Studentika
Die Liste enthält 4 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
Abbildung |
Beschreibung Stichwort, Autor, Titel, Buchbeschreibung |
Preis EUR |
|
---|---|---|---|
![]() |
Braukmüller, Heide: Grönland – gestern und heute. Grönlands Weg der Dekolonisation. Von der Teilhabe an der dänischen Gemeindeverwaltung bis zur Landesselbstverwaltung. (Leer, Verlag Dr. Reinhard, 1996). Ca. 21 x 15 cm. (4) S., XXII S., 848 S., (4) Seiten, mit zahlreichen Abbildungen im Text. Originalkartonierter Einband. | 28,-- | ![]() |
![]() |
Knowles, Lees: Ein Tag mit Corps-Studenten in Deutschland. Auf Wunsch des Verfassers aus dem Englischen übesetzt von G. G. Winkel. 2. vermehrte Auflage. Königsberg i. Pr., Gräfe & Unzer Verlag, 1914. Ca. 24,5 x 17,5 cm. (14) S., 52 Seiten, (2) Seiten. Mit Titelbild und 9 ganzseitigen Abbildungen (davon 5 farbige). Orig.-Broschur. | 150,-- | ![]() |
![]() |
Die Matrikel der Universität Wien. 2. Band, 1. Lieferung. Im Auftrage des Akademischen Senates herausgegeben vom Institut für österreichische Geschichtsforschung. 2. Band, 1. Lieferung. Graz-Köln, Hermann Böhlaus Nachf., 1959. Ca. 28 x 20 cm. 454 Seiten. Originalkartonierter Einband. Aus der Reihe: Publikationen des Instituts für österreichische Geschichtsforschung, VI. Reihe, 1. Abteilung, hrsgg. von Leo Santifaller. | 40,-- | ![]() |
![]() |
Die Matrikel der Universität Wien. 3. Band, 1. Lieferung, bearb. von Franz Gall. Im Auftrage des Akademischen Senates herausgegeben vom Institut für österreichische Geschichtsforschung. Graz-Köln, Hermann Böhlaus Nachf., 1959. Ca. 28 x 20 cm. 176 Seiten. Originalkartonierter Einband. Aus der Reihe: Publikationen des Instituts für österreichische Geschichtsforschung, VI. Reihe, 1. Abteilung, hrsgg. von Leo Santifaller. | 40,-- | ![]() |
Einträge 1–4 von 4
Zurück · Vor
|
Seite: 1 |
Sortiert nach: Titel · Stichwort/Autor · Erscheinungsjahr · Preis · Letzte Änderung · Relevanz
HescomShop - Das Webshopsystem für Antiquariate und Verlage | © 2006-2022 by HESCOM-Software. Alle Rechte vorbehalten.