Jura – Recht – Rechtswissenschaften
Die Liste enthält 19 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
Abbildung |
Beschreibung Stichwort, Autor, Titel, Buchbeschreibung |
Preis EUR |
|
---|---|---|---|
![]() |
Allgemeine Zollordnung nebst den Zolltariffen für die böhmischen, galizischen und österreichischen Erbländer, mit Ausschliessung der österreichischen Vorländer und Tyrol. Wien, Josef Edlen von Kurzbek, 1788. Ca. 33 x 22 cm. 182 Seiten. Halbpergamentband der Zeit. | 144,-- | ![]() |
![]() |
Bertachini Giovanni: Joan Bertachini Firmani I. V. D. praestantiss. Repertorium olim quidem Io. Thierry Lyngonensis iurium interpretis classimi opera locupletatum: nuper etiam ae milii Mariae Manolessi I. V. D. excellentiß. studio magna parte auctum. Teil 2 (von 5). Secunda Pars. Basilae Ambrosium et Aurelium Frobenios, (Basel, Froben), 1573. Ca. 38,5 x 26 cm. [4] s., 681 S., (1) weiße Seite. Halblederband der Zeit. | 450,-- | ![]() |
![]() |
Espen, Zeger Bernard van: Commentarius in canones et decreta juris veteris, ac novie et in jus novissimum. Opus posthumum. Lovanii (Löwen), Sumptibus Societatis, 1765. Ca. 41 x 25 cm. XVI S., XX S., 620 Seiten. Einfacher Pappband der Zeit mit handgeschriebenem Rückenschild, Rücken mit altem Buntpapierstreifen verstärkt. | 120,-- | ![]() |
![]() |
Friedrich II. v. Preußen: Declaration des Publicandi d.d. Potsdam den 12ten December 1784 wegen der zu errichtenden vollständigen Urbarien im Herzogthum Schlesien und der Grafschaft Glatz. Potsdam den 2ten May 1785. Breslau, gedruckt mit Graßischen Schriften. 1785. (4) Seiten. | 80,-- | ![]() |
![]() |
Friedrich Wilhelm II. v. Preußen: Edict wegen härterer Bestrafung der Tuch-Diebstähle am Rahmen, oder von denen Färbern und Appreteurs, und der Theilnehmer solcher Diebstähle. Potsdam, den 5ten November 1794. Glogau, gedruckt bei Christian Friedrich Günther. (4) Seiten. | 80,-- | ![]() |
![]() |
Friedrich Wilhlem II. v. Preußen: Edict gegen die Leinen-Garn-Exportation im Herzogthum Schlesien und der Grafschaft Glatz. Potadam den 9ten December 1795. Breslau, gedruckt bey Wilhelm Gottlieb Korn. 1795. Ca. 34,5 x 22 cm. (8) Seiten. | 80,-- | ![]() |
![]() |
Heindl, Robert: Der Berufsverbrecher. Ein Beitrag zur Strafrechtsreform. 4. Auflage. Berlin, Pan-Verl. Heise, 1927. Ca. 28 x 20 cm. (8) S., 560 S., (4) Seiten. Schwarzer Orig.-Leinenband. | 60,-- | ![]() |
![]() |
Hittonen, E[nsio]: La compétence de l’organisation internationale du travail. I. Compétence de fond. Paris, Rousseau & Cie., 1929. Ca. 23 x 15,5 cm. XLVII S., 356 Seiten. Orig.-Broschur. | 85,-- | ![]() |
![]() |
Hübner, Christian Gotthelf: De conditione difficili, ultimis voluntatibus adscripta. Disputationum super thesibus indicendarum causa. Leipzig, Tauchnitz, 1598 (recte 1798). Ca. 24 x 20,5 cm. 24 Seiten. Rückenbroschur. | 45,-- | ![]() |
![]() |
Kudler, Josef: Erklärung des ersten Abschnittes des Strafgesetzes über schwere Polizei-Uebertretungen (Vergehen und Uebertretungen). Mit Berücksichtigung der auf dasselbe sich beziehenden später erlassenen Gesetze und Erläuterungen. Mit Vorwort und Anhang von Anton Hye. 6. vermehrte Auflage. Wien, Friedrich Bolke, 1850. Ca. 21,5 x 13,5 cm. XVI, VIII, 431; 4 Bl., 112 Seiten. Dekorativer Halblederband der Zeit mit Rückenvergoldung. | 72,-- | ![]() |
Einträge 1–10 von 19
Zurück · Vor
|
Seite: 1 · 2 |
Sortiert nach: Titel · Stichwort/Autor · Erscheinungsjahr · Preis · Letzte Änderung · Relevanz
HescomShop - Das Webshopsystem für Antiquariate und Verlage | © 2006-2023 by HESCOM-Software. Alle Rechte vorbehalten.