Philosophie
Die Liste enthält 45 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
Abbildung |
Beschreibung Stichwort, Autor, Titel, Buchbeschreibung |
Preis EUR |
|
---|---|---|---|
![]() |
Krug, Wilhelm Traugott: Über die verschiedenen Methoden des Philosophierens und die verschiedenen Systeme der Philosophie in Rücksicht ihrer allgemeinen Gültigkeit. Eine Beylage zum Organon. Meißen, Karl Friedrich Wilhelm Erbstein, 1802. Ca. 20 x 12 cm. XIII S., 53 Seiten. Pappband der Zeit. | 240,-- | ![]() |
![]() |
Weber, Josef: Ueber das Verhältnis des Menschen zur Ideenwelt. Vortrag, gehalten in Linz am 15. Mai 1946, im Rahmen eines Einführungskurses. Hrsgg. von der Anthroposophischen Gesellschaft Adalbert Stifter-Zweig in Linz. Linz, 1946. Ca. 20,5 x 14,5 cm. 28 Seiten. Rote Orig.-Broschur. | 15,-- | ![]() |
![]() |
Turgenieff, Assia: Was ist mit dem Goetheanumbau geschehen? Tatsachen und Symptome. Herausgeber: Initiativkreis des Baustudienfonds. Basel, R. G. Zbinden & Co., 1957. Ca. 29,5 x 21 cm. 27 Seiten, mit Textillustrationen und 4 lose beiliegenden Tafeln mit Abbildungen. Farbig illustr. Orig.-Broschur. | 35,-- | ![]() |
![]() |
Turgenieff, Assia: Was wird mit dem Goetheanumbau geschehen? Ein Appell. Mit einem Vor- und Nachwort von Paul Jenny. Basel, R. G. Zbinden & Co., 1956. Ca. 29,5 x 21 cm. 32 Seiten. Mit Illustrationen. Mit einem als Anhang bezeichneten Beiblatt: Rudolf Steiner: „Der Wiederaufbau des Goetheanums*“ Farbig illustr. Orig.-Broschur. | 35,-- | ![]() |
![]() |
Vogler, Günter (Hrsg.). Wegscheiden der Reformation. Alternatives Denken vom 16. bis zum 18. Jahrhundert. Weimar, Hermann Böhlaus Nachf., 1994. Ca. 24,5 x 17,5 cm. 553 Seiten. Orig.-Leinenband mit Schutzumschlag. | 23,-- | ![]() |
Einträge 41–45 von 45
Zurück · Vor
|
Sortiert nach: Titel · Stichwort/Autor · Erscheinungsjahr · Preis · Letzte Änderung · Relevanz
HescomShop - Das Webshopsystem für Antiquariate und Verlage | © 2006-2025 by HESCOM-Software. Alle Rechte vorbehalten.