Musik – Musikgeschichte – Lieder
Die Liste enthält 534 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
Abbildung |
Beschreibung Stichwort, Autor, Titel, Buchbeschreibung |
Preis EUR |
|
---|---|---|---|
![]() |
Lenz, Hans Ulrich: Der Berliner Musikdruck von seinen Anfängen bis zur Mitte des 18. Jahrhunderts. Dissertation. Lippstadt, Buchdruckerei Thiele, 1932. Ca. 22 x 14,5 cm. 116 S., (2) Seiten. Originalkartonierter Einband. | 28,-- | ![]() |
![]() |
Leyser, Polycarpus: Historia poetarum et poematum medii aevi. 2 Teile. Reprint der Ausgabe Magdeburg 1721. Bologna, Forni Editore, 1969. Ca. 22 x 14 cm. (20) S., 502 Seiten; (6) S., fortlaufend Seite 503 – Seite 2132 (18) Seiten. Pappbände der Zeit. Aus der Reihe: Medium aevum, collana di studi e testi diretta da Giuseppe Vecchi, B. Scriptores, V, 5. | 50,-- | ![]() |
![]() |
Lieb, Erhard: Der Bau von Haus- und Übungsorgeln in Theorie und Praxis. Die historische Hausorgel unter Einbeziehung elektronischer Mittel und die moderne Übungsorgel. Frankfurt, Erwin Bochinsky, 1991. Ca. 28,5 x 23 cm. 183 Seiten. Mit zahlreichen Abbildungen. Orig.-Pappband. | 45,-- | ![]() |
![]() |
Liebermann – Nur Liebermann erwartet nicht sein Fest … en passant par Salzbourg …. (Deckeltitel). Festschrift Rolf Liebermann gewidmet. Salzburg, 1987. Ca. 21 x 15 cm. Ca. 100 einseitig bedruckte Blätter, mit einigen Illustrationen und Notenbeispielen. Originalkartonierter Einband. | 50,-- | ![]() |
![]() |
Liebisch, Haymo: Anton Bruckner einst und jetzt 1824 bis 1896. Ein Bericht. 1 Steyr, Ennsthaler Verlag, 1996. Ca. 24,5 x 17 cm. 496 Seiten. Mit 147 Abbildungen. Orig.-Pappband mit Schutzumschlag. | 20,-- | ![]() |
![]() |
Liliencron – Festschrift zum 90. Geburtstage Sr. Excellenz des Wirklichen Geheimen Rates Rochus Freiherrn von Liliencron. Überreicht von Vertgretern deutscher Musikwissenschaft. Reprint der Ausgabe Leipzig 1910. Farnborough, Gregg International Publ. 1970. Ca. 19,5 x 13 cm. (10) S., 463 Seiten. Mit einem Porträt, einigen Tafeln mit Abbildungen und zahlreichen Notenbeispielen. Roter Orig.-Leinenband. | 40,-- | ![]() |
![]() |
Linde, Hans-Martin: Kleine Anleitung zum Verzieren alter Musik. Mainz, Edition Schott, ca. 1972. Ca. 30 x 23 cm. 47 Seiten. Mit zahlreichen Noten. Originalkartonierter Einband. | 15,-- | ![]() |
![]() |
Lippert, Thomas: Die Klavierlieder Heinrich Marschners. Wiesbaden, Breitkopf u. Härtel, 1989. Ca. 21 x 15 cm. 243 Seiten. Mit einer Illustration sowie Notenbeispielen Originalkartonierter Einband. Aus der Reihe: Neue musikgeschichtliche Forschungen, Bd. 15. | 35,-- | ![]() |
![]() |
Liszt – Buchner, Alexander: Franz Liszt in Böhmen. Artia, 1962. Ca. 26,5 x 23,5 cm. 211 Seiten. Mit zahlreichen Abbildungen und Notenbeispielen. Violetter Orig.-Leinenband. | 23,-- | ![]() |
![]() |
Liszt – Buchner, Alexander: Franz Liszt in Bohemia. Artia, 1962. Ca. 26,5 x 23,5 cm. 190 Seiten. Mit zahlreichen Abbildungen und Notenbeispielen. Violetter Orig.-Leinenband. | 15,-- | ![]() |
![]() |
Liszt – Jahrbuch 1910/11 des Sängerbundes „Dreizehnlinden“ in Wien. Den Manen Franz Liszts. Wien, 1911. Ca. 23 x 15,5 cm. (6) S., 98 S., (4) Seiten. Mit einem Titelporträt, zwei Abbildungen auf Tafeln sowie Notenbeispielen. Originalkartonierter Einband. | 75,-- | ![]() |
![]() |
Liszt – Prahacs, Margit: Franz Liszt. Briefe aus ungarischen Sammlungen 1835-1886. Basel u.a., Bärenreiter, 1966. Ca. 24 x 17 cm. 484 Seiten, 24 Abbildungen auf Tafeln. Roter Orig.-Leinenband mit Schutzumschlag. | 23,-- | ![]() |
![]() |
Locher, Charles: Les jeux d’orgue et leurs timbres. Leurs combinaisons et les phénomènes acoustiques ou’ils présentent- 2. Auflage. Paris, Fischbacher, 1909. Ca. 22,5 x 14,5 cm. VIII S., 166 Seiten. Mit Illustrationen. Orig.-Broschur. | 50,-- | ![]() |
![]() |
