Meysenbug, Memoiren einer Idealistin (3 Bände) sowie Nachtragsband: Der Lebensab…
Meysenbug, Memoiren einer Idealistin (3 Bände) sowie Nachtragsband: Der Lebensab
Meysenbug, Malwida von: Memoiren einer Idealistin (3 Bände) sowie Nachtragsband: Der Lebensabend einer Idealistin. 4. und 2. Auflage. 3 Bände und Nachtragsband. Berlin und Leipzig, Schuster und Loeffler, 1899 Ca. 18,5 x 12,5 cm. XXIV S., 399 S.; (8) S., 322 S.; 298 S., (2) S., (10) S., 475 Seiten, mit einem Titelporträt. Orig.-Leinenbände. Gutes Exemplar. Meysenburg (1816-1903, Schriftstellerin), erlebte 1848 in Frankfurt die Revolution und setzte sich später für die Rechte der Frauen ein. Während ihres Exils in London und Paris verkehrte sie in bedeutenden künstlerischen und politischen Kreisen und gründete 1853 in London den „Club deutscher Arbeiter“. Nach ihrer Rückkehr nach Deutschland wurde sie enge Vertraute von Wagner und Nietzsche, und in Rom fand sie schließlich ihre zweite Heimat. „… geben eine lebendige Vorstellung vom Vormärz in Deutschland und dem Leben der Emigranten in England. 1898 fügte M. dieser … in drei Bänden erschienenen – Darstellung als „Nachtrag“ einen Band mit dem Titel „Der Lebensabend einer Idealistin“ an, der die Zeit bis 1898 umfaßt und im Austausch mit ihrem exklusiven Freundeskreis in Italien gewonnene philosophische Betrachtungen und Reflexionen wiedergibt.“ (Hiltrud Häntzschel in NDB 17, 407 ff).
EUR 48,-- |
![]() |