Europa

Die Liste enthält 71 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.

Abbildung
 
Beschreibung
Stichwort, Autor, Titel, Buchbeschreibung
Preis
EUR
Umschlag Baldauf, Oskar Maximilian: St. Gallenscher Klosterbesitz zur Karolinger-Zeit im Gebiete des heutigen Vorarlberg. Eine Seminararbeit. Ohne Ort und Verlag, um 1910. Ca. 34 x 22 cm. IX, 1 Bl., 44 Seiten. Origin.-Umschlag.

Details anzeigen…

47,--  Bestellen
Umschlag Bosnien – Jajce. Jajce, Sandor Engel, o.J., um 1910. Querformat, ca. 12 x 18 cm. (4) Seiten, 20 Tafeln mit photographischen Abbildungen. Originalkartonierter Einband.

Details anzeigen…

73,--  Bestellen
53005AB.jpg Brünn – Schwoy, Franz Joseph: Topographie vom Markgrafthum Mähren. Band 2: Brünner und Hradischer-Kreis. Wien, Joseph Hraschanzky, 1793. Ca. 21 x 12,5 cm. (2) S., 688 S., (14) Seiten. Moderner grüner Leineneinband mit altem Rückenschild.

Details anzeigen…

100,--  Bestellen
82931AB.jpg Burney, Charles: Tagebuch einer musikalischen Reise durch Frankreich, Italien, Flandern, die Niederlande und am Rhein bis Wien, durch Böhmen, Sachsen, Brandenburg, Hamburg und Holland 1772/1773. Reprint der Ausgabe Hamburg 1772. 3 Teile in einem Band. Kassel u.a., Bärenreiter Verlag, 1959. Ca. 17,5 x 11 cm. Orig.-Pappband. Aus der Reihe: Documenta Musicologica, Band XIX.

Details anzeigen…

45,--  Bestellen
Umschlag Busse, Fritz und Ilse Leitenberger. Wiener Impressionen. Wien, Brüder Rosenbaum, [1965]. Querformat, ca. 22,5 x 23,5 cm. Unpaginiert. Mit zahlreichen meist farbigen Illustrationen von Fritz Busse. Farbig illustr. Orig.-Leinenband mit Schutzumschlag (dieser mit hinterlegtem Einriss).

Details anzeigen…

26,--  Bestellen
Umschlag Erster (Zweiter und Dritter) Bericht über die Leistungen des vaterländischen Vereines zur Bildung eines Museums für das Erzherzogthum Oesterreich ob der Enns, und das Herzogthum Salzburg. 3 Bände. Leinz, aus der Buchdruckerey des Friedrich Eurich, 1835-1839. Ca. 26 x 20 cm. 63 Seiten; 68 Seiten; 100 Seiten. Mit einer Münztafel. Fadengeheftete Seiten am Rücken mit Papierstreifen verbunden.

Details anzeigen…

55,--  Bestellen
Umschlag Fallermayer, Jakob Philipp: Gesammelte Werke. Hrsgg. von Georg Martin Thomas. 3 in 2 Bänden. Leipzig, Wilhelm Engelmann, 1861. Ca. 22 x 15 cm. XLVIII S., 408 Seiten; VI S., 503 Seiten; VI S., 559 Seiten. Halblederbände der Zeit mit geprägtem Rückentitel.

Details anzeigen…

200,--  Bestellen
Umschlag Frankreich. Nordöstliches Blatt. Hildburghausen, Bibliographisches Institut, 1868. Blattgröße ca. 37 x 47 cm Grenzcolorierte Stahlstichkarte.

Details anzeigen…

25,--  Bestellen
53949AB.jpg Friedel, Johann: Fünfzig Briefe aus Wien verschiedenen Inhalts an einen Freund in Berlin. Zwote Auflage. Leipzig und Berlin, 1784. Ca. 17 x 11 cm. XVI S., 456 Seiten. Pappband der Zeit mit geprägtem Rückenschild.

Details anzeigen…

145,--  Bestellen
Umschlag Graz – Plan der k. k. Provinzial Hauptstadt Gratz mit allen bis jetzt neu bewirkten oder noch in Kürze zur Ausführung kommenden Bauten dann mit Bezeichnung der neuen Hausnummern. Colorierte lithographierte Karte, in 24 Segmenten auf Leinen aufgezogen. Graz, Leykam, ca. 1868. Ca. 15,5 x 12 cm. Karte ca. 59 x 69 cm. Brauner Original-Leinenband.

