Bavarica – bayerische Orts- und Landeskunde
Die Liste enthält 143 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
Abbildung |
Beschreibung Stichwort, Autor, Titel, Buchbeschreibung |
Preis EUR |
|
---|---|---|---|
![]() |
Historischer Verein – Rainer, [Johann Nepomuk v.]: Zehnter und Eilfter combinirter Jahrs-Bericht des historischen Kreis-Vereins für den Regierungs-Bezirk von Schwaben und Neuburg. Für die Jahre 1844 und 1845. Augsburg, Lauter’sche Buchdruckerey, 1846. Ca.23 x 19,5 cm. XXX S., (2) S., 98 S., (2) S. Mit 3 gefalteten lithographierten Tafeln. Orig.-Broschur. | 14,-- | ![]() |
![]() |
Hof- und Staats-Handbuch des Königreichs Bayern 1863. München, Druck der Offizin des k. Central Schulbücher-Verlags, [1863]. Ca. 20,5 x 13,5 cm. XX S., 636 Seiten. Mit lithographiertem Titelblatt. Orig.-Pappband. | 34,-- | ![]() |
![]() |
Hof- und Staats-Handbuch des Königreichs Bayern 1880. München, Im königlichen Centra-Schulbücher-Verlage, 1880. Ca. 22 x 14 cm. XXIII S., 626 Seiten. Orig.-Halbleinenband. | 45,-- | ![]() |
![]() |
[Hormayr-Hortenburg, Joseph v.:] Die goldene Chronik von Hohenschwangau der Burg der Welfen, der Hohenstauffen und der Scheyren. München, Georg Franz, 1842. Ca. 28 x 20 cm. XVI S., 242 S., 92 S., (2) S., 7 Seiten Register. Mit 7 Stahlstichtafeln, 8 Lithographien und 5 Stammtafeln. Mit gestochenem Titel mit Golddruck. Einfacher grauer Pappeinband der Zeit mit Rückenschild. | 250,-- | ![]() |
![]() |
Huber, Johann Georg Bonifaz: Geschichte der Stadt Burghausen in Oberbayern. Aus urkundlichen und andern Quellen bearbeitet. Burghausen, J. Lutzenberger’sche Buchhandlung, 1862. Ca. 22,5 x 14,5 cm. XXXIV S., 405 Seiten. Mit einem Plan von Burghausen (Tonlithographie), sowie einer handcolorierten Lithographie mit dem Wappen der Stadt, dem Wappen der Grafen von Burghausen und dem ältesten Stadt-Siegel von 1290. Die Ansicht von Burghausen liegt nur als Kopie bei. Halbleinenband der Zeit. | 120,-- | ![]() |
![]() |
Huber, Josef (Hrsg.): Eschenried. Eine Dorfgeschichte Von Torfstechern, Wilderern und Golfspielern. Haarbach, Holzlandverlag, [2003]. Ca. 30 x 21 cm. 190 S., (2) Seiten. Mit zahlreichen, meist farbigen Abbildungen. Farbig illustr. Orig.-Pappband. | 38,-- | ![]() |
![]() |
Intelligenzblatt der königlichen Regierung von Oberbayern 1847. München, 1847. Ca. 23,5 x 20 cm. 1.856 Spalten, 64 Seiten + Beilagen zum Intelligenzblatt. Pappband der Zeit mit handgeschriebenem Rückenschild. | 43,-- | ![]() |
![]() |
Intelligenzblatt der königlichen Regierung von Oberbayern 1851. München, 1851. Ca. 23,5 x 20 cm. 1.872 Spalten. Pappband der Zeit mit handgeschriebenem Rückenschild. | 43,-- | ![]() |
![]() |
Königl.-Baierisches Intelligenzblatt für den Isarkreis 1816. München, Hübschmann’sche Schriften, 1816. Ca. 24 x 20,5 cm. 1070 Spalten, (26) Seiten. Pappband der Zeit mit Rückenschild. | 43,-- | ![]() |
![]() |
Königl.-Baierisches Intelligenzblatt für den Isarkreis 1818. München, 1818. Ca. 24 x 20,5 cm. 1064 Spalten, (30) Seiten. Pappband der Zeit mit Rückenschild. | 43,-- | ![]() |
![]() |
Königl.-Baierisches Intelligenzblatt für den Isarkreis 1819. München, Hübschmann’sche Schriften, 1819. Ca. 24 x 20,5 cm. 1109 Spalten, (36) Seiten. Pappband der Zeit mit Rückenschild. | 43,-- | ![]() |
