Wien
Die Liste enthält 53 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
Abbildung |
Beschreibung Stichwort, Autor, Titel, Buchbeschreibung |
Preis EUR |
|
---|---|---|---|
![]() |
1. Weltkrieg – Kalender der Kriegspatenschaft. Im Auftrag der Kriegspatenschaft hrsgg. von Waldheim-Eberle, A.G., redigiert von A. Deutsch-German. Wien u. Leipzig, Waldheim-Eberle, 1917. Ca. 25,5 x 18 cm. 148 Seiten. Mit Titelbild und 2 montierten farbigen Abbldungen auf Tafeln. Orig.-Broschur. | 75,-- | ![]() |
![]() |
Anzengruber, Ludwig (Redakt.): Wiener Luft. Beiblatt zum Figaro. 1886 Hefte 1-52; 1887 Hefte 1-53 (ohne Hefte 14 und 39); 1888 Hefte 1-52 (ohne Hefte 15); 1889 Hefte 1-52 (ohne Hefte 2 und 50). 204 Hefte in einem Band. Wien, R. v. Waldheim, 1886-1889. Ca. 32 x 25 cm. Je Heft 4 Seiten, überaus reich illustriert. Halbleinenband. | 150,-- | ![]() |
![]() |
Ballspende – Damenspende – Ball der Freiw. Feuerwehr Hütteldorf 1909. [Wien, 1909. Ca. 4,5 x 5,5 cm (Tanzkarte), Gesamtlänge incl. Figur und Kordel ca. 20 cm. (16) Seiten. Roter Seideneinband mit Goldprägung mit Bronzefigur (Feuerwehrmann) auf Holzsockel. Mit Kordel und Haken zum Befestigen am Ballkleid. | 780,-- | ![]() |
![]() |
Bato, Ludwig: Die Juden im alten Wien. Wien, Phaidon Verlag, 1928. Ca. 19 x 13,5 cm. 262 S., (2) Seiten. Mit einem Titelbild und 6 Abbildungen auf Tafeln. Blauer Orig.-Leinenband. | 40,-- | ![]() |
![]() |
Bauer, Julius: Grosses Raritäten- und Wachsfiguren-Kabinett. Wien, Concordia, 1931. Ca. 19,5 x 12,5 cm. 130 S., (2) Seiten. Mit zahlreichen ganzseitigen farbigen Zeichnungen von Alfred Gerstenbrand. Roter Orig.-Halbleinenband mit reicher Goldprägung, im Original-Schuber (concorida-Ball 2. Februar 1931). | 40,-- | ![]() |
![]() |
Bauer, Julius: Wiener Köpfe in der Kartikatur. Wien, 1928. Ca. 16 x 11 cm. Unpaginiert. Mlt zahlreichen farbigen ganzseitigen Illustrationen von Carl Hollitzer und Alfred Gerstenbrand. Orig.-Leinenband mit Goldprägung, im Originalschuber „Concoria Ball Februar 1928“. | 45,-- | ![]() |
![]() |
Bergmann, Ludwig (Hrsg.): Almanach für das kaiserl. königl. Hofoperntheater nächst dem Kärntnerthore auf das Jahre 1848. IV. Jahrgang. Wien, Franz Edlen von Schmid und J.J. Busch, 1848. Ca. 15 x 11 cm. 184 S., (2) Seiten. Mit lithographiertem Titelblatt, 3 Stahlstichtafeln sowie 15 (nummeriert von 2-16) gestochenen Musikbeilagen. Beiger Orig.-Seidenmoirée-Einband mit kleiner florarer Deckelgoldprägung im Schuber. | 250,-- | ![]() |
![]() |
Brahms – Biba, Otto: „Es hat mich noch Weniges so entzückt“ Johannes Brahms und Franz Schubert. Ausstellung im Archiv der Gesellschaft der Musikfreunde in Wien, Katalog. Wien, 1997. Ca. 21 x 14,5 cm. 106 Seiten. Mit zahlreichen Abbildungen. Illustrierter orig.-kartonierter Einband. | 15,-- | ![]() |
![]() |
Brezina, Aristides: Die Erbsünde der Allgemeinen Versorgungs-Anstalt in Wien. Wien, Verlag der Oesterr. Revue, 1901. Ca. 21 x 15 cm. 132 Seiten. Illustrierte Originalbroschur. | 50,-- | ![]() |
![]() |