Details anzeigen…

280,--  Bestellen
Umschlag Grentrup, Theodor: Das Deutschtum an der mittleren Donau in Rumänien und Jugoslawien. Unter besonderer Berücksichtigung seiner kulturellen Lebensbedingungen. Münster, Aschendorffsche Verlagsbuchhandlung, 1930. Ca. 21,5 x 15,5 cm. VII S., 336 Seiten. Orig.-Broschur. Aus der Reihe: Deutschtum und Ausland, hrsgg. von Georg Schreiber, 32/33. Heft.

Details anzeigen…

16,--  Bestellen
53549AB.jpg Groß-Hoffinger, A[nton] J[oseph]: Wien wie es ist. 1. Heft: Spaziergang durch Wien; Zweites Heft: Der Hausmeister; 3. Heft: Der Kavalier; 4. Heft: Der Karneval und Aschermittwoch-Lieder. Leipzig, Ignaz Jackowitz, 1847. Ca. 18,5 x 11 cm. 48 Seiten; 48 Seiten; 39 Seiten; 40 Seiten. Mit 4 handcolorierten lithographierten Tafeln, illustriert von Theodor Hosemann. Einfacher moderner grüner Leineneinband.

Details anzeigen…

150,--  Bestellen
53522AB_1.jpg Guicciardini, Francesco: Della istoria d’Italia. Libri XX. 4 Bände. Friburgo (Freiburg), Michele Kluch, 1774-1776. Ca. 28 x 20,5 cm. 493 Seiten, mit einem Kupferstich-Frontispiz (Porträt); 487 Seiten; 474 Seiten; 418 S., LVIII Seiten; Pergamentbände der Zeit mit goldgeprägtem Rückenschild.

Details anzeigen…

500,--  Bestellen
Umschlag Guide through Germany, Austria-Hungary, Switzerland, Italy, France, Belgium, Holland, the United Kingdom &c. Souvenir of the Hamburg-American Line. 10. Auflage. Berlin, J. Hermann Herz, 1909. Ca. 17,5 x 12 cm. (6) S., 867 Seiten. Mit Illustrationen, farbigen Plänen sowie einem mehrfach gefalteten farbig ithographierten „Panorama pris dans le haut de la Mer de Glace“ (Chamonix-Montenvers). Farbig illustrierter roter Orig.-Leinenband.

Details anzeigen…

85,--  Bestellen
Umschlag Haig – Mont Saint-Michel. An etching by Axel Herman Haig. London, Robert Dunthorne, 1882. Ca. 28 x 19,5 cm. 18 Seiten. Mit einer Originalradierung von Axel Herman Haig als Frontispiz. Illustrierter orig.-kartonierter Einband (in der Platte von Haig signierte Radierungen auf Vorder- und Hinterdeckel).

Details anzeigen…

120,--  Bestellen
Umschlag Handschrift – Vortrag Ueber den Approvisionierungs Stand, erstattet von dem Kommitée im Jahre 1827 in der Sitzung vom 8ten May 1827. Deutsche Handschrift auf Papier. [Innsbruck, 1827]. Ca. 35,5 x 22,5 cm. (30) Seiten. Papierumschlag der Zeit mit handschriftlichem Deckeltitel.

Details anzeigen…

95,--  Bestellen
Umschlag Handschrift (lithographiert) – Vortrags-Ordnung der Verhandlungen des tirolisch staendischen Ausschuss-Congresses vom Jahre 1823. [Innsbruck, 1823]. Ca. 35 x 22 cm. (28) Seiten. Blauer Papierumschlag der Zeit.

Details anzeigen…

75,--  Bestellen
53357AB.jpg Hegi, Gustav: Illustrierte Flora von Mittel-Europa. Band IV/1. Teil, Dicotyledones, 2. Teil (Berberidaceae, Lauraceae, Rhoeadales). Hrsgg. von Friedrich Markgraf. 2. völlig neu bearbeitete Auflage. München, Carl Hanser, 1958. Ca. 27 x 20 cm. VIII S., 547 Seiten. Mit 310 Abbilungen und Karten, 13 farbigen und 4 scharzen Tafeln. Hellblauer Orig.-Leinenband mit Schutzumschlag.