![]() |
Königsburg Neuschwanstein. Eine Folge Ansichtskarten. Füssen, Johann Gruber’s Buchhandlung, ca. 1920er Jahre. Ca. 14 x 9 cm. 10 farbige Ansichtskarten. im Original-Umschlag. | 39,-- | ![]() |
![]() |
Kühnast, Rudolf u. M[ax] Oskar Arnold: Hundert Jahr Grünthal-Gesellschaft (1819-1919). Festschrift zur Hundertjahr-Feier der Grünthal-Gesellschaft Neustadt bei Coburg am 19. Dezember 1919. Coburg, Druck von A. Roßteutscher, [1927]. Querformat, ca. 29,5 x 22,5 cm. 54 Seiten. Mit Titelbild und 10 Tafeln. Orig.-Halbleinenband. | 36,-- | ![]() |
![]() |
Lauchs, Joachim: Baierbrunn. Eine Chronik. Baierbrunn, Wort & Bild Rolf Becker, 1988. Ca. 28 x 21,5 cm. 512 Seiten. Mit zahlreichen, meist farbigen Abbildungen. Orig.-Leinenband mit Schutzumschlag. | 43,-- | ![]() |
![]() |
Lech – Der Lech. 15 Glasdiapositive der Landesbildstelle Südbayern. Heimatreihe 8, Bilder 1-15. Glasbilder ca. 9,5 x 9 cm. In handbeschriftetem Originalpappschuber (Stülpschachtel mit Andruckfeder). | 95,-- | ![]() |
![]() |
Ledermann, Richard: Monographien zur Geschichte der ehemaligen Reichsstadt Kaubeuren. Augsburg, Druck des Literar. Institut von Haas & Grabherr, 1911. Ca. 21 x 14,5 cm. 115 Seiten. Fadengeheftete Rückenbroschur. | 56,-- | ![]() |
![]() |
Leibig, Carl: Rokokomotive aus Schloß Hirschberg. Für das Kunsthandwerk aufgenommen. München, D.W. Callwey, (1892). Ca. 37,5 x 27 cm. 4 Seiten, 20 lithographierte Tafeln. Illustrierte Orig.-Halbleinenmappe mit lithographierter Ansicht vom Schloss. | 180,-- | ![]() |
![]() |
Leutner, Coelestin: Historia Monasterii Wessofontani Illustrans Historiam Bavaricam Universalem & Particularem. Deprompta ex approbatissimis scriptoribus rerum Germanicarum & maxime Bavaricarum. Teil 2: … seu appendix instrumentaria, antiquissimis membranis, diptychis, chronicis, eplicoporum & abbatum catalogis, & maxime documentis in partre I. promissis, illustrata; Angebunden: (ders.): Jubilaeum Quirinale, cum eminentissimus S. R. E. Cardinalis Angelus Maria Quirinus; Angebunden: Quirinus, Angelus Maria: Corona anni millesimi quem a prima fundatione monasterium Wessofontanum jubilaei vero, seu quinquagesimi … Augsburg und Freiburg, Ignaz und Anton Wagner, 1753. Ca. 21 x 17 cm. (28) S., 560 [i.e. 510, falsche Paginierung auf der letzten Seite] Seiten; (2) S., 84 S., (30) Seiten; 16 Seiten; 24 Seiten + Errata-Blatt. Mit Kupferfrontispiz (gestochenes Porträt). Ledereinband der Zeit mit reicher Rückenvergoldung. | 780,-- | ![]() |
![]() |
Ludwig I. (König von Bayern): Walhalla’s Genossen. Geschildert durch König Ludwig den Ersten von Bayern, den Gründer Walhalla’s. München, Literar.-artist. Anst., 1842. Ca. 21,5 x 14,5 cm. VIII S., 268 Seiten. Halblederband der Zeit mit Rückengoldprägung. | 65,-- | ![]() |
![]() |
Maillinger, Joseph (Band 4: August Maillinger): Bilder-Chronik der königlichen Haupt- und Residenzstadt München. Verzeichnis einer Sammlung von Erzeugnissen der graphischen Künste zur Orts-, Cultur- und Kunst-Geschichte der bayerischen Capitale vom fünfzehnten bis in das neunzehnte Jahrhundert. 4 Bände. München, Montmorillon, 1876-1886. Ca. 21 x 14,5 cm. VIII S., 253 Seiten; VII S., 266 Seiten; VII S., 265 Seiten; VIII S., 305 Seiten. Mit einem Titelporträt. Unterschiedliche Halbleinenbände der Zeit und moderner Halbleinenband (Band 4). | 150,-- | ![]() |
