Illustrierte Bücher
Die Liste enthält 60 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
Abbildung |
Beschreibung Stichwort, Autor, Titel, Buchbeschreibung |
Preis EUR |
|
---|---|---|---|
![]() |
Hengeler – A. Hengeler-Album. München, Braun & Schneider Vlg., [1904]. Ca. 33,5 x 26,5 cm. 72 einseitig bedruckte Blätter mit zahlreichen Illustrationen von Adolf Hengeler. Farbig illustr. Orig.-Leinenband. | 50,-- | ![]() |
![]() |
Schultheiss – Eichendorff, Joseph v.: Aus dem Leben eines Taugenichts. 10 Originalradierungen von Karl M. Schultheiss mit begleitenden Textausschnitten aus der Novelle von Joseph Freiherrn von Eichendorff. Berlin, Wohlgemuth & Lissner, Ca. 32,5 x 25 cm. 16 Doppelblätter, auf der rechten Seite jeweils mittig platziert 16 Originalradierungen von Karl M. Schultheiss. Orig.-Leinenmappe. | 280,-- | ![]() |
![]() |
Racine, [Jean Baptiste]: Berenize. Tragödie in fünf Akten. Im Versmaß des Originals übertragen von Rudolf Alexander Schröder. Fränkische Bibliophilfengesellschaft, 1951. Ca. 34,5 x 23,5 cm. 104 S., (4) Seiten. Mit fünf Holzschnitten von Werner Gothein. Illustrierter Orig.-Pappband. | 50,-- | ![]() |
![]() |
Loubier, Hans: Buch und Bucheinband. Aufsätze und graphische Blätter zum 60. Geburtstage. Leipzig, Karl W. Hiersemann, 1923. Ca. 31,5 x 24,5 cm. XII S., (16) S., 212 S., (2) Seiten. Mit 8 graphischen Blättern und zahlreichen Illustrationen, teils auf Tafeln (darunter 3 farbige). Orig.-Halbpergamentband. | 75,-- | ![]() |
![]() |
Vergil [Publius Vergilus Maro]: Bucolica in der Übersetzung von Theodor Haecker. [München], Gesellschaft der Bibliophilen, 1974. Ca. 45 x 30,5 cm. (54) unpagin. Seiten mit 17 (davon 11 ganzseitigen) Lithograpien von Robert Kirchner. Lose Bogen in der Original-Leinemappe. | 32,-- | ![]() |
![]() |
Sorensen, Poul: Danskere paa fire Sprog. Copenhagen, G.E.C. Gads Forlag, 1953. Ca. 19 x 13,5 cm. 48 Seiten. Mit farbigen Zeichnungen von M. Pasternak. Farbig illustr. Orig.-Pappband. | 39,-- | ![]() |
![]() |
Gregory, Marie (Hrsg.): Das Buch der Liebe. Straßburg und Leipzig, Josef Singer, (1918). Ca. 18,5 x 14 cm. 406 S., (2) Seiten. Mit handcolorierten Zeichnungen von Julius Kaufmann. Original-Ganzlederband mit Deckelgoldprägung. Kopfgoldschnitt. | 45,-- | ![]() |
![]() |
Goldschmitt – Das Buch Esther und das Buch Hiob. München, Hans von Weber, 1918. Ca. 28 x 19 cm. 102 S., (1) Seite. Mit 8 ganzseitigen colorierten Urholzschnitten von Bruno Goldschmitt. Halblederband der Zeit mit Rückengoldprägung. Aus der Reihe: Die erzählenden Bücher des Alten Testaments, erster Band. | 450,-- | ![]() |
![]() |