Details anzeigen…

45,--  Bestellen
53356AB.jpg Hegi, Gustav: Illustrierte Flora von Mittel-Europa. Band IV/2. Teil, , Teilband A Dicotyledones (Droseraceae, Philadelphaceae …). Hrsgg. von Herbert Huber. 2. Auflage, neu bearbeitet. München, Carl Hanser, 1961. Ca. 27 x 20 cm. VIII S., 448 Seiten. Mit 292 Abbildungen und Karten und 8 farbigen Tafeln. Hellblauer Orig.-Leinenband mit Schutzumschlag.

Details anzeigen…

45,--  Bestellen
53354AB.jpg Hegi, Gustav: Illustrierte Flora von Mitteleuropa. Band III Angiospermae Dicotyledones 1, Teil 2 1959-1979. Hrsgg. von Hans J. Conert u.a. 2., völlig neubearbeitete Auflage. Berlin und Hamburg, Paul Parey, 1979. Ca. 26,5 x 20 cm. VII S., Teil 2 beginnt mit Seite 453 – bis Seite 1.264. Mit 450 Abbildungen und 15 Tafeln (davon 10 farbig). Grüner Orig.-Leinenband.

Details anzeigen…

45,--  Bestellen
53350AB.jpg Hegi, Gustav: Illustrierte Flora von Mitteleuropa. Band V, 1. Teil Dicotyledones, 3. Teil: Linaceae – Violaceae. Bearbeitet von Heinrich Marczell. Neudruck. Berlin und Hamburg, Paul Parey, 1975. Ca. 26,5 x 20 cm. (8) S., mehr als 678 Seiiten (einige Seiten mit a,b,c nummeriert). Mit 441 Abbildungen und 12 Farbtafeln. Grüner Orig.-Leinenband mit Schutzumschlag.

Details anzeigen…

75,--  Bestellen
53351AB.jpg Hegi, Gustav: Illustrierte Flora von Mitteleuropa. Band VI Angiiospermae Dicotyledones 4, Teil 3: 1964-1979. Hrsgg. von Hans J. Conert u.a. 2., völlig neubearbeitete Auflage. Berlin und Hamburg, Paul Parey, 1979. Ca. 26,5 x 20 cm. XLIV S., (2) S., 366 S., (2) Seiten. Mit 167 Abbildungen und 7 Farbtafeln. Grüner Orig.-Leinenband mit Schutzumschlag.

Details anzeigen…

35,--  Bestellen
52751AB.jpg Jerábek, L[ubomír]: Der alte Prager Judenfriedhof. Mit Beiträgen von J. Pollak. Prag, Kunstverlag B. Kocí, (1903). Ca.31,5 x 25 cm. 47 S., (3) Seiten, mit farbigem Titelbild und 22 ganzseitigen s/w Abbildungen. Späterer Halbleinenband mit aufgezogenem Originalvorderdeckel.

Details anzeigen…

50,--  Bestellen
53552AB.jpg Klesheim, Anton v.: ’s Schwarzblatl aus’n Weanerwald. Gedichte in der oesterreichischen Volksmundart. 4 Bände (von 5) in 2 Bänden gebunden. Mischauflage. Wien, Carl Gerold’s Sohn, 1858-1885. Ca. 15 x 11 cm. Halblederbände der Zeit mit Rückentitel.

Details anzeigen…

75,--  Bestellen
Umschlag Kublin, Lucyna: „Regni Poloniae …“ Jakuba Kantera z 1770 r. Warschau, 1980. Querformat, ca. 29,5 x 43,5 cm. 42 Seiten (Textheft) und 16 faksimilierte, mehrfach gefaltete Karten sowie eine faksimilierte Tabelle. Original-Leinenmappe, inliegend – wie vorgesehen – die losen Karten und das Textheft.

Details anzeigen…

136,--  Bestellen
53456AB.jpg [Küttner, Karl Gottlob]: Briefe eines Sachsen aus der Schweiz an seinen Freund in Leipzig. 3 Bände. Leipzig,l Dyk, 1785-1786. Ca. 17,5 x 11 cm. 334 Seiten, 348 S., (2) Seiten; 364 S., (4) Seiten. Halblederbände der Zeit mit zwei farbigen Rückenschildern und reicher Rückengoldprägung.