![]() |
Miesbach – Amts-Blatt des Bezirksamts Miesbach. Amtsgerichts-Bezirke Miesbach-Tegernsee. 66. Jahrgang, Nr. 1-54. 3. Januar 1922 bis 29. Dezember 1922. Ca. 26,5 x 22 cm. 187 S., (3) Seiten, vorgebunden: 22 Seiten maschinenschriftliches Inhaltsverzeichnis. Schwarzer Pappband der Zeit. | 120,-- | ![]() |
![]() |
Miesbach – Miesbach-Tegernseer Amtsblatt. XX. Jahrgang 1875. Nr. 1 bis Nr. 54. 5. Januar 1875 bis 31. Dezember 1875. Ca. 26,5 x 22 cm. 248 Spalten. Grauer Pappband der Zeit. | 120,-- | ![]() |
![]() |
München – Bekanntmachung. 2. April 1919. Plakat. München 1919. Ca. 60 x 40 cm. | 150,-- | ![]() |
![]() |
München – Bericht über die Verhandlungen in den aus Anlass der Jubelfeier des Münchener Kunstgewerbevereines am 25. 26. 27. September 1876 veranstalteten Versammlungen von Künstlern, Kunstindustriellen und Freunden des Kunstgewerbes. München, Knorr & Hirth, 1876. Ca. 23,5 x 16 cm. 104 Seiten. Orig.-Broschur. | 50,-- | ![]() |
![]() |
München – Die Zerstörung des Wirtschaftslebens Münchens durch die Kommunistenwirtschaft 8. bis 30. April 1919. Auszug aus dem Protokoll der Sitzung der Handelskammer München vom 9. Mai 1919. München, Selbstverlag der Handelskammer München, 1919. Ca. 17,5 x 12 cm. 15 Seiten. Orig.-Broschur. | 120,-- | ![]() |
![]() |
München – H. Scheiber’s Illustrierter Kriegs-Fremdenführer durch München und seine Sehenswürdigkeiten mit ausführlichem Kriegsanhang enthaltend: Kasernen, Militärbehörden, Kriegsfürsorgestellen, Wohlfahrtsausschüsse usw. München, H. Scheiber, 1916. Ca. 16 x 10 cm. 24 S., (4) Seiten Werbeanhang, mit Textillustrationen und einem mehrfach gefalteter Stadtplan mit Straßenverzeichnis im Anhang. Originalkartonierter Einband. | 120,-- | ![]() |
![]() |
München – München’s historischer Festzug 1858. München, Max Ravizza, 1858. Ca. 35,5 x 23 cm. Doppelblattgroßes handcoloriertes Titelblatt, 36 handcolorierte Lithographien auf 18 Doppelseiten. Blauer Halbleinenband mit Blindprägung und silberner Titelprägung. | 240,-- | ![]() |
![]() |
München – Plakat – Münchner Gastspielbühne Curd Jürgens. Kabale und Liebe. Ein bürgerliches Trauerspiel in fünf Akten von Friedrich von Schiller. Inszenierung: Gert Brüdern. München, Druck von Max Schmidt & Söhne, ca. 1947. Ca. 86 x 60 cm. Plakat, Textdruck in Rot und Blau. | 65,-- | ![]() |
![]() |
Münich, Friedrich: Geschichte der Entwicklung der bayerischen Armee seit zwei Jahrhunderten. Um ein Nachwort und 2 Anlagen erweitert, sonst unveränderter photomechanischer Nachdruck der Ausgabe München 1864. Krefeld, Verlag „Heere der Vergangenheit“, 1972. Ca. 21,5 x 15 cm. XVIII S., 643 S., 32 Seiten. Blauer Orig.-Leinenband. | 45,-- | ![]() |
![]() |
Oberbayerisches Archiv für vaterländische Geschichte. Hrsgg. von dem historischen Vereine von Oberbayern. 39. Band. München, C. Wolf & Sohn, 1880. Ca. 22,5 x 15 cm. (2 S.), XVI S., 497 S. Mit 60 Abbildungstafeln. Im hinteren Innendeckel eine mehrfach gefaltete Holzschnittkarte von Bayern nach Apian. Halblederband der Zeit mit Rückenprägung. | 102,-- | ![]() |
