Gesamtbestand
Die Liste enthält 2575 Einträge. Es ist kein Suchergebnis aktiv, der gesamte Bestand wird angezeigt.
Abbildung |
Beschreibung Stichwort, Autor, Titel, Buchbeschreibung |
Preis EUR |
|
---|---|---|---|
![]() |
Der Prophet Daniel. Nach der deutschen Übersetzung D. Martin Luthers. Den Freunden unseres Hauses übereignet G. Franz’sche Buchdruckerei G. Emil Mayer, München. Gestaltung und Herstellung Franzis-Druck, München. München, ohne Jahr. Ca. 38,5 x 31 cm. 68 unpagin. Seiten mit 14 Radierungen von Johannes Fischer. Original-Ledereinband mit Goldprägung. | 21,-- | ![]() |
![]() |
Prutz, R[obert] E[duard]: Die politische Wochenstube. Eine Komödie. Zürich und Winterthur, Verlag des literarischen Comptoirs, 1845. Ca. 14 x 10 cm. (8) S., 150 S., (2) Seiten. Halbleinenband der Zeit. | 32,-- | ![]() |
![]() |
publicità in Italia. (Werbung in Italien). 59/1960 Milano, L’Ufficio Moderno, 1960. Ca. 29,5 x 21,5 cm. 243 Seiten, (76) Seiten. Mit zahlreichen, teils farbigen Abbildungen. Orig.-Leinenband. | 75,-- | ![]() |
![]() |
publicité 14. publicité et arts graphiques – werbung und graphische kunst – advertising and graphic art. Genf, Maurice Collet, [1968]. Ca. 32 x 24,5 cm. XXII S., 220 S., (4) Seiten. Mit zahlreichen, teils farbigen Illustrationen. Farbig illustrierter Orig.-Karton. | 76,-- | ![]() |
![]() |
Publicité et arts graphiques. Revue de la publicité et des arts graphiques en Suisse. Werbung und Graphische Kunst. Rundschau des Werbewesens und der graphischen Kunst in der Schweiz. Genf, Maurice Collet, [1947]. Ca. 32 x 24,5 cm. 138 Textseiten mit zahlreichen Illustrationen sowie zahlreiche Tafeln mit teils montierten farbigen Abbildungen. Farbig illustrierter Orig.-Karton. | 95,-- | ![]() |
![]() |
Pufendorf, Samuel, de: De rebus gestis Friderici Wilhelmi Magni, electoris Brandenburgici, commentariorum, libri novendecim. 2 Teile n einem Band Leipzig und Berlin, Johann Andrea Rüdiger, 1733. Ca. 34,5 x 23,5 cm. (16) S., 1.314 Seiten, (82) Seiten Register. Mit gestochenem Kupfer-Frontispiz, gestochener Titelvignette, gestochenem Kupfer-Porträt sowie Titelvignetten und Schmuckinitialen. Etwas späterer Halbledereinband. | 480,-- | ![]() |
![]() |
Puhle, Matthias und Claus-Peter Hasse; Hans Ottomeyer, Jutta Götzmann und Ansgar Reiss (Hrsg.): Heiliges Römisches Reich Deutscher Nation 962 bis 1806. Von Otto dem Grossen bis zum Ausgang des Mittelalters (Katalogband und Essayband); Altes Reich und Neue Staaten 1495 bis 1806 (Katalogband und Essayband). 4 Bände. Dresden, Sandstein Verlag, 2006. Ca. 28,5 x 21,5 cm. Reich illustriert. Farbig illustr. Orig.-Pappbände in zwei illustrierten Originalschubern. | 75,-- | ![]() |
![]() |
Pumpen, Kompressoren und Gebläse mit Federnden Klappen System Gutermuth. (Deckeltitel: Federnde Klappe). Ohne Verlagsangabe, o.J., um 1910. Ca. 31,5 x 24 cm. 62 Seiten. Mit 162 Textabbildungen. Orig.-Broschur. | 82,-- | ![]() |
![]() |
Purschke, Hans Richard: Die Puppenspieltraditionen Europas deutschsprachige Gebiete. Bochum, Deutsches Institut für Puppenspiel, 1986. Ca. 21 x 14,5 cm. 377 Seiten. Originalkartonierter Einband. Aus der Reihe: Puppenspielkunde Quellen und Forschungen, Nr. 10 April 1986. | 47,-- | ![]() |
![]() |
Puschkin, Alexander: Der Sargmacher. Hamburg, Edition M & M, 1998. Ca. 38 x 28,5 cm. 23 Seiten. Mit sechs Farbholzschnitten, davon drei ganzseitig, zwei doppelblattgroß von Jürgen Meyer Jurkowski. Schwarzer Orig.-Leinenband mit Blindprägung. Mit schwarzem Halbleinenschuber. | 220,-- | ![]() |
![]() |
Quantz, Johann Joachim: Versuch einer Anweisung die Flöte traversiere zu spielen. 1 Leipzig, C. F. Kahnt Nachf., 1906. Ca. 24,5 x 17,5 cm. XIV S., (10) Seiten, 277 S., (2) S., (7) S. Notenanhang, (5) Seiten. Mit Noten im Text. Orig.-Halbleinenband. | 23,-- | ![]() |
![]() |
Quartettspiel – Deutsche Dichter. Ein Quartettspiel. Ravensburg, Otto Maier Verlag, ohne Jahr. Ca. 13 x 9 cm. 48 Quartettkarten, jede mit einer Abbildung. 4 Seiten Anleitung. Original-Pappkarton. | 55,-- | ![]() |
