Genealogie
Die Liste enthält 13 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
Abbildung |
Beschreibung Stichwort, Autor, Titel, Buchbeschreibung |
Preis EUR |
|
---|---|---|---|
![]() |
Etzrodt, Hermann und Kurt Kronenberg: Hirsch. Geschichte eines Mansfelder Geschlechts. Erster Teil 1500 – 1750. Ohne Ort und Verlag, 1938. Ca. 23 x 17 cm. 258 Seiten. Mit Abbildungen und 1 Falttafel (liegt lose bei). Orig.-Leinenband. | 24,-- | ![]() |
![]() |
Geßner, Gerhard (Hrsg.): Deutsches Familienarchiv. Ein genealogisches Sammelwerk. Band 59. Neustadt an der Aisch, Degener & Co., 1974. Ca. 24,5 x 17,5 cm. (2) S., 336 Seiten. Mit Textillustrationen. Blauer Original-Kunstledereinband mit Goldprägung. | 40,-- | ![]() |
![]() |
Heydenreich, Eduard: Handbuch der praktischen Genealogie. Reprografischer Nachdruck der 2. Auflage Leipzig 1913. Neustadt a.d.A., Degener, 1971. Ca. 24 x 17 cm. XXVI S., 483 Seiten. Blauer Orig.-Leinenband. | 40,-- | ![]() |
![]() |
Hueck, Walter v. (Bearb.): Adelslexikon. Band III: Dor-F. Limburg, C.A. Starke, 1975. Ca. 17 x 12,5 cm. XV S., 432 Seiten. Mit Illustrationen. Orig.-Leinenband mit Goldprägung. Aus der Reihe: Genealogisches Handbuch des Adels, hrsgg. vom Deutschen Adelsarchiv, Band 61 der Gesamtreihe. | 38,-- | ![]() |
![]() |
Mann, Adolf: Aus der Familiengeschichte Mann. Band 1: Vom unbekannten Wesen und vom unbegreiflichen Schicksal des Menschen; Band 2. 2 Bände. Ludwigsburg, Privatdruck, [1969-1971]. Ca. 21,5 x 15,5 cm. XXXVI S., 411 Seiten, mit Abbildungen (einigen farbigen) und Karten; (6) S., 432 Seiten, mit Abbildungen und Karten. Orig.-Halbleinenbände. | 41,-- | ![]() |
![]() |
Mülverstedt, G[eorge] A[dalbert] v. (Bearbeiter): Der blühende Adel des Königreichs Preußen (Edelleute M-Z). Nürnberg, Bauer & Raspe, 1878. Ca. 28 x 21 cm. beginnt bei Textseite 249 (Buchstabe Lusz…), bis Seite 491. Mit 201 getönten, lithographierten Tafeln (Nr. 302 bis 512), illustriert von A.M. Hildebrandt. Orig.-Halbleinenband. Aus der Reihe: J. Siebmacher’s grosses und allgemeines Wappenbuch in einer neuen, vollständig geordneten und reich vermehrten Auflage mit heraldischen und historisch-genealogischen Erläuterungen. Dritten Bandes zweite Abtheilung (M-Z). | 187,-- | ![]() |
![]() |
Siebmacher – Gritzner, M[aximilian] und Ad[olph] M[atthias] Hildebrandt: Der Adel der freien Städte Hamburg, Bremen und Lübeck. Nürnberg, Bauer & Raspe, 1870 (Reihentitel: 1871). Ca. 29 x 22 cm. IV S., 27 Seiten, mit farblithographiertem Titelblatt und 22 getönten, lithographierten Wappentafeln. Orig.-Halbleinenband. Aus der Reihe: J. Siebmacher’s grosses und allgemeines Wappenbuch in einer neuen, vollständig geordneten und reich vermehrten Auflage mit heraldischen und historisch-genealogischen Erläuterungen. Dritter Band, dritte Abtheilung. | 170,-- | ![]() |
![]() |
Siebmacher – Hefner, Otto Titan v.: Der Adel des Königreichs Bayern. Nürnberg, Bauer & Raspe, 1859. Ca. 27 x 20,5 cm. (2) Seiten, 59 Seiten. Mit 36 getönten lithographierten Wappentafeln. Halbleinenband der Zeit. Aus der Reihe: J. Siebmacher’s grosses und allgemeines Wappenbuch in einer neuen, vollständig geordneten und reich vermehrten Auflage mit heraldischen und historisch-genealogischen Erläuterungen. Siebenten Bandes erste Abtheilung, Ergänzungsband, enthaltend die Nachträge und Ergänzungen zu den Staatenwappen von Russland und Baden, ferner zu dem Adel von Bayern, (Grafen und Freiherren), Sachsen, Schwarzburg, Waldeck, Württemberg, Mecklenburg u. Tyrol. | 136,-- | ![]() |
![]() |
Siebmacher – Hefner, Otto Titan v.: Saechsischer Adel. Nürnberg, Bauer & Raspe, 1857. Ca. 27,5 x 20,5 cm. (12) S., 59 Seiten. Mit handcoloriertem lithographiertem Titelblatt und 63 getönten lithographierten Wappentafeln mit 754 Wappenabbildungen. Halblederband der Zeit mit Rückengoldprägung. Aus der Reihe: J. Siebmacher’s grosses und allgemeines Wappenbuch in Verbindung mit Mehreren neu herausgegeben und mit historischen, genealogischen und heraldischen Notizen begleitet. Zweiten Bandes dritte Abtheilung „Der Adel der Königreichs Sachsen“. | 238,-- | ![]() |
![]() |
Siebmacher – Seyler, G[ustav] A. (Bearb.): Abgestorbener Bayerischer Adel. 3 Bände. Nürnberg, Bauer & Raspe, 1884. Ca. 28 x 22 cm. (10) S., 206 S., (2) Seiten, mit farblithographiertem Titelblatt und 196 getönten lithographierten Wappentafeln; (4) S., 183 Seiten, mit 108 getönten lithographierten Wappentafeln; (2) S., 207 Seiten, mit 144 getönten lithographierten Wappentafeln. Halblederband der Zeit mit geprägtem Rückentitel. Aus der Reihe: J. Siebmacher’s grosses und allgemeines Wappenbuch in einer neuen, vollständig geordneten und reich vermehrten Auflage mit heraldischen und historisch-genealogischen Erläuterungen. Sechsten Bandes erste Abtheilung, I. bis III. Teil: Abgestorbener Bayerischer Adel. Im Anschluss an ein von Hrn. v. Hefner herausgegebenes Fragment. | 340,-- | ![]() |
Einträge 1–10 von 13
Zurück · Vor
|
Seite: 1 · 2 |
Sortiert nach: Titel · Stichwort/Autor · Erscheinungsjahr · Preis · Letzte Änderung · Relevanz
HescomShop - Das Webshopsystem für Antiquariate und Verlage | © 2006-2023 by HESCOM-Software. Alle Rechte vorbehalten.