![]() |
Oberbayerisches Archiv für vaterländische Geschichte. Im Anhang: Achtundzwanzigster Jahres-Bericht des historischen vereines von und für Oberbayern. Hrsgg. von dem historischen Vereine von und für Oberbayern. 28. Band. München, C. Wolf & Sohn, 1868-69 (Anhang: 1866) Ca. 23 x 14 cm. (4 S.), 372 Seiten; 129 S., (3) Seiten. Orig.-Leinenband mit reicher Rücken- und Deckelgoldprägung. Goldschnitt. | 82,-- | ![]() |
![]() |
Obermayr, Leopold: Urkundliche Geschichte der Ortschaft Oberaudorf und der Auerburg. Nachdruck der Ausgabe München 1898, Kurz, Oberaudorf, 1998. Gr.8°. 112 S. Mit 7 Abbildungen. Orig.-Karton. | 15,-- | ![]() |
![]() |
Pecht, Friedrich: Geschichte der Münchener Kunst im neunzehnten Jahrhundert. München, Verl.-Anst. für Kunst und Wissenschaft, 1888. Ca. 29 x 19,5 cm. XII S., 499 Seiten. Mit 40 Bilderbeilagen und zahlreichen Abbildungen im Text. Brauner Orig.-Leinenband mit reicher Gold- und Reliefprägung. | 100,-- | ![]() |
![]() |
Polytechnischer Verein für das Königreich Bayern (Hrsg.): Der Bayerische Gewerbefreund. Ein Beiblatt zum bayerischen Kunst- und Gewerbe-Blatte. 1. und 2. Band in einem Band. München, Wolf, 1848-1849. Ca. 23,5 x 17 cm. 96 Seiten; 212 Seiten. Pappband der Zeit. | 36,-- | ![]() |
![]() |
Programm. Festfeier der freiwilligen Feuerwehr Felizenzell anläßlich ihres fünfzehnjährigen Bestehens 1895 – 1910. 1910. Ca. 29 x 22,5 cm. Doppelblatt mit farbig illustriertem Vorderdeckel. | 55,-- | ![]() |
![]() |
Reber, Franz (Redigirt): Festschrift zur Feier des fünfundzwanzigjährigen Bestehens des Münchener Kunstgewerbevereines auf Veranlassung des Directoriums. Beigefügt: 4-seitiges Programm. München, C. Wolf & Sohn, 1876. 1876 46 Seiten. Mit Holzschnitt-Illustrationen von Ferdinand Barth. Originalkartonierter Einband. | 55,-- | ![]() |
![]() |
Regierungs-Blatt für das Königreich Bayern 1863. Nr. 1 bis 65 (8. Januar bis 31. Dezember 1863). München, 1863. Ca. 24 x 20 cm. 2.072 Spalten sowie umfangreiche chronologische-, Sach-, Personen- und Orts- Register + zwischengebundene Beilagen. Grauer Pappband der Zeit mit handgeschriebenem Rückenschild. | 31,-- | ![]() |
![]() |
Regierungs-Blatt für das Königreich Bayern 1867. Nr. 1 bis 70 (5. Januar bis 30. Dezember 1867). München, 1867. Ca. 24 x 20 cm. 1.472 Spalten sowie umfangreiche chronologische-, Sach-, Personen- und Orts- Register + zwischengebundene Beilage. Grauer Pappband der Zeit mit handgeschriebenem Rückenschild. | 31,-- | ![]() |
![]() |
Regierungs-Blatt für das Königreich Bayern 1869. Nr. 1 bis 95 (4. Januar bis 28. Dezember 1869). München, 1869. Ca. 24 x 20 cm. 2.344 Spalten sowie umfangreiche chronologische-, Sach-, Personen- und Orts- Register + zwischengebundene Beilage. Grauer Pappband der Zeit mit handgeschriebenem Rückenschild. | 31,-- | ![]() |
![]() |
Regierungs-Blatt für das Königreich Bayern 1871. Nr. 1 bis 88. (12. Januar bis 30. Dezember 1871. München, 1871. Ca. 24 x 20 cm. 2328 Spalten, sowie umfangreiche chronologische-, Sach-, Personen- und Orts- Register + zwischengebundene Beilagen. Grauer Pappband der Zeit mit handgeschriebenem Rückenschild. | 31,-- | ![]() |
![]() |