Busse, Fritz und Ilse Leitenberger. Wiener Impressionen. Wien, Brüder Rosenbaum, [1965]. Querformat, ca. 22,5 x 23,5 cm. Unpaginiert. Mit zahlreichen meist farbigen Illustrationen von Fritz Busse. Farbig illustr. Orig.-Leinenband mit Schutzumschlag (dieser mit hinterlegtem Einriss). | 26,-- | ![]() |
![]() |
Costa, Martin: Der Hofrat Geiger. Lustspiel in drei Akten. Musik von Hans Land. Leipzig, Ralf Steyer Verlag und Wien, Georg Marton Verlag, 1945. Ca. 29 x 20 cm. 97 Seiten + beigefügt: 2 Seiten Änderungen. Kartonierter Original-Einband. | 75,-- | ![]() |
![]() |
Friedel, Johann: Fünfzig Briefe aus Wien verschiedenen Inhalts an einen Freund in Berlin. Zwote Auflage. Leipzig und Berlin, 1784. Ca. 17 x 11 cm. XVI S., 456 Seiten. Pappband der Zeit mit geprägtem Rückenschild. | 145,-- | ![]() |
![]() |
Groß-Hoffinger, Anton Johann: Das galante Wien. Leipzig, Johann Friedrich Hartknoch, 1846. Ca. 18,5 x 11,5 cm. 346 Seiten; 410 Seiten. Halblederbände der Zeit mit Rückengoldprägung. | 150,-- | ![]() |
![]() |
Groß-Hoffinger, A[nton] J[oseph]: Wien wie es ist. 1. Heft: Spaziergang durch Wien; Zweites Heft: Der Hausmeister; 3. Heft: Der Kavalier; 4. Heft: Der Karneval und Aschermittwoch-Lieder. Leipzig, Ignaz Jackowitz, 1847. Ca. 18,5 x 11 cm. 48 Seiten; 48 Seiten; 39 Seiten; 40 Seiten. Mit 4 handcolorierten lithographierten Tafeln, illustriert von Theodor Hosemann. Einfacher moderner grüner Leineneinband. | 150,-- | ![]() |
![]() |
Haydn – Katalog der Haydn-Gedächtnisausstellung Wien 1932. Wien, Verlag Österreichische Kunst, 1932. Ca. 30,5 x 22,5 cm. 42 Seiten. Orig.-Broschur. | 50,-- | ![]() |
![]() |
Kalender – Neuer Krakauer für Wien berechneter Schreib-Kalender für das Jahr nach der Geburt Christi 1902. Hundertachtundvierzigster Jahrgang. Wien, Carl Ueberreuter’schen Buchdruckerei, 1901. Ca. 22,5 x 18,5 cm. XV S., 307 Seiten. Roter Leineneinband mit geprägtem Wappen und Jahreszahl. | 45,-- | ![]() |
![]() |
Kalender – Neuer Krakauer für Wien berechneter Schreib-Kalender für das Jahr nach der Geburt Christi 1900. Hundertsechsundvierzigster Jahrgang. Wien, Carl Ueberreuter’schen Buchdruckerei, 1899. Ca. 22,5 x 18,5 cm. XV S., 303 Seiten. Mit einigen Textillustraitonen und einer ganzseitigen Farblithographie. Roter Leineneinband mit geprägtem Wappen und Jahreszahl. | 55,-- | ![]() |
![]() |
Klesheim, Anton v.: ’s Schwarzblatl aus’n Weanerwald. Gedichte in der oesterreichischen Volksmundart. 4 Bände (von 5) in 2 Bänden gebunden. Mischauflage. Wien, Carl Gerold’s Sohn, 1858-1885. Ca. 15 x 11 cm. Halblederbände der Zeit mit Rückentitel. | 75,-- | ![]() |
![]() |
Kralik, Heinrich: The Great Orchestra. 1 Wien, William Frick, 1955. Ca. 30 x 21 cm. 24 Seiten, 96 Tafeln mit Abbildungen und Handschriftenfaksimiles, einige Beilagen mit Handschriften- und Plakatfaksimiles. Blauer Orig.-Leinenband mit Goldprägung. | 30,-- | ![]() |
![]() |
Liszt – Jahrbuch 1910/11 des Sängerbundes „Dreizehnlinden“ in Wien. Den Manen Franz Liszts. Wien, 1911. Ca. 23 x 15,5 cm. (6) S., 98 S., (4) Seiten. Mit einem Titelporträt, zwei Abbildungen auf Tafeln sowie Notenbeispielen. Originalkartonierter Einband. | 75,-- | ![]() |
![]() |
