Besuchen Sie unser Laden-Antiquariat in Oberaudorf, Rosenheimer Straße 10 (Ortsmitte)

Seit Beginn im Jahr 1987 sind wir Aussteller bei der Antiquaria in Ludwigsburg.


Ansichtenwerke – views

Die Liste enthält 14 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.

Abbildung
 
Beschreibung
Stichwort, Autor, Titel, Buchbeschreibung
Preis
EUR
Umschlag Bader, Josef (Hrsg.): Badenia oder das badische Land und Volk, eine Zeitschrift für vaterländische Geschichte und Landeskunde mit Karten, Lithographien und colorirten Abbildungen von Landestrachten. 2. Jahrgang. Karlsruhe, Kunst-Verlage, 1840. Ca. 23 x 15,5 cm. IV S., 320 Seiten. Mit 17 Stahlstichen, 1 colorierten Karte und 1 (von 2) colorierten Trachtentafel. Pappband der Zeit.

Details anzeigen…

383,--  Bestellen
Ch[lingenspe]rg, M[aximilian Benno] v.: Das Königreich Bayern in seinen alterthümlichen, geschichtlichen, artistischen und malerischen Schönheiten, enthaltend in einer Reihe von Stahlstichen die interessantesten Gegenden, Städte, Kirchen, Klöster, Burgen, Bäder und sonstige Baudenkmale mit begleitendem Texte. 1. Band (von 3). München, Georg Franz, 1843 Ca. 24 x 16 cm. 484 Seiten, mit 60 Stahlstichen auf 59 Tafeln + 1 Tafel doppelt eingebunden. Halbleinenband.

Details anzeigen…

420,--  Bestellen
Umschlag Götz, Wilh[elm]: Geographisch-Historisches Handbuch von Bayern. 2 Bände. München, G. Franz, 1895 – 1895-1898. Ca. 25 x 17,5 cm. VIII S., 900 S., XXXI S., (3) Seiten; XI S., 1.158 S., XXXIX S. Mit sehr zahlreichen Textholzstichen. Geprägte Originalleinenbände.

Details anzeigen…

280,--  Bestellen
53485AB.jpg Götz, Wilh[elm]: Geographisch-Historisches Handbuch von Bayern. 2 Bände. München, G. Franz, 1895 – 1895-1898. Ca. 25 x 17,5 cm. VIII S., 900 S., XXXI S., (3) Seiten; XI S., 1.158 S., XXXIX S. Mit sehr zahlreichen Textholzstichen. Geprägte Originalleinenbände.

Details anzeigen…

240,--  Bestellen
Umschlag Herchenbach, W.: Für stille Stunden. Ein Volksbuch für Alle, welche gerne erzählen hören. Erzählungen, Reisebeschreibungen, geschichtliche und geographische Bilder, Schilderungen aus der Natur, Biographien, Sagen, Legenden und Gedichte. 1 Regensburg, Georg Joseph Manz, 1861. Ca. 22,5 x 15 cm. IV S., 571 S., (1) Seite. Mit Holzschnitttitel und 12 Stahlstichtafeln Halblederband der Zeit.

Details anzeigen…

67,--  Bestellen
Umschlag Merian, Mattaeus: Topographia Saxonia Inferioris. Das ist Beschreibung der vornehmsten Stätte und Plätz in dem hochl. Nider Sächsischen Crayß.. Kassel und Basel, Bärenreiter, 1962. Ca. 31 x 20,5 cm. 242 S., (16) Seiten. Mit 56, zum Teil gefalteten Ansichten nach Kupferstichen. Orig.-Pappband mit Schutzumschlag. Aus der Reihe: Merian Topographiae Germaniae, Band Niedersachsen.

Details anzeigen…

21,--  Bestellen
Meyer, J.: Meyer’s Universum, oder Abbildung und Beschreibung des Sehenswerthesten und Merkwürdigsten der Natur und Kunst auf der ganzen Erde. Erster Band. 11. Auflage. Hildburghausen u.a., Bibliographisches Institut, 1838. Querformat, ca. 19 x 27 cm. 108 Seiten. Mit 46 Stahlstichtafeln. Halblederband der Zeit mit Rückenschild.

Details anzeigen…

102,--  Bestellen
53577AB.jpg Paris – Paris et ses environs. 1856. Grand Album. Représentant les Vues et les Monuments les plus curieux de Paris et les Sites les plus remarquables des Environs. Paris, Maison Martinet, 1856. Querformat, ca. 27 x 35,5 cm. Titelblatt (mit getönter Lithographie) sowie 20 getönte Lithographien. Roter Orig.-Leinenband mit Goldprägung.

Details anzeigen…

350,--  Bestellen
53576AB.jpg Penther, J[ohann] F[riedrich]: Vierter Theil der ausführlichen Anleitung zur Bürgerlichen Bau-Kunst, worin von publiquen weltlichen Gebäuden, als von Fürstlichen Residenz-Schlössern samt darzu gehörigen Neben-Gebäuden, bestehend in Capelle, Cantzley, Marstall, Bibliothek, Kunst-Kammer etc. von Rath-Häusern, Marckt-Plätzen, Land-Ständen-Häusern, Börsen, Wage-Häusern, Stadt-Thoren, Ehren-Pforten, Zeug-Häusern, Proviant-Häusern, Casernen, Corps-de-Garden, Pulver-Magazins, Zucht-Häusern, Opern-Häusern, Hetz-Gebäuden, Reuth-Häusern und Ball-Häusern dergestalt gehandelt, daß theils von würcklich ausgeführten Gebäuden gemeldter Gattungen Entwürffe und Erläuterungen mitgetheilet, theils neue Desseins davon entworffen und ihren nöthigen Eigenschafften nach durchgegangen werden, solchen allen eine Vorbereitung vom Ort, wo man am besten bauen kan, und von Stellung derer Gebäude nach den rechten Weltgegenden vorangesetzet wird. Augsburg, Johann Andreas Pfeffel, 1748. Ca. 34 x 22,5 cm. (8) S., 102 S., (10) Seiten. Mit gestochenem Frontispitz und 86 teils mehrfach gefalteten Kupfertafeln. Ledereinband der Zeit.

Details anzeigen…

550,--  Bestellen
53313AB.jpg Schroller, Franz: Schlesien. Eine Schilderung des Schlesierlandes. 3 Bände. Glogau, Verlag von Carl Flemming, 1885-1889. Ca. 24,5 x 17,5 cm. VIII S., 384 Seiten, mit 44 (recte 46) Stahlstichen und 51 Holzsschnitten; VIII S., 410 S., (6) Seiten, mit 27 (recte 29) Stahlstichen und 55 Holzschnitten; VIII S., 415 Seiten, mit 10 [recte 13] Stahlstichen und 46 Holzschnitten. Illustrationen von Theodor Blätterbauer. Grüne Orig.-Leinenbände mit überaus reicher Gold- und Schwarzprägung.

Details anzeigen…

780,--  Bestellen
Einträge 1–10 von 14
Zurück · Vor
Seite: 1 · 2
:
HescomShop - Das Webshopsystem für Antiquariate und Verlage | © 2006-2024 by HESCOM-Software. Alle Rechte vorbehalten.

Webshop Grafik Bibliothek Buchshop Oberaudorf Antiquariat Rainer Kurz

Mehrmals jährlich verschicken wir Varia-Kataloge und Kataloge/Listen zu Spezialthemen.