Regierungs-Blatt für das Königreich Bayern 1872. Nr. 1 bis 92. (5. Januar bis 31. Dezember 1872. 2 Bände. München, 1872. Ca. 24 x 20 cm. 2784 Spalten, sowie umfangreiche chronologische-, Sach-, Personen- und Orts- Register + zwischengebundene Beilagen. Grauer Pappband der Zeit mit handgeschriebenem Rückenschild. | 41,-- | ![]() |
![]() |
Regierungs-Blatt für das Königreich Bayern 1873. Enthaltend die Nr. 1 bis 73 (9. Januar bis 31. Dezember 1873). München, 1873. Ca. 24 x 20 cm. 1.752 Spalten sowie umfangreiche chronologische-, Sach-, Personen- und Orts- Register. Grauer Pappband der Zeit mit handgeschriebenem Rückenschild. | 31,-- | ![]() |
![]() |
Reichhold, Anselm: Haus- und Familiengeschichte des Dorfes Großenhag/Scheyern. Scheyern, Selbstverlag der Abtei, 1987. Ca. 23 x 16 cm. 639 Seiten. Mit Lageskizzen. Illustrierter Orig.-Pappband. | 65,-- | ![]() |
![]() |
Schaumberger, Julius: Konrad Dreher’s Schliersee’r Bauerntheater. Ein Zeit- und Zukunftsbild. München, E. Albert & Co., [1893]. Ca. 22 x 14,5 cm. 70 S., (6) Seiten. Mit 7 Ansichten der Gegend und des Theaters und 13 Bildnissen Konrad Dreher’s und der Hauptdarsteller. Einfacher späterer kartonierter Einband mit eingebundenem illustrierten Original-Broschurdeckel. | 120,-- | ![]() |
![]() |
Schleifer, Anton: Die Schlacht bei Hohenlinden am 3. Dezember 1800 und die vorausgegangenen Heeresbewegungen. Erding, Josef Hauser, 1885. Ca. 16 x 25 cm. VII, 48 S. Mit 2 gefalteten Tafeln. Orig.-Broschur. | 150,-- | ![]() |
Schmeller, Johann Andreas: Bayerisches Wörterbuch. 2 Bände. München und Wien, Oldenbourg, Scientia Verlag Aalen. Ca. 26 x 19 cm. 61 Seiten, XV Seiten, 1784 Spalten; XXIII Seiten, 1264 Spalten. Orig.-Leinenbände. | 130,-- | ![]() |
|
![]() |
Schmid, Christoph: Domdecan Joseph von Weber. Eine kurze Geschichte seines Lebens und Wirkens. Mit einem Fac simile seiner Handschrift. Augsburg, Jos. Wolffische Verlagsbuchhandlung, 1831. Ca. 20 x 12,5 cm. (2) S., 86 S., (2) Seiten. Mit einem Faksimile. Pappband der Zeit mit Buntpapierbezug. | 85,-- | ![]() |
![]() |
Siebert, M.: Adreßbuch von München 1845. Zugleich als Supplement zu der Auflage von 1842 dienend. München, Verlag der Literarisch-artistischen Anstalt, 1845. Ca. 21 x 13,5 cm. IV S., 184 Seiten. Erneuerter Leinenband mit aufgezogenen Original-Deckeln. | 350,-- | ![]() |
![]() |
Sighart, J[oachim]: Geschichte der bildenden Künste im Königreich Bayern von den Anfängen bis zur Gegenwart. Herausgegeben auf Veranlassung mit Unterstützung Seiner Majestät des Königs von Bayern Maximilian II. 3 Teile in einem Band. München, J. G. Cotta’sche Buchhandlung, 1863. Ca. 24 x 16,5 cm. VIII S., (2) S., 798 Seiten. Mit 198 (davon 2 gefalteten) Holzstichillustrationen. Halbleinenband der Zeit mit Rückentitel. | 65,-- | ![]() |
![]() |
Simssee – Haider, Ernst: Simsee-Landschaft. Original-Radierung „selbst gedruckt“. Bildgröße ca. 13 x 26,5 cm. Unter Passepartout und Glas, gerahmt. | 120,-- | ![]() |
Einträge 51–100 von 143
|
Sortiert nach: Titel · Stichwort/Autor · Erscheinungsjahr · Preis · Letzte Änderung · Relevanz
HescomShop - Das Webshopsystem für Antiquariate und Verlage | © 2006-2025 by HESCOM-Software. Alle Rechte vorbehalten.