Mörike, Eduard: Das Stuttgarter Hutzelmännlein. München, G. W. Dietrich, 1919. Ca. 25 x 20 cm. (6) S., 79 Seiten. Mit Textillustrationen und 6 farbigen Tafeln von Hans Stockmann. Farbig illustr. Orig.-Leinenband. Aus der Reihe: Kleinodien der Weltliteratur, Buch 20. | 50,-- | ![]() |
![]() |
Hartmann von Aue: Der arme Heinrich. Übertragen von Wilhelm Grimm. Offenbach, Wilh. Gerstung, 1924. Ca. 19,5 x 14 cm. 54 S., (2) Seiten. Mit 5 handcolorierten Holzschnitten von Willi Harwerth. Original-Ganzledereinband. | 150,-- | ![]() |
![]() |
Hausmann, Manfred: Der golddurchwirkte Schleier. Gedichte um Aphrodite. Frankfurt, S. Fischer, 1969. Ca. 27 x 20 cm. 49 S., (3) Seiten. Mit 3 ganzseitigen Zeichnungen von Eva Kausche-Kongsbak. Illustrierter Orig.-Pappband. | 45,-- | ![]() |
![]() |
Der Heliand. Ein Sachsensang aus dem neunten Jahrhundert. Als zweite und im Buchschmuck bereicherte Auflage (41.-60. Tausend) des 5. Bandes der „Liebegaben deutscher Hochschüler“ 1917 erschienen. Berlin, Furche-Verlag, 1917. Ca. 19 x 13,5 cm. XVI S., 287 Seiten. Mit illustriertem Doppeltitel, Illustrationen und Buchschmuck von Ida C. Ströver. Illustrierter Pergamentband. | 65,-- | ![]() |
![]() |
Der Prophet Daniel. Nach der deutschen Übersetzung D. Martin Luthers. Den Freunden unseres Hauses übereignet G. Franz’sche Buchdruckerei G. Emil Mayer, München. Gestaltung und Herstellung Franzis-Druck, München. München, ohne Jahr. Ca. 38,5 x 31 cm. 68 unpagin. Seiten mit 14 Radierungen von Johannes Fischer. Original-Ledereinband mit Goldprägung. | 21,-- | ![]() |
![]() |
Orlowski – Der Psalter. Luther-Übersetzung. Der Vorspruch von Augustinus, Confessiones, Liber nonus. Berlin, Käthe Vogt Verlag, [1961]. Ca. 29,5 x 23 cm. Unpaginiert. Mit 29 Original-Holzschnitten von Hans Orlowski. Orig.-Leinenband. | 24,-- | ![]() |
![]() |
Puschkin, Alexander: Der Sargmacher. Hamburg, Edition M & M, 1998. Ca. 38 x 28,5 cm. 23 Seiten. Mit sechs Farbholzschnitten, davon drei ganzseitig, zwei doppelblattgroß von Jürgen Meyer Jurkowski. Schwarzer Orig.-Leinenband mit Blindprägung. Mit schwarzem Halbleinenschuber. | 220,-- | ![]() |
![]() |
Rabelais, François: Die Abtei Thelem wie sie Gargantua für den Mönch erbauen liess im Land Utopia. Verbildlicht von Reinhard Minkewitz. Hrsgg. vom Leipziger Bibliophilen-Abend. Leipzig, 1992. Ca. 39 x 28 cm. 46 Seiten. Mit drei Farbradierungen, sechs Typographiken aus einer Holz-Frakturschrift und einer Nachbemerkung von Reinhard Minkewitz. Roter Orig.-Halbpergamentband, mit braunem Original-Schuber. | 135,-- | ![]() |
![]() |
Wassermann, Jakob: Die Geschichte des Grafen Erdmann Promnitz. München, Drei Masken Verlag, 1921. Ca. 19,5 x 14,5 cm. 47 S., (3) Seiten. Mit 9 Radierungen (davon 7 ganzseitigen) von Robert Genin. Original-Halblederband mit goldgeprägtem Rückentitel. | 150,-- | ![]() |
![]() |
