Musik Musica Musique Music Books on Music
Die Liste enthält 550 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
Abbildung |
Beschreibung Stichwort, Autor, Titel, Buchbeschreibung |
Preis EUR |
|
---|---|---|---|
![]() |
Jacobi, Erwin R. Musikwissenschaftliche Arbeiten. Im Anhang: Veröffentlichungen zur Biographie von Albert Schweitzer. 1 Zürich, Atlantis Musikbuch, 1984. Ca. 24 x 16,5 cm. 611 Seiten. Mit Abbildungen. Blauer Orig.-Leinenband mit Schutzumschlag. | 25,-- | ![]() |
![]() |
Italienische Volkslieder. A Risposta, Funicoli – Funicola, O Marenaiello, Sienteme Sole. Handschriftlich vorliegende Transkription von Vittorio Giannini für eine Singstimme mit Klavierbegleitung. | 120,-- | ![]() |
![]() |
Ippolitow-Iwanow, Michail: Meine Erinnerungen an 50 Jahre russischer Musik. Hrsgg. von Ernst Kuhn. Mit einem Originalbeitrag von Dorothea Redepenning sowie einem ausführlichen Verzeichnis der musikalischen Werke, theoretischen Schriften und musikpublizistischen Beiträge Ippolitow-Iwanows. 1. Auflage. Berlin, Ernst Kuhn, 1993. Ca. 23 x 15,5 cm. 288 Seiten. Roter Originalkartonierter Einband. Aus der Reihe: musik konkret Band 6. | 18,-- | ![]() |
![]() |
Institut für Jazzforschung an der Hochschule für Musik und darstellende Kunst (Hrsg.): jazzforschung – jazz research. 12/1980. Graz, Akademische Druck- u. Verlagsanstalt, 1980. Ca. 24 x 16,5 cm. 207 S., (3) Seiten. Originalkartonierter Einband. | 35,-- | ![]() |
![]() |
Ingolstadt – Musik in Ingolstadt. Zur Geschichte der Musikkultur in Ingolstadt. Ausstellung des Stadtarchivs und Stadtmuseums Ingolstadt vom 19.10. bis 18.11.1984. Ingolstadt, 1984. Ca. 22 x 15 cm. 311 Seiten. Mit zahlreichen Abbildungen. Illustrierter orig.-kartonierter Einband. | 115,-- | ![]() |
![]() |
Hummel, J[ohann] N[epomuk]: Sonaten für das Pianoforte. Neue Ausgabe. Leipzig, Breitkopf & Härtel, [1870]. Ca. 26 x 17 cm. 103 Seiten Noten. Roter Orig.-Halbleinenband. | 45,-- | ![]() |
![]() |
Huchzermeyer, Helmut (Hrsg.): Musikalische Werke, altgriechische Musik. Walsrode, Druck J. Gronemann KG, 2000. Ca. 29,5 x 21 cm. 295 Seiten (ab Seite 183 Noten zu Antigone). Illustrierter orig.-kartonierter Einband. | 45,-- | ![]() |
![]() |
Hofmannsthal – Mauser, Wolfram (Hrsg.): Hofmannsthal-Forschungen Band 8 im Auftrag der Hofmannsthal-Gesellschaft. Freiburg, 1985. Ca. 20,5 x 14,5 cm. 323 S., (3) Seiten. Blauer Originalkartonierter Einband. | 18,-- | ![]() |
![]() |
Hofhaimer – Moser, Hans Joachim: Paul Hofhaimer. 1 Stuttgart und Berlin, J. G. Cotta’sche Buchhandlung Nachf., 1929. Ca. 24,5 x 15,5 cm. (10) S., 216 S., (2) Seiten; 194 S., (2) Seiten. Mit 24 Abbildungen, zahlreichen Notenbeispielen und Hofhaimers Gesammelten Tonwerken als Anhang (193 Seiten Notenanhang). Neu aufgezogene Originalbroschur mit Leinenrücken. | 55,-- | ![]() |
![]() |
Hoffstetter – Unverricht, Hubert u.a.: Die beiden Hoffstetter. Zwei Komponisten-Porträts mit Werkverzeichnissen. Mainz, B. Schott’s Söhne, 1968. Ca. 21 x 15 cm. 80 Seiten. Mit Abbildungen und Notenbeispielen. Illustrierter orig.-kartonierter Einband. Aus der Reihe: Beiträge zur Mittelrheinischen Musikgeschichte, Nr. 10. | 23,-- | ![]() |