![]() |
Quellmalz, Alfred: Südtiroler Volkslieder. Gesammelt und herausgegeben. Hrsgg. im Auftrag des Staatlichen Instituts für Musikforschung Preußischer Kulturbesitz Berlin. 3 Bände. Kassel u.a., Bärenreiter-Verlag, 1968-1976. Ca. 24 x 17,5 cm. XXI S., (2) S., 354 S., (2) Seiten; IX S., 366 Seiten; X S., 385 Seiten. Mit Abbildungen. Originalleinenbände. | 380,-- | ![]() |
![]() |
Queri, Georg: Bauernerotik und Bauernfehme in Oberbayern. München, R. Piper & Co., 1911. Ca. 27 x 20 cm. VIII S., 272 S., (4) Seiten Anzeigen. Orig.-Pappband mit Buntpapierbezug, im Original-Pappschuber. | 200,-- | ![]() |
![]() |
Rabelais, François: Die Abtei Thelem wie sie Gargantua für den Mönch erbauen liess im Land Utopia. Verbildlicht von Reinhard Minkewitz. Hrsgg. vom Leipziger Bibliophilen-Abend. Leipzig, 1992. Ca. 39 x 28 cm. 46 Seiten. Mit drei Farbradierungen, sechs Typographiken aus einer Holz-Frakturschrift und einer Nachbemerkung von Reinhard Minkewitz. Roter Orig.-Halbpergamentband, mit braunem Original-Schuber. | 135,-- | ![]() |
![]() |
Racan, [Honorat de Bueil de]: Oeuvres complètes. Nouvelle édition revue et annotée par Tenant de Latour. Avec une notice biographique et littéraire par Antoine de Latour. 2 Bände. Paris, Librairie Plon, 1857. Ca. 17 x 11 cm. LXXII S., 360 Seiten; 416 Seiten. Rote Originalleinenbände mit Rückengoldprägung. Aus der Reihe: Bibliotheque Elzevirienne. | 65,-- | ![]() |
![]() |
Racine, [Jean Baptiste]: Berenize. Tragödie in fünf Akten. Im Versmaß des Originals übertragen von Rudolf Alexander Schröder. Fränkische Bibliophilfengesellschaft, 1951. Ca. 34,5 x 23,5 cm. 104 S., (4) Seiten. Mit fünf Holzschnitten von Werner Gothein. Illustrierter Orig.-Pappband. | 50,-- | ![]() |
![]() |
[Radowitz, Joseph Maria]: Ikonographie der Heiligen. Ein Beitrag zur Kunstgeschichte. Berlin, F. Dümmler, 1834. Ca. 20,5 x 13 cm. X S., 102 Seiten. Pappband der Zeit mit Rückenschild, etwas spätere Buntpapierdeckel. | 120,-- | ![]() |
![]() |
Rae, W. Fraser: Das Reise-Geschäft. Ein Rückblick auf fünfzigjährige Thätigkeit. Nach dem Englischen des W. Fraser Rae. 1841-Leicester nach Loughborough (18 Kilometer) 1891 – Um die ganze Welt. Wien, Thos. Cook & Son, 1891. Ca. 20 x 13,5 cm. (12) S., 347 Seiten. Originallederband mit Goldprägung. | 128,-- | ![]() |
![]() |
Raible, Otto (Schriftleitung): Deutsches Chile-Jahrbuch 1941. Gemeinsam herausgegeben von Westküsten Beobachter Kurt Renftel und Deutsche Zeitung für Chile P. Oestreich & Cia. Santiago de Chile, 1941. Ca. 26,5 x 18,5 cm. 344 Seiten. Mit Textillustrationen und Abbildungen auf Tafeln. Farbig illustr. Orig.-Broschur. | 220,-- | ![]() |
![]() |
Rain am Lech – Merian – Festungsplan mit Gesamtansicht von Rain am Lech. Kupferstich von Matthäus Merian. Um 1644. Ca. 14 x 30,5 cm. | 35,-- | ![]() |
![]() |
Rainer, Oskar: Musikalische Graphik. Studien und Versuche über Wechselbeziehungen zwischen Ton- und Farbharmonien. Wien u.a., Deutscher Verlag für Jugend und Volk, 1925. Ca. 23 x 15 cm. 116 S., (4) Seiten. Mit zahlreichen Textabbildungen und 8 Farbtafeln. Mit Druckfehlerberichtigung. Orig.-Broschur. | 40,-- | ![]() |
![]() |
Raitenhaslach bei Burghausen – Closter Raittenhaßlach. 1690. Ca. 7,5 x 13,5 cm. | 45,-- | ![]() |
![]() |
Rajs, Jake: Manhattan. Fotografiert. Stuttgart u.a., W. Kohlhammer, [1991]. Ca. 34 x 26,5 cm. 255 S. Mit 198 farbigen Abbildungen. Orig.-Leinenband mit Schutzumschlag. | 13,-- | ![]() |
Rameis, Emil: Die österreichische Militärmusik – von ihren Anfängen bis zum Jahre 1918. Tutzing, Hans Schneider, 1976. Ca. 23 x 15,5 cm. 208 Seiten, 8 Tafeln mit Abbildungen. Schwarzer Orig.-Leinenband. Aus der Reihe: Alta musica, Band 2. | 38,-- | ![]() |
|
Einträge 1651–1675 von 2575
|
Sortiert nach: Titel · Stichwort/Autor · Erscheinungsjahr · Preis · Letzte Änderung · Relevanz
HescomShop - Das Webshopsystem für Antiquariate und Verlage | © 2006-2025 by HESCOM-Software. Alle Rechte vorbehalten.