Lukian (Lucianus Samosatensis): Die Hetärengespräche. In der Übertragung von Christoph Martin Wieland. Hamburg, Ernst Hauswedell & Co., 1971. Ca. 35,5 x 25,5 cm. Unpaginiert. Mit 22 ganzseitigen (teils doppelblattgroßen) Farbholzschnitten von Hansen-Bahia. Farbig illustr. Orig.-Pappband. | 140,-- | ![]() |
Rexroth, Franz v.: Die mondsüchtige Herzogin. Gedichte. Leipzig, Helingsche Verlagsanstalt, 1930. Querformat, ca. 24,5 x 31,5 cm. (25) einseitig berdruckte Blatt. Mit 11 handcolorierten Zeichnungen von E. Niemeyer-Moxter. Orig.-Leinenband. | 40,-- | ![]() |
|
![]() |
Detmold, Johann Hermann: Die schwierige Aufgabe. Leipzig, Leipziger Bibliophilen-Abend, 1919. Ca. 17,5 x 11 cm. (4) weiße S., (6) S., 77 S., (3) Seiten. Mit gestochener Titelvignette und 5 ganzseitigen Radierungen von Hans Alexander Müller. Blauer Orig.-Leinenband. | 100,-- | ![]() |
![]() |
Khajjam, Omar [Omar Chayyam]: Die Sinnsprüche Omars des Zeltmachers. Aus dem Persischen übertragen von Friedrich Rosen. Stuttgart, Deutsche Verlags-Anstalt, 1914. Ca. 29,5 x 24,5 cm. (4) S., 32 S., 38 Seiten. Mit persischen Ornamenten in Gold, Blau und weiteren Schmuckfarben. Schwarzer Original-Maroquin-Einband mit Rückentitel, Rückengoldprägung und sehr reicher Vergoldung auf dem Vorderdeckel. Mit Goldschnitt. | 480,-- | ![]() |
![]() |
Kokoschka, Oskar: Die träumenden Knaben. Photolithographischer Nachdruck der Erstausgabe von 1908. Wien, Jugend und Volk, 1968. Querformat, ca. 24,5 x 30,5 cm. [22] Seiten, mit 8 farbigen Illustrationen. Orig.-Leinenband mit Deckelbild, im farbigen Original-Schuber. | 145,-- | ![]() |
![]() |
Fries, Fritz Rudolf: Don Quixote flieht die Frauen oder die apokryphen Abenteuer des Ritters von der traurigen Gestalt. Berlin, Dronte Presse, 1994. Ca. 36 x 24,5 cm. 43 Seiten. Mit 4 mehrfarbigen Radierungen von Horst Hussel sowie einer signierten beigelegten Farbradierung. Grauer Originalleinband mit Goldprägung. | 420,-- | ![]() |
![]() |
Göttler-Westermayr, Norbert: [Goettler-Westermayr] Drachenfreiheit. Gedichte. Mit einem Nachwort von Heinz Puknus. [München, Ehrenwirth Vlg., 1993]. Ca. 36 x 21 cm. 117 S., 1 Blatt. Mit acht Aquatinta-Radierungen von Klaus Eberlein. Illustrierter Orig.-Pappband. | 32,-- | ![]() |
![]() |
[Cancicov, Georgeta M.]: Ein Traum. Leipzig, gedruckt bei Poeschel & Trepte, ca. 1936. Ca. 24 x 16,5 cm. 16 einseitig bedruckte Blätter. Mit 4 farbigen Schmuckinitialen und einer Schlussvignette. Orig.-Broschur. | 45,-- | ![]() |
![]() |
Gahse, Zsuzsanna, Lothar Schöne, Dietmar Bittrich und Jürg Amann: Einsame Liebschaften. (Hamburg, Svato, 1990). Ca. 26,5 x 17,5 cm. 52 S., (4) Seiten. Mit farbigen, meist ganzseitigen Linolschnitten von Svato Zapletal, sowie einem beiliegenden zusätzlichen Farblinolschnitt, dieser eigenhändig signiert und nummeriert. Farbig illustr. Orig.-Pappband. | 144,-- | ![]() |