![]() |
Hoffmann – Michels, Egmont: Heinrich Anton Hoffmann. Leben und Werk. Dissertation. Mainz, 1970. Ca. 21 x 15 cm. 162 S., (2 Seiten. Mit Abbildungen und Notenbeispielen. Illustrierter orig.-kartonierter Einband. | 15,-- | ![]() |
![]() |
Hoelscher – Lewinski, Wolf-Eberhard v.: Ludwig Hoelscher. 1 Tutzing, Hans Schneider, 1967. Ca. 23,5 x 15,5 cm. 79 Seiten. Mit Abbildungen im Text und auf 21 Tafeln. Brauner Orig.-Leinenband mit Goldprägung. | 45,-- | ![]() |
![]() |
Hindemith – Schuh, Willi (Geleitwort): Paul Hindemith. Die letzten Jahre. 1 Mainz, B. Schott’s Söhne, 1965. 2221 90 Seiten. Reich illustriert. Orig.-Leinenband. | 25,-- | ![]() |
![]() |
Hindemith – Briner, Andres u.a.: Paul Hindemith. Leben und Werk in Bild und Text. Zürich und Mainz, Atlantis Musikbuch und B. Schott’s Söhne, 1988. Ca. 30,5 x 22,5 cm. 290 Seiten. Mit zahlreichen Abbildungen. Grauer Orig.-Pappband mit Schutzumschlag. | 15,-- | ![]() |
![]() |
Hiller, Johann Adam: Lebensbeschreibungen berühmter Musikgelehrten und Tonkünstler neuerer Zeit. Reprint der Ausgabe Leipzig 1784. Leipzig, Edition Peters, 1975. Ca. 20,5 x 11,5 cm. (18) S., 320 S., (4) S., XIX Seiten. Orig.-Leinenband mit Schutzumschlag. Aus der Reihe: Peters Reprints. Eine musikhistorische Studienbibliothek. | 18,-- | ![]() |
![]() |
Herzogenberg – Hoppmann, Christine: Das oratorische Schaffen Heinrich von Herzogenbergs. Osnabrück, 2004. Ca. 29,5 x 21 cm. 139 einseitig bedruckte Blätter. Mit einer Abbildung und zahlreichen Notenbeispielen. ohl | 45,-- | ![]() |
![]() |
Herschkowitz, Philip: Über Musik viertes Buch. Hrsgg. von Lena Herschkowitz und Klaus Linder. Moskau, 1997. Ca. 20,5 x 14 cm. 236 Seiten. Mit Notenbeispielen Illustrierter orig.-kartonierter Einband. | 45,-- | ![]() |
![]() |
Herrmann – Stahl, Wilhelm: Gottfried Herrmann. Leipzig, Breitkopf & Härtel, 1939. Ca. 24 x 16 cm. 75 Seiten. 10 Abbildungen auf 4 Tafeln. Halbleinenband der Zeit. Aus der Reihe: Sammlung musikwissenschaftlicher Einzeldarstellungen. | 20,-- | ![]() |
Herkomer, Hubert: An Idyl. A pictorial-music-play, the music composed by Hubert Herkomer. The lyrics by Joseph Bennett. London, Novello, Ewer and Co., ca. 1889. Ca. 33 x 25,5 cm. (4) S., 11 S., 152 Seiten mit gestochenen Noten. Mit illustriertem Titel und 16 Radierungen (davon 4 ganzseitigen). Orig.-Halbpergamentband. | 220,-- | ![]() |
|
Heger, Robert: Fünf Gesänge nach Versen von Lotte Lehmann. Op. 23 Nr. 5. So wie ein Schwan. Wien u. Leipzig, Universal-Edition, 1933. Ca. 30,5 x 23 cm. 8 Seiten. Orig.-Broschur. | 25,-- | ![]() |
|
Heger, Robert: Der gerechte Gevatter. Ballade für eine Bass-Stimme und Klavier. Op. 15. Wien u. Leipzig, Universal-Edition, 1929. Ca. 30,5 x 23 cm. 11 Seiten. Orig.-Broschur. | 18,-- | ![]() |
|
![]() |
Haydn – Mendelssohn – Benet, Michel: Haydn. Beigebunden: Camille Bellaigue: Mendelssohn. 2. Auflage. Paris, Felix Alcan, 1919/1902. Ca. 19 x 13 cm. 202 Seiten; 227 Seiten. Halbleinenband der Zeit. Aus der Reihe: Les Maitres de la Musique. | 45,-- | ![]() |
![]() |
