Musik – Musikgeschichte – Lieder
Die Liste enthält 534 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
Abbildung |
Beschreibung Stichwort, Autor, Titel, Buchbeschreibung |
Preis EUR |
|
---|---|---|---|
![]() |
Jacobi, Erwin R. Musikwissenschaftliche Arbeiten. Im Anhang: Veröffentlichungen zur Biographie von Albert Schweitzer. 1 Zürich, Atlantis Musikbuch, 1984. Ca. 24 x 16,5 cm. 611 Seiten. Mit Abbildungen. Blauer Orig.-Leinenband mit Schutzumschlag. | 25,-- | ![]() |
![]() |
Jacobshagen, Arnold u.a. (Hrsg.): Musik im französischen Köln (1794-1814). Kassel, Merseburger, 2010. Ca. 24,5 x 17,5 cm. 340 Seiten. Mit Abbildungen. Gelber illustrierter Orig.-Pappband. Aus der Reihe: Beiträge zur Rheinischen Musikgeschichte, Band 173. | 30,-- | ![]() |
![]() |
Jaeger, Stefan (Hrsg.): Das Atlantisbuch der Dirigenten. Eine Enzyklopädie. Vorwort von Wolfgang Stresemann. Zürich, Atlantis Musikbuch-Verl., 1985. Ca. 28 x 22,5 cm. 415 Seiten. Mit zahlreichen, teils ganzseitigen Abbildungen. Weißer Orig.-Pappband mit Schutzumschlag. | 15,-- | ![]() |
![]() |
Jeppesen, Knud (Hrsg.): Die Kopenhagener Chansonnier. Das Manuskript Thott 291(8) der Königlichen Bibliothek Kopenhagen. Kopenhagen und Leipzig, Levin & Munksgaard bzw. Breitkopf & Härtel, 1927. Ca. 32,5 x 25,5 cm. CIX Seiten Text mit mehreren Faksimiles, 63 Seiten Übertragung. Halblederausgabe. | 100,-- | ![]() |
![]() |
Jonquière, Alfred: Grundriss der musikalischen Akustik. Ein Leitfaden für Musiker und Kunstfreunde. Leipzig, Th. Grieben, 1898. Ca. 20 x 13,5 cm. XVI S., 388 Seiten. Mit 63 Textabbildungen, 1 Tafel und zahlreichen Notenbeispielen. Halbleinenband der Zeit mit Rückenschildnummer. | 23,-- | ![]() |
![]() |
Kalbeck, Max: Opern-Abende. Beiträge zur Geschichte und Kritik der Oper. 2 Bände. Berlin, Harmonie Verlagsgesellschaft, 1898. Ca. 21,5 x 13,5 cm. (10) S., 236 Seiten, mit 9 Portraits; 188 Seiten, mit 7 Porträts. Illustrierte Original-Leinenbände. | 35,-- | ![]() |
![]() |
Kaufmann, Walter: Der Orgelprospekt in stilgeschichtlicher Entwicklung. 2. Auflage. Mainz, Rheingold-Verlag, 1939. Ca. 23 x 16,5 cm. 109 Seiten. Mit Abbildungen. Einfacher späterer Halbleinenband. | 35,-- | ![]() |
![]() |
Kaufmann, Walter: Die Orgeln Ostfrieslands – Orgeltopographie. Aurich, verlag Ostfriesische Landschaft, 1968. Ca. 24,5 x 17,5 cm. 387 Seiten. Mit 33 Abbildungen auf Tafeln. Grauer Orig.-Leinenband. Aus der Reihe: Abhandlungen und Vorträge zur Geschichte Ostfrieslands, Band XLVIII. | 55,-- | ![]() |
![]() |
Kinsky, Georg: Manuskripte – Briefe – Dokumente von Scarlatti bis Stravinsky. 1 Stuttgart, Hoffmannsche Buchdruckerei Felix Krais, 1953. Ca. 25,5 x 19 cm. XXII S., 360 S., (2) Seiten. Mit Porträt-Titelbild und 21 Faksimiles. Orig.-Halbpergamentband. | 100,-- | ![]() |
![]() |
Klais, Hans Gerd: Reflections on the Organ Stoplist. Theory and Practice from the Organ Workshop. Delaware, The Praestant Press, 1975. Ca. 28 x 21 cm. 136 Seiten. Mit Illustrationen und Diagrammen. Illustrierter orig.-kartonierter Einband. | 45,-- | ![]() |
![]() |
Klefisch, Josef (Hrsg.): Hundert Jahre deutscher Männergesang dargestellt am Werden und Wirken des Kölner Männer-Gesang-Vereins 1842-1942. Köln, DuMont Schauberg, 1942. Ca. 29,5 x 21,5 cm. 292 Seiten. Mit zahlreichen Abbildungen. Roter Orig.-Leinenband. | 25,-- | ![]() |
![]() |
Klier, Karl M. u.a.: Jahrbuch des österreichischen Volksliedwerkes. Band X. Wien, Verlag des Bundesministeriums für Unterricht, 1961. Ca. 24 x 17 cm. (4) S., 163 Seiten. Mit 6 Tafelseiten. Mit Notenbeispielen. Illustrierter grüner originalkartonierter Einband. | 20,-- | ![]() |
![]() |