Die Matrikel der Universität Wien. 3. Band, 1. Lieferung, bearb. von Franz Gall. Im Auftrage des Akademischen Senates herausgegeben vom Institut für österreichische Geschichtsforschung. Graz-Köln, Hermann Böhlaus Nachf., 1959. Ca. 28 x 20 cm. 176 Seiten. Originalkartonierter Einband. Aus der Reihe: Publikationen des Instituts für österreichische Geschichtsforschung, VI. Reihe, 1. Abteilung, hrsgg. von Leo Santifaller. | 28,-- | ![]() |
![]() |
Mattl-Wurm, Sylvia und Alfred Pfoser (Hrsg.): Die Vermessung Wiens. Lehmanns Adressbücher 1859 – 1942. Wien, Metroverlag, 2011. Ca. 27 x 24,5 cm. 351 Seiten. Mit zahlreichen, teils farbigen Abbildungen und Karten. Farbig illustrierter Orig.-Karton. | 38,-- | ![]() |
![]() |
Mozart – Wiener Figaro. Mitteilungsblatt der Mozartgemeinde Wien. Verschiedene Hefte aus dem 20. bis 50. Jahrgang, in zwei Bände gebunden. 1951-1971. Ca. 24 x 17 cm. Mit Abbildungen. Halbleinenbände. | 45,-- | ![]() |
![]() |
Neue Freie Presse. April 1917. Wien, 1917. Ca. 46 x 31 cm. Je Ausgabe zwischen 4 und 20 Seiten. Grüner Leineneinband mit geprägtem Deckeltitel. | 50,-- | ![]() |
![]() |
Neue Freie Presse. Dezember 1918. Wien, 1918. Ca. 46 x 31 cm. Je Ausgabe zwischen 4 und 20 Seiten. Grüner Leineneinband mit geprägtem Deckeltitel. | 50,-- | ![]() |
![]() |
Neue Freie Presse. Februar 1917. Wien, 1917. Ca. 46 x 31 cm. Je Ausgabe zwischen 4 und 20 Seiten. Mit einer Kartenskizze. Werbeanzeigen teils mit kleineren Illustrationen. Grüner Leineneinband mit geprägtem Deckeltitel. | 40,-- | ![]() |
![]() |
Neue Freie Presse. Januar 1919. Wien, 1919. Ca. 46 x 31 cm. Je Ausgabe zwischen 4 und 20 Seiten. Grüner Leineneinband mit geprägtem Deckeltitel. | 100,-- | ![]() |
![]() |
Neue Freie Presse. Juli 1918. Wien, 1918. Ca. 46 x 31 cm. Je Ausgabe zwischen 4 und 20 Seiten. Grüner Leineneinband mit geprägtem Deckeltitel. | 50,-- | ![]() |
![]() |
Neue Freie Presse. März 1917. Wien, 1917. Ca. 46 x 31 cm. Je Ausgabe zwischen 4 und 20 Seiten. Grüner Leineneinband mit geprägtem Deckeltitel. | 50,-- | ![]() |
![]() |
Neue Freie Presse. Mai 1917. Wien, 1917. Ca. 46 x 31 cm. Je Ausgabe zwischen 4 und 20 Seiten. Grüner Leineneinband mit geprägtem Deckeltitel. | 50,-- | ![]() |
![]() |
Neue Freie Presse. Mai 1918. Wien, 1918. Ca. 46 x 31 cm. Je Ausgabe zwischen 4 und 20 Seiten. Grüner Leineneinband mit geprägtem Deckeltitel. | 75,-- | ![]() |
![]() |
Neue Freie Presse. November 1918. Wien, 1918. Ca. 46 x 31 cm. Je Ausgabe zwischen 4 und 20 Seiten. Grüner Leineneinband mit geprägtem Deckeltitel. | 75,-- | ![]() |
![]() |
Neue Freie Presse. Oktober 1918. Wien, 1918. Ca. 46 x 31 cm. Je Ausgabe zwischen 4 und 20 Seiten. Grüner Leineneinband mit geprägtem Deckeltitel. | 150,-- | ![]() |
![]() |
Neue Freie Presse. September 1918. Wien, 1918. Ca. 46 x 31 cm. Je Ausgabe zwischen 4 und 20 Seiten. Grüner Leineneinband mit geprägtem Deckeltitel. | 50,-- | ![]() |
![]() |
