Geschichte – Militaria
Die Liste enthält 71 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
Abbildung |
Beschreibung Stichwort, Autor, Titel, Buchbeschreibung |
Preis EUR |
|
---|---|---|---|
![]() |
Görres-Gesellschaft (Hrsg.): Staatslexikon. Recht – Wirtschaft. In 7 Bänden. Sonderausgabe der 7., völlig neu bearbeiteten Auflage. 7 Bände. Freiburg u.a., Herder, 1995. Ca. 25,5 x 16,5 cm. Originalkartonierte Einbände im Originalschuber. | 70,-- | ![]() |
![]() |
Gonnermann, Karl v.: Das K.B. 1. Schwere Reiter-Regiment Prinz Karl von Bayern im Weltkriege 1914-1918 (zugleich 4. Teil der Geschichte des Regiments). Erster Band: Westen. München, Max Schick, 1936. Ca. 25,5 x 18 cm. XXIII S., 464 Seiten. Mit 8 Karten, 32 zum Teil mehrfarbigen Skizzen, 183 Abbildungen, 1 Bunttafel und 1 Rundbild. Mit einem Blatt Druckfehlerberichtigung. Orig.-Leinenband. Aus der Reihe: Erinnerungsblätter deutscher Regimenter, Band 86. | 135,-- | ![]() |
![]() |
Guerrier, Woldemar: Leibniz in seinen Beziehungen zu Russland und Peter dem Grossen. Eine geschichtliche Darstellung dieses Verhältnisses nebst den darauf bezüglichen Briefen und Denkschriften. Nachdruck der Ausgabe St. Petersburg und Leipzig 1873. Hildesheim, Verlag H.A. Gerstenberg, 1975. Ca. 22 x 14,5 cm. XVIII S., (2) S., 196 S., 372 Seiten. Mit einer gefalteten Tafel. Orig.-Leinenband. | 73,-- | ![]() |
![]() |
Hatel: Das Tribunal der Republik. Hochverratsprozesse gegen Arbeiter und Soldaten. Hrsgg. vom Exekutivkomitee der Internationalen Roten Hilfe Druck: Eugen Gutnoff, Berlin, o.J., ca. 1924. Ca. 18,5 x 12,5 cm. 102 S., (2) Seiten. Illustrierte Originalbroschur. | 102,-- | ![]() |
![]() |
Hederich, Benjamin: Anleitung Zu den fürnehmsten Historischen Wissenschaften, Benanntlich Der Geographie, Der Historia Universali, Chronologie, Notitia Auctorum, Genealogie und Heraldik, Den Römischen Antiquitäten und der Mythologie. So fern solche einem politen Menschen, insonderheit aber denen, so die Studia zu prosequiren gedencken, nützlich und nöthig. Sechste, durchaus verbesserte, und mit einigen nützlichen Land-Chärten versehene Auflage. Berlin, Christoph Gottlieb Nicolai, 1742. Ca. 17,5 x 10,5 cm. (16) S., 512 S., (16) Seiten. Mit gestochenem Frontispiz, 3 appentafeln und 6 gefalteten Karten. Ledereinband der Zeit mit geprägtem Rückenschild. | 450,-- | ![]() |
![]() |
Herold, Eduard v.: Das K. B. Reserve-Feldartillerie-Regiment Nr. 8. Nach den amtlichen Kriegstagebüchern bearbeitet. München, Max Schick, 1927. Ca. 24 x 16,5 cm. 200 Seiten. Mit 22 Karten und Skizzen auf drei großen ausfaltbaren Beilagen sowie 48 Bildern auf Tafeln. Orig.-Halbleinenband. Aus der Reihe: Erinnerungsblätter deutscher Regimenter, Band 48. | 45,-- | ![]() |
![]() |
Höfler, Constantin R. v. : Der Hohenzoller Johann, Markgraf von Brandenburg, Riter des goldenen Vliesses, Capitangeneral des Königreichs Valencia, designirter König von Bugia, gemal der Königin Germaine, gbornen Gräfin von Foix. München, Verlag der k. Akademie 1889. Ca. 29 x 22 cm. 89 Seiten. Orig.-Broschur. Aus den Abhandlungen der k. bayer. Akademie der Wiss. III. CI. XIX. Bd. II. Abth. | 52,-- | ![]() |
![]() |
Kinder, Theodor (Hrsg.): Das Marine-Infanterie-Regiment 1 1914-1918. Nach den amtlichen Kriegstagebüchern und nach Aufzeichnungen von Mitkämpfern berbeitet von Angehörigen der Vereinigung der Offiziere des ehemaligen M. J. R. 1 und des 1. Seebataillons. Kiel, 1933. Ca. 23,5 x 16 cm. 580 Seiten. Mit Illustrationen und Karten im Text und auf Tafeln sowie Karten auf einem großen ausfaltbaren Plan. Orig.-Leinenband. | 200,-- | ![]() |
![]() |
[Klose, Samuel Benjamin]: Von Breslau. Dokumentirte Geschichte und Beschreibung. In Briefen. 3. Band 1. und 2. Theil in 2 Bänden. Breslau, Wilhelm Gottlieb Korn, 1782-1783. Ca. 18 x 11 cm. 508 Seiten; 1.160 Seiten. Mit einigen Vignetten. Pappbände der Zeit mit Nummernschildern auf Rücken. | 109,-- | ![]() |
![]() |
Königlich bayerisches 3. Infanterie-Regiment Prinz Carl von Bayern 1698-1900. 3. Auflage der Ruith’ u. Ball’schen Regiments-Geschichte. Ingolstadt, A. Ganghofer’s Buch- und Kunstdruck-Offizin, 1900. Ca. 20 x 14 cm. XIV S., 475 Seiten. Mit Porträt. Orig.-Halbleinenband. | 75,-- | ![]() |
Einträge 31–40 von 71
|
Sortiert nach: Titel · Stichwort/Autor · Erscheinungsjahr · Preis · Letzte Änderung · Relevanz
HescomShop - Das Webshopsystem für Antiquariate und Verlage | © 2006-2025 by HESCOM-Software. Alle Rechte vorbehalten.