Haydn – Wirth, Helmut: Joseph Haydn als Dramatiker. Sein Bühnenschaffen als Beitrag zur Geschichte der deutschen Oper. Wolfenbüttel, Georg Kallmeyer, 1940. Ca. 24 x 16,5 cm. 197 Seiten. Mit Notenbeispielen. Originalkartonierter Einband. Aus der Reihe: Kieler Beiträge zur Musikwissenschaft, 7. | 25,-- | ![]() |
![]() |
Haydn – Stendhal (Id.i. Henri Beyle): Briefe über den berühmten Komponisten Joseph Haydn. Leipzig u.a., e. P. Tal & Co., 1922. Ca. 16,5 x 12 cm. 164 S., (4) Seiten. Mit Abbildungen auf Tafeln und einigen Notenbeispielen. Illustrierter Orig.-Pappband. | 20,-- | ![]() |
![]() |
Haydn – Siegert, Christine u.a. (Hrsg.): Joseph Haydn im 21. Jahrhundert. Bericht über das Symposium der Österr. Akademie der Wissenschaften der Internationalen Joseph Haydn Privatstiftung Eisenstadt und der Esterházy Privatstiftung vom 14. bis 17. Oktober 2009 in Wien und Eisenstadt. Tutzing, Hans Schneider, 2013. Ca. 24,5 x 17 cm. 611 Seiten. Mit zahlreichen Notenbeispielen. Blauer Orig.-Leinenband. Aus der Reihe: Eisenstädter Haydn-Berichte, Band 8. | 90,-- | ![]() |
![]() |
Haydn – Reichssiegel, Florian: Die Hochzeit auf der Alm. Ein dramatisches Schäfergedicht aufgeführet im Jahre 1768. Die Musik zu diesem Spiele hat der berühmte Tonkünstler Herr Michael Haydn verfertigt. Revision und Neuausgabe von Bernhard Paumgartner. Salzburg u. Stuttgart, Das Bergland-Buch, 1959. Ca. 24,5 x 21 cm. 71 Seiten. Mit einer Farbtrafel und zahlreichen Noten. Grüner Orig.-Leinenband mit Schutzumschlag. | 15,-- | ![]() |
![]() |
Haydn – Joseph Haydn in seiner Zeit. Ausstellung Eisenstadt 1982. Ausstellungskatalog. Eisenstadt, Amt der Burgenländischen Landesregierung, 1982. Ca. 24 x 20,5 cm. 591 Seiten + teils farbiger Tafel- und Werbeanhang. Farbig illustrierter Orig.-Karton. | 20,-- | ![]() |
![]() |
Haydn – Jaenecke, Joachim (Bearb.): Joseph und Michael Haydn. Autographe und Abschriften. Katalog. München, G. Henle, 1990. Ca. 25,5 x 18 cm. 401 Seiten. Grüner Orig.-Leinenband. Aus der Reihe: Staatsbibliothek Preussischer Kulturbesitz, Ktaloge der Musikabteilung, 1. Reihe Handschriften, Band 4. | 150,-- | ![]() |
![]() |
Haydn – Huss, Manfred: Joseph Haydn. Klassiker zwischen Barock und Biedermeier. Eisenstadt, Roetzer, 1984. Ca. 24 x 21 cm. 408 Seiten. Mit zahlreichen Abbildungen (teils farbig) und Notenbeispielen. Farbig illustrierter Orig.-Karton. Aus der Reihe: Mosaik Burgenland. | 25,-- | ![]() |
![]() |
Haydn – Haydn-Zentenarfeier verbunden mit dem III. Musikwissenschaftlichen Kongress der Internationalen Musik-Gesellschaft. Programmbuch zu den Festaufführungen. 1909. Ca. 23,5 x 16 cm. 111 Seiten. Mit Notenbeispielen. Orig.-Broschur. | 20,-- | ![]() |
![]() |
Haydn – Haydn Yearbook – Haydn Jahrbuch Vo. I/Band I, 1962. Wien u.a., Universal Edition 1962. Ca. 24 x 16,5 cm. 264 Seiten + Werbeanhang. Mit Abbildungen. Originalkartonierter Einband. | 25,-- | ![]() |
![]() |
Haydn – Hase, Hermann v.: Joseph Haydn und Breitkopf & Härtel. Ein Rückblick bei der Veranstaltung der ersten vollständigen Gesamtausgabe seiner Werke. Leipzig, Breitkopf & Härtel, 1909. Ca. 22,5 x 15 cm. 64 Seiten. Mit 10 Abbilidungen. Grüner Orig.-Leinenband mit späterem Rückenschild. | 28,-- | ![]() |