Details anzeigen…

680,--  Bestellen
Umschlag Lampredi, Gio[vanni] M[aria]: Del governo civile degli antichi Toscani e delle cause della lor decadenza discorso. Lucca, Jacopo Giusti, 1760. Ca. 23,5 x 17 cm. VII S., (1) S., 87 S., (3) Seiten. Mit einer Kupferstichtafel. Etwas späterer Pappband der Zeit mit reicher Rücken- und Deckelgoldprägung.

Details anzeigen…

220,--  Bestellen
Umschlag Leporello – The Album of Eastbourne Views. London, Ch. Reynolds, um 1895. Ca. 20 x 15 cm. 22 photolithographische Abbildungen auf 10 Blatt. Goldgeprägter Orig.-Pappband.

Details anzeigen…

15,--  Bestellen
53895AB.jpg Lopez, Tomás: Mapa General de Espana, dividido en sus actuales provincias, islas adacentes y reyno de Portugal. Compuesto con lo mejor que hay impreso, manuscrito, noticias de sus naturales, y sujeto á las observaciones Astronomicas. Por Tomas Lopez, Geógrafo de los Dominios de S.M. con Real Decreto de la Academia de San Fernando individuo de merito, del número de la de la Historia, honorario de la de Buenas letras de Sevilla, y de las sociedades Vascongadas y Asturias. Madrid, 1792. Ca. 83 x 101 cm Teilcolorierte Kupferstichkarte, 25 Segmente auf Leinen aufgezogen. Gefaltet in kartoniertem Umschlag der Zeit und in einem kartonierten Schuber (dieser am Rand mit Leinenstreifen verstärkt).

Details anzeigen…

950,--  Bestellen
Umschlag Mattl-Wurm, Sylvia und Alfred Pfoser (Hrsg.): Die Vermessung Wiens. Lehmanns Adressbücher 1859 – 1942. Wien, Metroverlag, 2011. Ca. 27 x 24,5 cm. 351 Seiten. Mit zahlreichen, teils farbigen Abbildungen und Karten. Farbig illustrierter Orig.-Karton.

Details anzeigen…

38,--  Bestellen
Umschlag Merian, Matt.: Topographia Bohemiae Moraviae et Silesiae, das ist Beschreibung und eigentliche Abbildung der Vornehmsten und bekandtisten Stätte und Plätze in dem Königreich Boheim und einverleibten Landern Mähren und Schlesien. Kassel und Basel, Bärenreiter, 1960. Ca. 31 x 20,5 cm. 192, (16) Seiten Register. Mit zahlreichen, teils gefalteten Abbildungen nach Kupferstichen. Orig.-Pappband mit Schutzumschlag. Aus der Reihe: Merian Topographiae Germaniae, Band Böhmen – Mähren Schlesien.

Details anzeigen…

31,--  Bestellen
Umschlag Michel, Chr.: Chr. Michel’s Gebirgs-, Post- und Eisenbahn-Reise-Karte von Tyrol mit den angrenzenden Theilen von Bayern, Salzburg, Steyermark, Kärnthen, Krain, Oberitalien, der Schweiz, von Baden und Württemberg. Im Maßstab 1:600.000. Ausgabe 1878. München, Jos. Ant. Finsterlin, 1878. Ca. 20 x 11,5 cm, Karte ca. 58 x 68 cm. Colorierte Kupferstichkarte auf Leinen aufgezogen. Orig.-Leinenband mit Deckelgoldprägung.

Details anzeigen…

180,--  Bestellen
Michelangelo – Wiedergeburt der wahren Farben in der Sixtinischen Kapelle. Band I: Die Deckenfresken vom Propheten Zacharias über dem Eingangsportal bis zum Sündenfall. Die Lünetten von Eleazar / Mathan bis Ezechias / Manesses / Amon. Die Restaurierung; Band II: Die Deckenfresken von der Erschaffung Evas bis zum Propheten Jonas über der Altarwand. Die Lünetten von Ozias 7 Joathan / Achaz bis Aminadab; Band III: Das Jüngste Gericht. 3 Bände. Augsburg, Verlagsbgruppe Weltbild, 2004. Ca. 43,5 x 30,5 cm. 375 Seiten; 370 Seiten; 263 Seiten. Mit zahlreichen, meist ganzseitigen farbigen Abbildungen. Graue Orig.-Leinenbände.