![]() |
Kafka, Franz: Erzählungen. Betrachtung. Leipzig, Leipziger Hochschule für Grafik und Buchkunst, 1988. Ca. 20 x 12,5 cm. 32 S., (4) Seiten. Mit ganzseitigen, teils doppelblattgroßen Illustrationen von Cornelia Ellinger. Schwarzer Orig.-Leinenband. | 125,-- | ![]() |
![]() |
Evangelium Sanct Johannis. Letzte Fassung der Übertragung Martin Luthers. Siebenter Druck der Kleukens-Presse. Frankfurt am Main, Kleukens-Presse, 1920. Ca. 19,5 x 12 cm. 99 S., (3) Seiten. Mit 11 Original-Holzschnitten von Kay Nebel. Pergamenteinband mit Rückengoldprägung. | 220,-- | ![]() |
![]() |
Dorat, Claude Joseph: Fables nouvelles. A La Haye, Et se trouve A Paris, chez Delalain, 1773-(1775). Ca. 18,5 x 12,5 cm. XII, 4 S., S. 1-176; 177-309, 3 Seiten Register. Mit gestochenem Frontispiz, 2 gestochenen Titeln sowie 198 gestochenen Textillustrationen von Clément-Pierre Marillier. Halblederbände der Zeit mit Rückentitel „″Oeuvres de Dorat 10 bzw. 11“. | 375,-- | ![]() |
![]() |
Florian, [Jean-Pierre Claris de]: Fables. Nouvelle edition, revue, corrigee et suivie de Tobie et de Ruth. Poèmes tirés de l’écriture-sainte. Paris, Vallon, 1832. Ca. 14,5 x 8,5 cm. XXIII S., 154 Seiten. Mit gestochenem Frontispiz, Schmucktitel sowie 6 Kupfertafeln. Ledereinband der Zeit mit Rückenschild und Rückengoldprägung. | 120,-- | ![]() |
![]() |
Reznicek, F[erdinand] v.: Galante Welt. Album. München, Albert Langen Verlag für Litteratur und Kunst, 1902. Ca. 40 x 30 cm. (4) S., 30 farbige Illustrationen auf Tafeln. Farbig illustr. blauer Orig.-Leinenband. | 65,-- | ![]() |
![]() |
Meier-Graefe, J[ulius] (Hrsg.): Ganymed. Blätter der Marées-Gesellschaft. 2. Band 1920. München, R. Piper & Co., 1920. Ca. 21,5 x 15,5 cm. 244 Seiten. Mit zahlreichen Lichtdruckabbildungen und vier Originalradierungen von Otto Schubert, die vier Jahreszeiten darstellend. Orig.-Pappband. | 50,-- | ![]() |
![]() |
Bürger, Gottfried August: Gedichte. Erster und Zweiter Theil in einem Band. Göttingen, Johann Christian Dieterich, 1789. Ca. 14,5 x 9,5 cm. Porträt-Frontispiz, illustrierter Titel, 46 S., 272 Seiten, mit 2 ganzseitigen Kupferstichen und 2 Vignetten; Frontispiz, illustrierter Titel, 30 S., (14) Seiten Subskribenten-Verzeichnis, 296 Seiten, mit 7 ganzseitigen Kupferstichen und 2 Vignetten. Illustrationen nach Daniel Chodowiecki und Johann Heinrich Meil. | 280,-- | ![]() |
![]() |
Dickinson, Emily: Gedichte. Darmstadt, Technische Hochschule, 1985. 1725 (36) Seiten. Mit 6 farbigen Illustrationen von Dietrich Naethe. Blindgeprägter Orig.-Leinenband. | 100,-- | ![]() |
![]() |
