroker. Leipzig, Dürr’sche Buchhandlung, 1906. Ca. 31,5 x 23 cm. X S., 251 S., (1) Seite. Mit einem Bildnis im Lichtdruck, 97 in den Text gedruckten Abbildungen und vier Beilagen. Originalkartonierter Einband. | 24,-- | ![]() |
![]() |
Schumann – Bodsch, Ingrid und Gerd Nauhaus (Hrsg.): Zwischen Poesie und Musik. Robert Schumann – früh und spät. Begleitbuch und Katalog zur Ausstellung. Bonn Stroemfeld, 2006. Ca. 26 x 22 cm. 384 Seiten. Mit zahlreichen farbigen Abbildungen. Blauer Illustr. Orig.-Leinenband. | 25,-- | ![]() |
Einträge 2501–2575 von 2575
Zurück · Vor
|
Sortiert nach: Titel · Stichwort/Autor · Erscheinungsjahr · Preis · Letzte Änderung · Relevanz
HescomShop - Das Webshopsystem für Antiquariate und Verlage | © 2006-2025 by HESCOM-Software. Alle Rechte vorbehalten.