Kinderbücher – Märchen – Sagen – Bilderbücher
Die Liste enthält 134 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
Abbildung |
Beschreibung Stichwort, Autor, Titel, Buchbeschreibung |
Preis EUR |
|
---|---|---|---|
![]() |
May, Karl: Die „Umm ed Dschamahl“. Reiseerzählung von Karl May. Spalten 171 bis 200 in: Regensburger Marien-Kalender für das Jahr des Heiles 1899. Vierunddreißigster Jahrgang. (Deckeltitel: Regensburger Marien-Kalender für das Jahr 1899). Regensburg u.a., Friedrich Pustet, 1898. Ca. 25 x 19,5 cm. 208 Spalten, 16 Seiten, (6) Seiten. Mit zahlreichen Textillustrationen. Illustrierte Originalbroschur. | 125,-- | ![]() |
![]() |
Schmerler, M[ax]: Willkommen! Kommt Alle herbei!. Reime von M. Schmerler. Nürnberg, Theo Stroefer Kunstverlag, [1913]. Ca. 26 x 21 cm. 56 Seiten. Mit teils farbigen Bildern von Pauli Ebner. Farbig illustr. Orig.-Halbleinenband. | 130,-- | ![]() |
Schweinchen – schlachten, Würstchen – machen, quiek, quiek, quiek. Lustige Kleinkinderreime für Mutter und Kind hrsgg. von Charles Dieck. Oldenburg, Gerhard Stalling Vlg., [1925]. Querformat, ca. 22,5 x 28 cm. 16 unpagin. Seiten mit farbigen Illustrationen von Else Wenz-Vietor. Farbig illustr. Orig.-Halbleinenband. | 130,-- | ![]() |
|
![]() |
Doisneau, Robert: 1. 2. 3. 4. 5 (Deckeltitel). Lustiges Zählen. Buchentwurf von Albert Plécy. Hamburg, Christian Wegner Verlag, (1958). Ca. 27,5 x 21,5 cm. (29) Seiten. Mit 13 farbigen Textillustrationen und 12 ganzseitigen fotografischen Abbildungen von Robert Doisneau in s/w. Illustrierter originalkartonierter Einband. | 136,-- | ![]() |
![]() |
May, Karl: Freuden und Leiden eines Vielgelesenen. Im Reiche des silbernen Löwen. Reiseerzählung. In: Deutscher Hausschatz, XXIII Jahrgang, Oktober 1896 bis Oktober 1897. 52 Hefte in einem Band. Regensburg u.a., Pustet, 1896/1897. Ca. 32 x 24,5 cm. VIII S., 968 Seiten. Mit zahlreichen, teils ganzseitigen Illustrationen. Originalleinenband mit reicher Goldprägung. | 140,-- | ![]() |
![]() |
Pfannenberg, Irma v.: Vom Christkind und seinen Trabanten. 4. Auflage. Eßlingen u. München, J.F. Schreiber, [1930]. Querformat, ca. 22 x 30 cm. (20) Seiten. Mit 9 ganzseitigen farbigen Illustrationen. Farbig illustr. Orig.-Halbleinenband. | 145,-- | ![]() |
![]() |
Wiedemann, Franz: Drei gute Freunde. Zwölf allerliebste Bilder aus dem Kindesleben. Zweite Auflage. Leipzig, Alfred Oehmigke, [1873]. Ca. 28,5 x 21,5 cm. (52) Seiten, mit farblithographiertem Titel sowie 12 ganzseitigen Farblithographien von Johann Baptist Sonderland. Farbig illustr. Orig.-Halbleinenband. | 145,-- | ![]() |
Buttlar, Minka v.: Riekchen und Tienchen mit dem Gockelhahn. Breslau, S. Schottlaender, [1888]. 4°. 24 S. Mit 18 Bildern in Buntfarbendruck (Chromolithographien). Neuer Pappband mit aufgezogenem Original-Einbanddeckel. | 150,-- | ![]() |
|
![]() |
Fago, Paul: Wer will rechnen? 1 x 1 = ?. Verse von Onkel Paul Fago. Ohne Verlagsangabe, ohne Ort, ca. 1910. Ca. 28,5 x 22,5 cm. (26) Seiten. Jede Seite reich illustriert, davon 12 Seiten mit Chromolithographien. Farbig illustr. Orig.-Halbleinenband. | 150,-- | ![]() |
![]() |
L’Ecuy, Jean Baptiste: La bible de la jeunesse, ou abrégé de l’histoire de la bible contenant l’ancien et le nouveau testament. 2 Bände. Paris, Desray, 1810. Ca. 21,5 x 13 cm. XVI S., 380 Seiten; (8) Seiten, mit gestochenem Frontispiz und 28 Kupferstichtafeln., 435 Seiten, mit gestochenem Frontispiz und 20 Kupferstichtafeln. Lederbände der Zeit mit Deckelfileten und reicher Rückengoldprägung. | 150,-- | ![]() |
Einträge 111–120 von 134
|
Sortiert nach: Titel · Stichwort/Autor · Erscheinungsjahr · Preis · Letzte Änderung · Relevanz
HescomShop - Das Webshopsystem für Antiquariate und Verlage | © 2006-2025 by HESCOM-Software. Alle Rechte vorbehalten.