Mell, Max: Gedichte. Wien und Leipzig, F. G. Speidel’sche Verlagsbuchhandlung, 1929. Ca. 24 x 17 cm. 81 S., (3) Seiten. Mit ganzseitigen Holzschnitten von Switbert Lobisser. Orig.-Leinenband. | 50,-- | ![]() |
![]() |
Thoeny, E[duard]: Gemischte Gesellschaft. Album. Der bunte Rock. Album. 2 Bände in einem Band. München, Albert Langen, [1901]. Ca. 39 x 28,5 cm. Je Band 32 einseitig bedruckte Blatt mit 30 ganzseitigen meist farbigen Illustrationen von Eduard Thoeny. Grüner Leinenband der Zeit mit Rückenschildrest. | 85,-- | ![]() |
![]() |
[Arnim, Bettina v.]: Goethe’s Briefwechsel mit einem Kinde. Seinem Denkmal. (Teile 1 und 2); Tagebuch zu Goethe’s Briefwechsel mit einem Kinde. Seinem Denkmal. (Teil 3). 3. Auflage, 2. Ausgabe. 3 Teile in einem Band. Berlin, Expedition des v. Arnim’schen Verlages, 1853. Ca. 17,5 x 11 cm. (14) S., IV S., 361 Seiten, mit einem gestochenemTitelbild; (6) S., 324 Seiten. Mit 2 gestochenen Titelbildern und einem doppelseitigem Aquatinta; (6) S., 243 Seiten, mit 2 gestochenen Titelbildern. Etwas späterer Halblederband mit geprägtem Rückentitel. Aus der Reihe: Bettina’s (v. Arnim) sämmtliche Schriften. 4.-6. Band. | 150,-- | ![]() |
![]() |
Schwarz, Rainer: Hexenpech. Allerlei Grausiges. Ohne Ort, ohne Verlag, 1966. Querformat, ca. 20,5 x 30 cm. 4 einseitig bedruckte Blätter mit Illustrationen un kurzen Versen von Rainer Schwarz. Einfacher Pappband. | 56,-- | ![]() |
![]() |
Wurm, Franz: Hundstage. Zürich, Edition Howeg, 1986. Ca. 23,5 x 17 cm. 79 S., (5) Seiten. Mit Illustrationen von Gisèle Celan-Lestrange. Illustrierter orig.-kartonierter Einband. | 45,-- | ![]() |
![]() |
Tasso, Torquato: Il Goffredo, poema eroico del signor Torquato Tasso ; con gli argomenti di Orazio Ariosti. In questa nuova impressione corretto e di belle figure ornato, con la vita dell’ autore e con l’aggiunta de’ Cinque canti di Camillo Camilli. Lucca, Salvar. e Giandom. Marescandoli, 1758. Ca. 13,5 x 8,5 cm. 663 Seiten. Mit 20 ganzseitigen Kupferstichen. Moderner Pergamentband mit geprägtem Rückenschild. | 150,-- | ![]() |
Rückert, Friedrich: Indische Liebe. 12 Originallithographien von Igo Pötsch. Text aus dem Indischen. Wien, Heinrich Saar, 1924. Querformat, ca. 21 x 29,5 cm. Lithographiertes Titelblatt, mit 12 farbigen Original-Lithographien von Igo Pötsch, (4) Seiten. Gelber Orig.-Leinenband. | 150,-- | ![]() |
|
![]() |
Schlegel, Friedrich: Lucinde. Ein Roman. München, Verlag der Marées-Gesellschaft, 1919. Ca. 28 x 23,5 cm. 102 Seiten. Mit teils ganzseitigen Holzschnitten von Walther Teutsch. Original-Pergamentband mit Kopfgoldschnitt. | 240,-- | ![]() |
![]() |
Arcos, René: Medardus. Leipzig, Insel-Verlag, 1930. Ca. 23,5 x 15,5 cm. 99 S., (3) Seiten. Mit einem Aquarell als Frontispiz und 9 Holzschnitten von Frans Masereel. Orig.-Halblederband. | 150,-- | ![]() |