![]() |
Haydn – Finscher, Ludwig: Joseph Haydn und seine Zeit. Laaber, Laaber-Verlag, 2000. Ca. 22 x 15 cm. 558 Seiten. Mit Illustrationen und Notenbeispielen. Orig.-Leinenband mit Schutzumschlag. Aus der Reihe: Große Komponisten und ihre Zeit. | 25,-- | ![]() |
![]() |
Haydn – Feder, Georg und Walter Reicher (Hrsg.): Miscellanea. Referate zweier Haydn-Tagungen 2003. Tutzing, Hans Schneider, 2004. Ca. 24,5 x 17 cm. 154 Seiten. Mit Notenbeispielen. Blauer Orig.-Leinenband. Aus der Reihe: Eisenstädter Haydn-Berichte, Band 3. | 50,-- | ![]() |
![]() |
Haydn – Celestini, Federico: Die frühen Klaviersonaten von Joseph Haydn. Eine vergleichende Studie. Tutzing, Hans Schneider, 2004. Ca. 22,5 x 15,5 cm. 255 Seiten. Mit Notenbeispielen. Originalkartonierter Einband. Aus der Reihe: Studien zur Musikwissenschaft. 52. Band. Beihefte der Denkmäler der Tonkunst in Österreich. | 50,-- | ![]() |
![]() |
Haydn – Brand, Carl Maria: Die Messen von Joseph Haydn. Würzburg, Konrad Triltsch Vlg., 1941. Ca. 23,5 x 17,5 cm. (8) S., 548 Seiten. Originalkartonierter Einband. Aus der Reihe:Musik und Geistesgeschichte Berliner Studien zur Musikwissenschaft, Band II. | 75,-- | ![]() |
![]() |
Haydn – Biba, Otto (Hrsg.): Eben komme ich von Haydn. Georg August Griesingers Korrespondenz mit Joseph Haydns Verleger Breitkopf & Härtel 1799-1819. Zürich, Atlantis Musikbuch-Verlag, 1987. Ca. 19 x 11,5 cm. 281 Seiten. Mit einigen Illustrationen. Illustrierter Orig.-Pappband. | 15,-- | ![]() |
Haydn – Bartha, Dénes und László Somfai (Bearb.): 1) Haydn als Opernkapellmeister. Die Haydn-Dokumente der Esterhazy-Opernsammlung. 2) Scena di Pedtrillo (Son due ore che giro). Erstausgabe auf Grund des Partitur-Autographs und des authentischen Stimmenmaterials von 1789. 2 Bände. Budapest u.a., Verlag der Ungarischen Akademie der Wissenschaften u.a., 1960. Ca. 27 x 19 cm. 470 S., (2) Seiten, Mit Abbildungen; 29 Seiten, mit Noten und einer Schallplatte. Orig.-Leinenbände mit Schutzumschlag. | 35,-- | ![]() |
|
![]() |
Haydn – Badura-Skoda, Eva (Hrsg.): Joseph Haydn. Bericht über den Internationalen Haydn Kongress. Proceeding of the international Haydn Congress. Wien Hofburg 1982. München, G. Henle, 1986. Ca. 26,5 x 18,5 cm. XVII S., 641 Seiten. Mit zahlreichen Notenbeispielen und Abbildungen. Orig.-Leinenband. | 35,-- | ![]() |
![]() |
Haydn – Artaria, Franz und Hugo Botstiber (Hrsg.): Joseph Haydn und das Verlagshaus Artaria. Nach den Briefen des Meisters an das Haus Artaria & Compagnie dargestellt und anlässlich der Zentenarfeier herausgegeben. Wien, Artaria & Co. 1909. Ca. 24,5 x 17,5 cm. 100 S., (2) Seiten. Mit einigen Illustrationen. Illustrierter orig.-kartonierter Einband. | 35,-- | ![]() |
![]() |
Haine, Malou und Ignace de Keyser: Catalogue des instruments sax au musée instrumental de Bruxelles suivi de la liste de 400 instruments Sax conservés dans des collections publiques et privées. Bruxelles, Musée instrumental, 1980. Ca. 25 x 17,5 cm. 279 Seiten. Mit ausfaltbaren Tafeln und zahlreichen Abbildungen. Farbig illustrierter Orig.-Karton. Aus der Reihe: Publications du Musée Instrumental de Bruxelles. | 85,-- | ![]() |