Oesterreichisch-Kaiserliche privilegirte Wiener Zeitung. Ausgabe Nr. 75 (1. April 1836) bis Ausgabe Nr. 147 (30. Juni 1836). Meistens bei den Heften beigebunden: Amts-Blatt zur Oesterreichisch-Kaiserl. privilegirten Wiener Zeitung sowie Allgemeines Intelligenzblatt zur … Wien, Ghelen’sche Erben, 1836. Ca. 40,5 x 26,5 cm. Zeitung, Amtsblatt und Intelligenzblatt bestehen meist aus je 4 Seiten. Pappband der Zeit. | 150,-- | ![]() |
![]() |
Patzer, Franz (Hrsg.): Wiener Musik-Panorama Viennensia-Notentitel (1814-1918). Wien, 1986. Ca. 21 x 15 cm. 48 Seiten. Mit Abbildungen. Illustrierte Originalbroschur. | 20,-- | ![]() |
![]() |
Penn, Heinrich: Die Geschichte der Stadt Wien und ihrer Vorstädte. Von ihrem Urspurnge bis auf die gegenwärtige Zeit. Brünn & Wien, Fr. Karafiat, [1880]. Ca. 27 x 19,5 cm. (2) S., 742 Seiten. Mit 300 Holzstichillustrationen. Brauner Orig.-Leinenband mit reicher Goldprägung. | 95,-- | ![]() |
![]() |
Petrovits, L(adislaus) E(ugen): Der Weltausstellungsplatz. Panorama des Industrie-Palastes und sämmtlicher Nebenbauten aus der Vogelschau, vollendet Ende Juni 1873. Nach der Natur aufgenommen und gezeichnet von L. E. Petrovits, in Holz geschnitten von F. W. Bader in Wien. Wien, G. J. Manz’sche Buchhandlung, 1873. Blattgröße ca. 64 x 94 cm (Querformat). Holzschnitt. | 220,-- | ![]() |
![]() |
Realis, d.i. Coeckelberghe-Dützele, Gerhard Robert Walter v.: Geschichten, Sagen und Mekrwürdigkeiten aus Wien’s Vorzeit und Gegenwart. Mit Benützung vaterländischer Balladen von J. N. Vogel. Wien, Fr. Hagenauer’s sel. Witwe & Comp., 1841. Ca. 17 x 11 cm. 292 S., (4) Seiten. Orig.-Broschur. | 150,-- | ![]() |
![]() |
Riedel, Franz Xav. Samuel: Der Wiener Sekretär für alltägliche Fälle des gemeinen Lebens. Zum Gebrauche für jeden, der im Briefschreiben und überhaupt in den vorzüglichsten Geschäfts-Aufsätzen Unterricht erhalten will. 19., aufs neue umgearbeitete, vermehrte und durchgehends verbesserte Auflage. Wien, Carl Gerold, 1833. Ca. 20 x 13,5 cm. XII S., 630 Seiten. Mit einem Kupfer-Frontispiz. Pappband der Zeit. | 65,-- | ![]() |
![]() |
Seidenbild – Orts- und Landeskunde – Wien – Seidenbild – Wien – Karlskirche. Ledergebundener Notizblock. Ca. 11 x 16 cm, Bildgröße ca. 6 x 8,5 cm. Ledereinband mit Goldfilete, eingelegter Block mit Lederrücken und mit Goldschnitt. Deckel mit einmontiertem Seidenbild. | 52,-- | ![]() |
![]() |
Seidenbild – Orts- und Landeskunde – Wien – Seidenbild – Wien. Die Kunst- und Modestadt. Um 1920. Ca. 24 x 6,5 cm. | 59,-- | ![]() |
![]() |
Sitter, Karl (Redakteur): Figaro. Humoristisches Wochenblatt. 7. Jahrgang 1863. 60 Hefte 3. Jänner 1863 bis 26. Dezember 1863. Wien, R. v. Waldheim, 1863. Ca. 31,5 x 24,5 cm. Je Heft 4 Seiten. Mit zahlreichen Holzstich-Illustrationen. Halbleinenband der Zeit. | 70,-- | ![]() |
![]() |
Sitter, Karl (Redakteur): Figaro. Humoristisches Wochenblatt. XIII. Jahrgang 1869. 60 Hefte 2. Jänner 1863 bis 25. Dezember 1869. Wien, R. v. Waldheim, 1869. Ca. 31,5 x 24,5 cm. Je Heft 4 Seiten. Mit zahlreichen Holzstich-Illustrationen. Halbleinenband der Zeit. | 85,-- | ![]() |
![]() |
Sozialdemokratisches Satireblatt – Glühlichter. Humoristisch-satirisches Arbeiterblatt. Heft 134 vom 7. Jänner 1895 bis Heft 166 27. März 1896. Wien, 1895/1896. Ca. 32 x 23,5 cm. 33 Hefte je 8 Seiten. Mit zahlreichen farbigen Illustrationen. Späterer Halbleinenband. | 320,-- | ![]() |