Details anzeigen…

75,--  Bestellen
Millet, Eugène: Monographie de la restauration du Chateau de St. Germain-En-Laye. D’apres les projets et les détails d’exécution tracés. Paris, Silvestre, ca. 1892. Ca. 45,5 x 33 cm. 17 Seiten, 100 Tafeln mit Abbildungen. Original-Halbleinenmappe.

Details anzeigen…

280,--  Bestellen
Umschlag Mumm, Alfons von: Mein Ligurisches Heim. Mit Freunden für Freunde zusammengestellt und nach eigenen Aufnahmen illutrirt. Berlin, gedruckt bei W. Büxenstein, 1915. Ca. 28 x 21,5 cm. (6) S., 207 Seiten. Mit zahlreichen Kupfertiefdruck-Abbildungen (Fotografien von Alfons v. Mumm) und einer gefalteten Karte. Dekorativer Orig.-Leinenband mit reicher Goldprägung auf Rücken und Vorderdeckel.

Details anzeigen…

640,--  Bestellen
Umschlag Nash, Joseph: Altenglische Herrensitze. Berlin, Ernst Wasmuth, [1925]. Ca. 33,5 x 26 cm. (10) S., 104 Tafelseiten mit meist farbigen montierten Abbildungen. Brauner Orig.-Leinenband.

Details anzeigen…

40,--  Bestellen
53977AB.jpg Norge i billeder indeholdende 50 prospekter fra landets fleste touristruter. 2. Auflage. Bergen u.a., F. Beyer’s Tourist-Bureau, um 1900. Querformat, ca. 24 x 30,5 cm. (66) Seiten mit 50 Abbildungen auf 32 Tafeln. Farbig illustr. Orig.-Halbleinenband.

Details anzeigen…

38,--  Bestellen
53004AB.jpg Olmütz – Schwoy, Franz Joseph: Topographie vom Markgrafthum Mähren. Band 1: Allgemeine Einleitung und Ollmützer-Kreis. Wien, Joseph Hraschanzky, 1793. Ca. 21 x 12,5 cm. (18) S., 524 Seiten. Mit gestochenem Frontispiz (Porträt des Verfassers). Moderner grüner Leineneinband mit altem Rückenschild.

Details anzeigen…

120,--  Bestellen
53577AB.jpg Paris – Paris et ses environs. 1856. Grand Album. Représentant les Vues et les Monuments les plus curieux de Paris et les Sites les plus remarquables des Environs. Paris, Maison Martinet, 1856. Querformat, ca. 27 x 35,5 cm. Titelblatt (mit getönter Lithographie) sowie 20 getönte Lithographien. Roter Orig.-Leinenband mit Goldprägung.

Details anzeigen…

350,--  Bestellen
Umschlag Passarge, L(udwig): Schweden. Fahrten in Schweden, besonders in Nordschweden und Lappland. Berlin, F. Fontane & Co., 1897. Ca. 21 x 13,5 cm. VIII S., 334 Seiten. Ledereinband der Zeit mit geprägtem Rückentitel.

Details anzeigen…

40,--  Bestellen
53530AB.jpg Penn, Heinrich: Die Geschichte der Stadt Wien und ihrer Vorstädte. Von ihrem Urspurnge bis auf die gegenwärtige Zeit. Brünn & Wien, Fr. Karafiat, [1880]. Ca. 27 x 19,5 cm. (2) S., 742 Seiten. Mit 300 Holzstichillustrationen. Brauner Orig.-Leinenband mit reicher Goldprägung.

Details anzeigen…

95,--  Bestellen
Umschlag Petrovits, L(adislaus) E(ugen): Der Weltausstellungsplatz. Panorama des Industrie-Palastes und sämmtlicher Nebenbauten aus der Vogelschau, vollendet Ende Juni 1873. Nach der Natur aufgenommen und gezeichnet von L. E. Petrovits, in Holz geschnitten von F. W. Bader in Wien. Wien, G. J. Manz’sche Buchhandlung, 1873. Blattgröße ca. 64 x 94 cm (Querformat). Holzschnitt.

Details anzeigen…

220,--  Bestellen
53551AB.jpg Realis, d.i. Coeckelberghe-Dützele, Gerhard Robert Walter v.: Geschichten, Sagen und Mekrwürdigkeiten aus Wien’s Vorzeit und Gegenwart. Mit Benützung vaterländischer Balladen von J. N. Vogel. Wien, Fr. Hagenauer’s sel. Witwe & Comp., 1841. Ca. 17 x 11 cm. 292 S., (4) Seiten. Orig.-Broschur.