Koller, Josef: Das Wiener Volkssängertum in alter und neuer Zeit. Nacherzähltes und Selbsterlebtes; mit Biographien, Episoden, Liedern, zahlreichen Abbildungen und Porträts nach zeitgenössischen Bildern aus dem Volkssängerleben. Wien, Gerlach & Wiedling, 1931. Ca. 24,5 x 18,5 cm. VII S., 209 Seiten. Mit zahlreichen Abbildungen und Notenbeispielen. Illustrierter roter Orig.-Leinenband. | 25,-- | ![]() |
![]() |
Konvolut von 30 Notenheften. Verschiedener Umfang. Größtenteils mit gestochenen Noten. Ca. aus der Zeit 1830er bis 1880er Jahre. ca. 1830-1880 Ca. 31,5 x 25,5 cm (auch einige kleinere Formate) Teils Papierumschlag, teils Pappeinbände oder Halbleinenbände. | 780,-- | ![]() |
![]() |
Kospoth, Otto Carl Erdmann v.: Von Berlin nach München und Venedig. Tagebuch einer musikalischen Reise von Berlin über Dresden, Bayreuth und Nürnberg nach Augsburg, München, Innsbruck und Venedig April bis Dezember 1783. Hrsgg. von Carl-Christian v. Kospoth. Eingeleitet und kommentiert von Robert Münster. Weißenhorn, Anton H. Konrad, 2006. Querformat, ca. 22 x 22,5 cm. 143 Seiten. Mit zahlreichen, teils farbigen Abbildungen. Farbig illustr. Orig.-Pappband. | 20,-- | ![]() |
![]() |
Kralik, Heinrich: The Great Orchestra. 1 Wien, William Frick, 1955. Ca. 30 x 21 cm. 24 Seiten, 96 Tafeln mit Abbildungen und Handschriftenfaksimiles, einige Beilagen mit Handschriften- und Plakatfaksimiles. Blauer Orig.-Leinenband mit Goldprägung. | 30,-- | ![]() |
![]() |
Kullak, Adolph: Die Aesthetik des Klavierspiels. Leipzhig, C.F. Kahnt, 1922. Ca. 22 x 15 cm. XVI S., 374 S., (2) Seiten. Mit Notenbeispielen. Orig.-Leinenband. | 25,-- | ![]() |
![]() |
La Casa die Riposi per musicisti in Milano. Fondazione Giuseppe Verdi. 1937. Ca. 28 x 22 cm. 47 Seiten. Mit zahlreichen Abbildungen. Farbig illustrierter Orig.-Karton. | 75,-- | ![]() |
![]() |
Lachmann, Robert (Hrsg.): Zeitschrift für Vergleichende Musikwissenschaft. Reprint der Ausgabe Berlin 1933. 1.-3. Jahrgang. Nendeln, Kraus Reprint, 1976. Ca. 21 x 15 cm. Je Jahrgang ca. 96 Seiten. Mit zahlreichen Notenbeispielen. Roter Orig.-Leinenband. | 20,-- | ![]() |
![]() |
Lachmund, Carl V.: Mein Leben mit Franz Liszt. Aus dem Tagebuch eines Liszt-Schülers. Eschwege, G. E. Schroeder, 1970. Ca. 23,5 x 16 cm. 316 Seiten. Mit Abbildungen. Roter Original-Kunstledereinband mit Schutzumschlag. | 40,-- | ![]() |
![]() |
Larousse de la musique. Mappe mit 8 Schallplatten. 1957. Ca. 26,5 x 20,5 cm. 8 Singleschallplatten in bedruckter Hülle. | 45,-- | ![]() |
![]() |
Lasso – Edelmann, Bernd (Hrsg.): Orlando di Lasso 1594 – 1994. Renaissance in München. Tutzing, Hans Schneider, 1994. Ca. 27,5 x 19 cm. 213 Seiten. Mit Abbildungen. Illustrierter orig.-kartonierter Einband. | 15,-- | ![]() |
![]() |
Lasso – Orlando die Lasso. Musik der Renaissance am Münchner Fürstenhof. Ausstellung 1982. Wiesbaden, Ludwig Reichert Verlag, 1982. Ca. 28 x 20 cm. 269 Seiten. Mit teils farbigen Illustrationen. Farbig illustrierter Orig.-Karton. | 20,-- | ![]() |
![]() |
Lasso – Sandberger, Adolf: Orlando di Lasso und die geistigen Strömungen seiner Zeit. Festrede gehalten in der öffentlichen Sitzung der B. Akademie der Wissenschaften zur Feier des 165. Stiftungstages am 13. Juni 1924. München, Verlag der B. Akademie der Wissenschaften, 1926. Ca. 27,5 x 21,5 cm. 36 Seiten. Moderner Halbleinenband mit aufmontiertem Original-Deckeltitel. | 65,-- | ![]() |
![]() |
Leister, Hans: Conradin Kreutzers Lieder für Männerchor. Dissertation. Wiesbaden, 1963. Ca. 29 x 20,5 cm. 154 S., (2) Seiten. Mit Notenbeispielen. Orig.-Halbleinenband. | 35,-- | ![]() |
Einträge 276–300 von 534
|
Sortiert nach: Titel · Stichwort/Autor · Erscheinungsjahr · Preis · Letzte Änderung · Relevanz
HescomShop - Das Webshopsystem für Antiquariate und Verlage | © 2006-2025 by HESCOM-Software. Alle Rechte vorbehalten.