Lottermoser, Werner und Jürgen Meyer: Orgelakustik in Einzeldarstellungen. Teil I. Frankfurt Verlag Das Musikinstrument 1966. Ca. 24,5 x 17 cm. 175 Seiten. Mit Diagrammen und Abbildungen. Orig.-Leinenband. | 30,-- | ![]() |
![]() |
Maggs – Music part two: Late eighteenth to end of nineteenth century. Catalogue 925 Maggs Bros. 1 London, 1970. Ca. 24 x 15 cm. (4) S., 184 S., Frontispiz und 9 Tafeln mit Abbildungen. Illustrierter orig.-kartonierter Einband. | 23,-- | ![]() |
![]() |
Magirius, Heinrich: Gottfried Sempers zweites Dresdner Hof-Theater. Entstehung, künstlerische Ausstattung, Ikonographie. Wien u.a., Hermann Böhlaus Nachf., 1985. ca. 27 x 24,5 cm. 319 Seiten. Mit 401 teils farbigen Abbildungen. Illustrierter Orig.-Pappband mit Schutzumschlag. | 20,-- | ![]() |
![]() |
Mahler – Pfohl, Gustav: Eindrücke und Erinnerungen aus den Hamburger Jahren. Hrsgg. von Knud Martner. 1 Hamburg, Verlag der Musikalienhandlung Karl Dieter Wagner, 1973. Ca. 21 x 14,5 cm. 86 Seiten. Blauer Originalkartonierter Einband. | 15,-- | ![]() |
![]() |
Mahler – Stefan, Paul: Gustav Mahler. 1 3. Auflage, neue ergänzte und vermehrte Bearbeitung. München, R. Piper & Co., 1912. Ca. 22 x 13,5 cm. 153 S., (5) Seiten. Mit 2 Bildtafeln und 2 Faksimiles. Orig.-Pappband mit Goldprägung. | 18,-- | ![]() |
![]() |
Mahler – Stefan, Paul: Gustav Mahler. 1 Neue, vermehrte und veränderte Ausgabe, 5.-7. Tausend. München, R. Piper & Co., 1920. Ca. 24 x 16,5 cm. 172 S., (4) Seiten. Mit einem Porträt-Titelbild und Notenbeispielen Originalkartonierter Einband. | 18,-- | ![]() |
![]() |
Mahling, Christoph-Hellmut (Hrsg.): Zum 70. Geburtstag von Joseph Müller-Blattau. Im Auftrage des Musikwissenschaftlichen Instituts der Universität des Saarlandes herausgegeben. Kassel u.a., Bärenreiter Verlag, 1966. Ca. 24 x 12,5 cm. 340 Seiten. Mit 31 Abbildungen auf Tafeln. Originalkartonierter Einband. Aus der Reihe: Saarbrücker Studien zur Musikwissenschaft, Band 1. | 35,-- | ![]() |
![]() |
Mann, Ernst u.a. (Hrsg.): Deutschlands Österreich-Ungarns und der Schweiz Musiker in Wort und Bild. Eine Illustrierte Biographie. 1. Ausgabe 1909/10. Leipzig, Bruno Volger, 1909. Ca. 21 x 15,5 cm. VI S., (2) S., 525 Seiten + Werbeanhang. Mit zahlreichen Porträtabbildungen. Roter Orig.-Leinenband. | 35,-- | ![]() |
![]() |
Mannheim – Komponistinnen. Schriften / Noten / Tonträger. Ein Führer durch die Sondersammlung der Stadtbücherei Mannheim. Hrsgg. von der Musikabteilung der Stadtbücherei Mannheim. Mannheim, 1989. Ca. 20 x 21 cm. 83 Seiten. Mit zahlreichen Illustrationen. Farbig illustrierter Orig.-Karton. | 15,-- | ![]() |
![]() |
Marenzio – Engel, Hans: Luca Marenzio. Firenze, Leo S. Olschki, 1956. Ca. 25 x 17,5 cm. VII S., 274 Seiten. Mit Illustrationen und Notenbeispielen. Originalkartonierter Einband. | 45,-- | ![]() |
![]() |
Marpurg, Friedrich Wilhelm: Legende einiger Musikheiligen. 1 Leipzig, Edition Peters, 1980. Ca. 17 x 11 cm. (20) S., 331 S., XII Seiten, eine ausklappbare Notentafel. Brauner Orig.-Leinenband. Aus der Reihe: Peters Reprints, hrsgg. in Zusammenarbeit mit der Sächsischen Landesbibliothek Dresden unter Leitung von Wolfgang Reich. | 18,-- | ![]() |
![]() |
Matthaei, Karl: Vom Orgelspiel. Eine kurzgefaßte Würdigung der künstlerisch orgelgemäßen Interpretationsweise und ihrer klanglichen Ausdrucksmittel. Leipzig, Breitkopf & Härtel, 1936. Ca. 22 x 15 cm. VII S., 274 Seiten und 8 Tafeln mit Abbildungen. Mit zahlreichen Notenbeispielen. Blauer Orig.-Leinenband. Aus der Reihe: Handbücher der Musiklehrere, Band XV. | 18,-- | ![]() |
Einträge 301–325 von 534
|
Sortiert nach: Titel · Stichwort/Autor · Erscheinungsjahr · Preis · Letzte Änderung · Relevanz
HescomShop - Das Webshopsystem für Antiquariate und Verlage | © 2006-2025 by HESCOM-Software. Alle Rechte vorbehalten.