Details anzeigen…

150,--  Bestellen
Umschlag Reuss, Franz Ambros: Chemisch-medizinische Beschreibung des Kaiser Franzenbades oder des Egerbrunnens. Nebst einer Litteraturgeschichte dieser Quelle und histor. statist. und geognostischen Bemerkungen des Egerschen Bezirks. Prag und Dresden, Waltherischen Hofbuchhandlung, 1794. Ca. 17 x 11 cm. XVI S., 212 S., (4) Seiten. Mit 2 Tabellen (A+B) auf einem gefalteten Blatt, 1 gestochenen Titelvignette (Brunnenhaus), 1 Kopf-Vignette (Eger gegen Aufgang), 1 Schluss-Vignette (Ansicht des Cammerbihls und Zwergenloches von der Mittagsseite auf der Anhöhe beym Bergschlössel), 1 mehrfach gefalteten Karte im Anhang (Petrographische Karte des Egerischen Bezirks). Spätere Buntpapierbroschur.

Details anzeigen…

213,--  Bestellen
Num. cento vedute di Romae sue vizinanze. Rom – Num. cento vedute di Roma e sue vicinanze. Rom, Presso Tommaso Cuccioni, um 1830/1840. Querformat, ca. 16,5 x 23 cm. Mit gestochenem Titelblatt und 101 Kupferstichtafeln von Tommaso Cuccioni. Mit Kupferstich illustrierte Originalbroschur.

Details anzeigen…

280,--  Bestellen
Nuova raccolta delle principali vedute antiche, e moderne dell'alma citta' di Ro Rom – Nuova raccolta delle principali vedute antiche, e moderne dell’alma citta’ di Roma e sue vicinanze. Incise a bullino da Achille e Pietro Parboni. Rom, Giacomo Antonelli [1829]. Querformat, ca. 16,5 x 23 cm. Mit 100 Kupferstichtafeln, gestochen von Achille und Pietro Parboni. Mit Kupferstich illustrierte Originalbroschur.

Details anzeigen…

320,--  Bestellen
Scharf, Franz: Häuserchronik Marktgemeinde St. Florian. St. Florian, Markgemeindeamt, 1993. Ca. 26,5 x 19,5 cm. 408 Seiten + einige leere Seiten für eigene Eintragungen, mit Kartenskizzen sowie einer lose beiliegenden mehrfach gefalteten Karte. Blauer Orig.-Leinenband.

Details anzeigen…

150,--  Bestellen
Umschlag Scheppach, J[oseph] A.: Romfahrt im Sommer 1867. Augsburg, Kranzfelder’sche Buchhandlung, 1868. Ca. 22 x 14 cm. 46 S., (2) Seiten. Orig.-Broschur.

Details anzeigen…

85,--  Bestellen
53313AB.jpg Schroller, Franz: Schlesien. Eine Schilderung des Schlesierlandes. 3 Bände. Glogau, Verlag von Carl Flemming, 1885-1889. Ca. 24,5 x 17,5 cm. VIII S., 384 Seiten, mit 44 (recte 46) Stahlstichen und 51 Holzsschnitten; VIII S., 410 S., (6) Seiten, mit 27 (recte 29) Stahlstichen und 55 Holzschnitten; VIII S., 415 Seiten, mit 10 [recte 13] Stahlstichen und 46 Holzschnitten. Illustrationen von Theodor Blätterbauer. Grüne Orig.-Leinenbände mit überaus reicher Gold- und Schwarzprägung.

Details anzeigen…

780,--  Bestellen
Umschlag Söll – Zum Andenken an das 200jährige Säkulum seit der Einführung der Erzbruderschaft des hl. Rosenkranzes in der Pfarre Söll. Innsbruck, Lithographische Anstalt Schöpf, 1846. Ca. 17 x 11,5 cm. Lithographische Ansicht von Söll.

Details anzeigen…

120,--  Bestellen
Einträge 1–50 von 71
Zurück · Vor
Seite: 1 · 2
:
HescomShop - Das Webshopsystem für Antiquariate und Verlage | © 2006-2025 by HESCOM-Software. Alle Rechte vorbehalten.