Signierte Ausgaben und Widmungsexemplare
Die Liste enthält 84 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
Abbildung |
Beschreibung Stichwort, Autor, Titel, Buchbeschreibung |
Preis EUR |
|
---|---|---|---|
![]() |
Shakespeare, William: A Midsummer-Night’s Dream. Suite mit 12 signierten Originalradierungen (teils mit Remarquen) von Karl Max Schultheiß. [Hellerau, Avalun und London, J. & F. Bumpus, 1926]. Ca. 27 x 17,5 cm. 12 (incl. Titelblatt) signierte Originalradierungen von Karl Max Schultheiß. Original-Halbpergamentmappe. | 750,-- | ![]() |
![]() |
Stuck – Franz von Stuck. Eingeleitet von Eugen Diem. München, Drei Eulen-Verlag, um 1927. Ca. 28 x 22 cm. (8) Seiten, 20 Tafeln mit Abbildungen. Orig.-Broschur mit handschriftlichem Rückentitel. Aus der Reihe: Drei Eulen-Kunstbücher, Band III. | 25,-- | ![]() |
![]() |
Fahrenkrog, [Ludwig]: Das Goldene Tor. Dichtungen in Wort und Bild. 1. Auflage. Leipzig, Im Verlag der „Fahrenkrog-Gesellschaft“, 1927. Ca. 24,5 x 17 cm. (10) S., 140 S., (5) Seiten. Mit zahlreichen montierten, teils farbigen Abbildungen. Orig.-Halblederband. | 160,-- | ![]() |
![]() |
Jeppesen, Knud (Hrsg.): Die Kopenhagener Chansonnier. Das Manuskript Thott 291(8) der Königlichen Bibliothek Kopenhagen. Kopenhagen und Leipzig, Levin & Munksgaard bzw. Breitkopf & Härtel, 1927. Ca. 32,5 x 25,5 cm. CIX Seiten Text mit mehreren Faksimiles, 63 Seiten Übertragung. Halblederausgabe. | 100,-- | ![]() |
![]() |
Mell, Max: Gedichte. Wien und Leipzig, F. G. Speidel’sche Verlagsbuchhandlung, 1929. Ca. 24 x 17 cm. 81 S., (3) Seiten. Mit ganzseitigen Holzschnitten von Switbert Lobisser. Orig.-Leinenband. | 50,-- | ![]() |
![]() |
Böcker, Juliane: Der Lieblingssohn des Seraph. Legenden. München, Tukan-Verlag, [1932]. Ca. 22,5 x 14 cm. 40 S., (8) Seiten. Originalkartonierter Einband. Aus der Reihe: Die Tukanreihe, Band 12, hrsgg. von Rudolf Schmitt Sulzthal. | 30,-- | ![]() |
![]() |
Widmungsexemplar – Roth, Eugen: Begrüssung der Gäste des Deutschen Museums im Alten Rathaus-Saale am 6. Mai 1932. Verse von Eugen Roth. Gesprochen von Kammerschauspieler Ernst Martens. Den Festteilnehmern als Druckschrift gewidmet. München, Knorr & Hirth, 1932. Ca. 25 x 15 cm. (8) Seiten. Klammerheftung. | 66,-- | ![]() |
![]() |
Zanggerr, Fritz: Künstlergäste. Ein Ausschnitt aus dem Kulturleben der deutschen Minderheit in Slowenien. Cilli-Celje, Vereinsbuchdruckerei „Celeja“, 1933. Ca. 22 x 14,5 cm. VI S., 170 Seiten. Orig.-Pappband. | 120,-- | ![]() |
![]() |
Zinn, Adelbert Alexander: Wöldermanns Park. Roman. Berlin, G. Grote’sche Verlagsbuchhandlung, 1936. Ca. 19,5 x 12,5 cm. (4) S., 248 S., (4) Seiten. Grüner Orig.-Leinenband. Aus der Reihe: Grote’sche Sammlungen von Werken zeitgenössischen Schriftsteller, Band 221. | 45,-- | ![]() |
![]() |
Jenssen, Christian (Hrsg.): Eutiner Almanach aus dem Jahre 1937. Berlin, Frundsberg Verlag Föllmer & Esser, 1938. Ca. 18 x 11,5 cm. 174 Seiten. Mit Illustrationen und einem Notenblatt. Orig.-Pappband. | 120,-- | ![]() |
Einträge 21–30 von 84
|
Sortiert nach: Titel · Stichwort/Autor · Erscheinungsjahr · Preis · Letzte Änderung · Relevanz
HescomShop - Das Webshopsystem für Antiquariate und Verlage | © 2006-2025 by HESCOM-Software. Alle Rechte vorbehalten.