![]() |
Härtel, August (Hrsg.): Deutsches Liederlexikon. Eine Sammlung der besten und beliebtesten Lieder und Gesänge des deutschen Volkes. Mit Begleitung des Pianoforte. 9. Auflage. Leipzig, Philipp Reclam jun., um 1900. Ca. 26 x 17,5 cm. VIII S., 767 Seiten. Orig.-Halbleinenband. | 40,-- | ![]() |
![]() |
Händel, Georg Friedrich: Sechs Sonaten für Violine und bezifferten Bass. Hrsgg. von Johann Phliipp Hinnenthal. Kassel u. Basel, Bärenreiter Verlag, 1955. Ca. 32,5 x 26 cm. VII Seiten Text mit einer Abbildung, 55 Seiten und Kritischer Bericht. Blauer Orig.-Leinenband. Aus der Reihe: Hallische Händel-Ausgabe, Serie IV Instrumentalmusik, Band 4. | 35,-- | ![]() |
![]() |
Händel – Rampe, Siegbert (Hrsg.): Georg Friedrich Händel und seine Zeit. Laaber, Laaber Verlag, 2009. Ca. 22 x 14,5 cm. 387 Seiten. Mit Abbildungen. Orig.-Leinenband mit Schutzumschlag. Aus der Reihe: Große Komponisten und ihre Zeit. | 20,-- | ![]() |
![]() |
Händel – Leichtentritt, Hugo: Händel. Stuttgart u.a., Deutsche Verlags Anstalt, 1924. Ca. 23,5 x 16 cm. 871 Seiten. Halblederband der Zeit mit Rückenschild und Rückengoldprägung. | 25,-- | ![]() |
![]() |
Haas, Robert. Die Estensischen Musikalien. Thematisches Verzeichnis. Mit Einleitung. Regensburg, Gustav Bosse 1927. Ca. 22,5 x 14,5 cm. 232 Seiten. Mit zahlreichen Notenbeispielen. Brauner Orig.-Leinenband. | 125,-- | ![]() |
Haas, Joseph: Schelmenlieder nach Gedichten von Arthur Maximilian Miller für eine Singstimme oder Kinderchor und Klavier. Opus 71. Mainz und Leipzig, B. Schott’s Söhne, ca. 1930. Ca. 30,5 x 23,5 cm. 22 Seiten. Orig.-Broschur mit einer Umschlagvignette nach einem Scherenschnitt vom Dichter der Schelmenlieder. | 30,-- | ![]() |
|
![]() |
Gurlitt, Wilibald (Hrsg.): Archiv für Musikwissenschaft. Festheft Wilibald Gurlitt zum siebzigsten Geburtstag. Trossingen, Verlag Archiv für Musikwissenschaft, 1959. Ca. 23,5 x 16,5 cm. 259 Seiten. Mit Abbildungen und Notenbeispielen. Originalkartonierter Einband. Aus der Reihe: Hohner Stiftung Trossingen – Archiv für Musikwissenschaften, 16. Jahrgang, Heft 1/2. | 25,-- | ![]() |
![]() |
Grolimund, Sigmund: Volkslieder aus dem Kanton Solothurn. Gesammelt und herausgegeben. Basel, Verlag der Schweizerischen Gesellschaft für Volkskunde, 1910. Ca. 24,5 x 16,5 cm. VI S.,(2) S., 211 Seiten. Mit zahlreichen Notenbeispielen. Orig.-Broschur. Aus der Reihe: Schriften der Schweizerischen Gesellschaft für Volkskunde, Band 7. | 25,-- | ![]() |
![]() |
Greß, Frank-Harald: Die Klanggestalt der Orgeln Gottfried Silbermanns. Wiesbaden, Breitkopf & Härtel, 1989. Ca. 24,5 x 20 cm. 160 Seiten und 24 teils farbige Abbildungen auf Tafeln. Illustrierter grauer Orig.-Leinenband mit Schutzumschlag. | 25,-- | ![]() |
Einträge 251–300 von 550
|
Sortiert nach: Titel · Stichwort/Autor · Erscheinungsjahr · Preis · Letzte Änderung · Relevanz
HescomShop - Das Webshopsystem für Antiquariate und Verlage | © 2006-2025 by HESCOM-Software. Alle Rechte vorbehalten.