![]() |
München – München’s historischer Festzug 1858. München, Max Ravizza, 1858. Ca. 35,5 x 23 cm. Doppelblattgroßes handcoloriertes Titelblatt, 36 handcolorierte Lithographien auf 18 Doppelseiten. Blauer Halbleinenband mit Blindprägung und silberner Titelprägung. | 240,-- | ![]() |
![]() |
Kayser-Langerhannß, A[gnes]: Odin. Nordisch-germanische Göttersage. München, Friedr. Bruckmann, 1881. Ca. 35,5 x 28 cm. (4) S., 170 S., (2) Seiten. Mit 12 montierten Illustrationen in Lichtdruck und zahlreichen Vignetten. Roter Orig.-Leinenband mit reicher Gold- und Schwarzprägung. Goldschnitt. | 250,-- | ![]() |
![]() |
Northcote, James: One hundred fables, original and selected. 2. Auflage. London, Geo. Lawfound, Saville Passage, 1829. Ca. 19 x 12 cm. VIII S., 270 Seiten. Mit 280 Holzschnittillustrationen. Ledereinband der Zeit mit geprägtem Rückenschild. | 75,-- | ![]() |
![]() |
Melandri, A[chille]: Pierrot chez les sauvages. paris, R. Roger et F. Chernoviz, [1913]. Ca. 26,5 x 17 cm. (8) S., 135 S., (3) Seiten. Mit 48 Illustrationen von F. Besnier. Leinenband der Zeit mit Rückentitel. | 35,-- | ![]() |
![]() |
Ottolenghi, Astolfo (Hrsg.): Ranken und Masken (Rückentitel). Ein Bilderbuch in Handdrucktechnik von Hertha Ottolenghi-Wedekind. Davos, Druck in der Graphischen Werkstätte Buchel, 1957. Querformat, ca. 30 x 41 cm. (58) Seiten mit farbigen Illustrationen sowie einer montierten fotografischen Abbildung. Orig.-Halbpergamentband. | 250,-- | ![]() |
![]() |
Reparationsfibel. Bilder von O. Garvens, O. Gulbransson, Th. Th. Heine, E. Schilling, W. Schulz und Ed. Thöny. Hamburg, Broschek & Co., 1931. Ca. 32,5 x 23,5 cm. (22) Seiten, mit 19 ganzseitigen farbigen Illustrationen. Farbig illustrierter Orig.-Karton. | 50,-- | ![]() |
![]() |
Schiller, Friedrich: Schiller’s Lied von der Glocke in 40 Blättern dargestellt von Bernhard Neher. Nach den Entwürfen des Meisters zu den Wandgemälden im Grossherzoglichen Schlosse zu Weimar auf Holz gezeichnet von H. Leutemann und geschnitten von J. G. Flegel. Nebst einem Vorwort von Carl Vogel. Leipzig, Rudolph Weigel, 1855. Ca. 42 x 32 cm. (6) Seiten, 40 Tafeln mit Illustrationen. Orig.-Halbleinenmappe. | 50,-- | ![]() |
![]() |
Simpl-Bücher. Band I: Das Geschäft. München, Simplicissimus-Verlag, [1924]. Ca. 33,5 x 24,5 cm. (2) S., 48 Seiten. Mit 49 meist ganzseitigen Illustrationen (einige davon farbig). Moderner Halbleinenband mit aufgezogenem Deckeltitel. | 45,-- | ![]() |
![]() |
Wilke, Rudolf: Skizzen. München, Hyperon-Verlag, 1909. Ca. 40,5 x 36,5 cm. (4) S., 31 ganzseitige, teils farbige Illustrationen (Lithographien) von Wilke. Grauer Orig.-Pappband. | 50,-- | ![]() |
![]() |