![]() |
Sozialdemokratisches Satireblatt – Neue Glühlichter. 1896. Heft 1 vom 11. April 1896 bis Heft 45, 22. Dezember 1897. Wien, 1896/1897. Ca. 32 x 23,5 cm. 45 Hefte je 8 bis 12 Seiten (letztes Heft Weihnachtsnummer 1897 mit 14 Seiten). Späterer Halbleinenband. | 420,-- | ![]() |
![]() |
[Tuvora, Joseph]: Briefe aus Wien. Von einem Eingebornen. 2 Bände. Hamburg, Hoffmann und Campe, 1844. Ca. 17,5 x 10 cm. 248 Seiten; 271 Seiten. Kartonierter Papiereinband der Zeit. | 120,-- | ![]() |
![]() |
Wien – Neuestes, durchaus verbessertes und vermehrtes Häuser-Schema der kaiserl. königl. Reichshaupt- und Residenzstadt Wien mit ihren 34 Vorsätdten, allen Neubauten, der Brigittenau und den Praterhütten. Mit genauer Angabe der Hausnummern, Hauseigenthümer, Hausschilder, Gassen, Plätze, Gerichts-, Polizei- und Pfarrbezirke so wie einem alphabetisch eordneten Namen-Verzeichnisse sämmtlicher Hauseigenthümer. Nach den neuesten amtlichen Quellen bearbeitet. Jahrgang 1853-1854. Erste Ausgabe. Wien, A. Dorfmeister’s Druck und Verlag, 1853. Ca. 17 x 10 cm. XXIV S., 598 S., (2) Seiten. Leineneinband der Zeit mit reicher Rückengoldprägung. | 120,-- | ![]() |
![]() |
Wien – Veltze, Alois: Die Wiener Stadtguardia 1531-1741. Wien, Wiener Alterthums-Verein, 1902. Ca. 30,5 x 23 cm. V S., 224 Seiten. Mit 4 Tafeln (davon 1 doppelblattgroß), Illustrationen im Text und faksimilierte Autographen. Späterer Halbleinenband mit Rückentitel. | 95,-- | ![]() |
![]() |
Wienerstadt. Lebensbilder aus der Gegenwart geschidert von Wiener Schriftstellern. Wien u.a., F. Tempsky, 1895. Ca. 26 x 19 cm. VIII S., 466 Seiten. Mit zahlreichen Illustrationen im Text und auf Tafeln sowie 5 Kunstdrucktafeln (davon 3 farbige) von Myrbach, Mangold, Jasche, Engelhart und Hey. Halblederband der Zeit mit reicher Rückenvergoldung. | 45,-- | ![]() |
![]() |
Winkler, Michael: IX. Bezirk. Alsergrund. Nachweis der alten und neuen Benennungen der Gassen, Straßen und Plätze in alphabetischer Ordnung. Wien, Karl Gorischek, 1862. Ca. 21 x 13,5 cm. Der 9. Teil von Seite 961 bis Seite 1112. Mit einem sehr großen farbig lithographiertem Plan. Leinenband der Zeit. Aus der Reihe: Winkler’s Orientirungs-Plan der k. k. Reichshaupt- und Residenzstadt Wien: mit ihren acht umliegenden Vorstadt-Bezirken]. | 320,-- | ![]() |
![]() |
Zetsche, Eduard: Bilder aus der Ostmark. Ein Wiener Wanderbuch. Geschrieben und gezeichnet. Innsbruck, A. Edlinger’s Verlag, 1902. Ca. 32 x 24 cm. X S., (2) S., 218 Seiten. Mit 12 Vollbildern und 80 Textbildern nach Original-Zeichnungen des Verfassers. Blauer Orig.-Leinenband mit reicher Gold- und Farbprägung. | 45,-- | ![]() |
![]() |
Ziehrer – Gerlich, Tony: Aus meinen Erinnerungen C. M. Ziehrer. ca. 1947. Ca. 30 x 22 cm. 70 Seiten (Typoskriptdurchschlag). Kartonierter Einband mit einfacher Kordelheftung. | 250,-- | ![]() |
Einträge 1–53 von 53
Zurück · Vor
|
Seite: 1 |
Sortiert nach: Titel · Stichwort/Autor · Erscheinungsjahr · Preis · Letzte Änderung · Relevanz