Labé, Louise: Sonnets de Lovize Labé Lionnoize. Berlin, Euphorion, 1920. Ca. 22,5 x 16 cm. (6) weiße S., (66) S., (8) weiße Seiten. Mit 6 ganzseitigen signierten Originalradierungen und 24 Zwischentitel-Illustrationen in Rötel von Bob Bell. Original-Ganzledereinband mit reicher Deckelvergoldung und Innenkantenvergoldung. Kopfgoldschnitt. Einband signiert „Euphorion Einband“. | 220,-- | ![]() |
![]() |
Barret Browning, Elizabeth: Sonnets from the Portugese. New York, Avenel Books, o.J. Ca. 20,5 x 13,5 cm. 110 Seiten. Illustriert mit Scherenschnitten von Fred A. Mayer. Orig.-Pappband mit Goldprägung. | 35,-- | ![]() |
![]() |
Becker, W[ilhelm] G[ottlieb]: Taschenbuch zum geselligen Vergnügen. Hrsgg. von Friedrich Kind. Auf das Jahr 1825. Leipzig, Georg Joachim Göschen [1824]. 129 XXX S., 424 Seiten. Mit 10 Kupferstichen, einer gestochenen Vignetten, Notenbeilagen im Text sowie auf drei gefalteten Beilagen. Grüner illustrierter Originalpappband, mit illustriertem Originalschuber. Goldschnitt. | 100,-- | ![]() |
![]() |
Reid, James: The life of Christ in woodcuts. New York, Farrar & Rinehart, 1930. Ca. 23 x 16 cm. (4) S., 77 (überwiegend ganzseitige) Holzschnitte. Illustr. Original-Halbleinenband. | 50,-- | ![]() |
![]() |
Schiller, [Friedrich]: Turandot. Prinzessin von China. Ein tragikomisches Märchenspiel nach Gozzi. Wolgast, Der Kentauer Verlag Hermann Kruse, 1918. Ca. 16,5 x 12 cm. 103 Seiten. Mit 14 teils ganzseitigen Originalradierungen von Rosemarie Goeller. Handbestickter Rohseideneinband. | 120,-- | ![]() |
![]() |
Krebs, Uwe: Und wer kann bestehen? Dichtung und Holzschnitte zum Krieg. 1967. Ca. 28,5 x 23 cm. 49 S., (8) Seiten. Mit s/w Illustrationen und teils farbiger Typographie. Orig.-Leinenband mit Schutzumschlag. | 73,-- | ![]() |
![]() |
Thöny, Eduard: Vom Kadetten zum General. Album. München, Albert Langen Verlag für Litteratur und Kunst, 1906. Ca. 38 x 28 cm. XXXII einseitig bedruckte Blätter mit 30 ganzseitigen farbigen Illustrationen von Eduard Thöny. Farbig illustr. Orig.-Leinenband. | 65,-- | ![]() |
![]() |
Musset, Alfred de u.a.: Voyage de il vous plaira. Beigebunden: Charles Nodier: Les chefs d’oeuvre de la litterature et de l’illustration (Teil 1 und 2). Paris, Maresco et. Cie., 1856. Ca. 30 x 22 cm. 60 Seiten, mit zahlreichen Textholzstichen von Tony Johannot sowie 37 Holzstichen auf Tafeln; 48 S., mit zahlreichen Textholstichen; 48 Seiten, mit zahlreichen Textholzstichen. Leinenband der Zeit mit goldgeprägtem Deckeltitel. | 95,-- | ![]() |
Einträge 1–60 von 60
Zurück · Vor
|
Seite: 1 |
Sortiert nach: Titel · Stichwort/Autor · Erscheinungsjahr · Preis · Letzte Änderung · Relevanz
HescomShop - Das Webshopsystem für Antiquariate und Verlage | © 2006-2025 by HESCOM-Software. Alle Rechte vorbehalten.