Gesamtbestand
Die Liste enthält 2575 Einträge. Es ist kein Suchergebnis aktiv, der gesamte Bestand wird angezeigt.
Abbildung |
Beschreibung Stichwort, Autor, Titel, Buchbeschreibung |
Preis EUR |
|
---|---|---|---|
![]() |
Passarge, L(udwig): Schweden. Fahrten in Schweden, besonders in Nordschweden und Lappland. Berlin, F. Fontane & Co., 1897. Ca. 21 x 13,5 cm. VIII S., 334 Seiten. Ledereinband der Zeit mit geprägtem Rückentitel. | 40,-- | ![]() |
![]() |
Penn, Heinrich: Die Geschichte der Stadt Wien und ihrer Vorstädte. Von ihrem Urspurnge bis auf die gegenwärtige Zeit. Brünn & Wien, Fr. Karafiat, [1880]. Ca. 27 x 19,5 cm. (2) S., 742 Seiten. Mit 300 Holzstichillustrationen. Brauner Orig.-Leinenband mit reicher Goldprägung. | 95,-- | ![]() |
![]() |
Realis, d.i. Coeckelberghe-Dützele, Gerhard Robert Walter v.: Geschichten, Sagen und Mekrwürdigkeiten aus Wien’s Vorzeit und Gegenwart. Mit Benützung vaterländischer Balladen von J. N. Vogel. Wien, Fr. Hagenauer’s sel. Witwe & Comp., 1841. Ca. 17 x 11 cm. 292 S., (4) Seiten. Orig.-Broschur. | 150,-- | ![]() |
![]() |
Reuss, Franz Ambros: Chemisch-medizinische Beschreibung des Kaiser Franzenbades oder des Egerbrunnens. Nebst einer Litteraturgeschichte dieser Quelle und histor. statist. und geognostischen Bemerkungen des Egerschen Bezirks. Prag und Dresden, Waltherischen Hofbuchhandlung, 1794. Ca. 17 x 11 cm. XVI S., 212 S., (4) Seiten. Mit 2 Tabellen (A+B) auf einem gefalteten Blatt, 1 gestochenen Titelvignette (Brunnenhaus), 1 Kopf-Vignette (Eger gegen Aufgang), 1 Schluss-Vignette (Ansicht des Cammerbihls und Zwergenloches von der Mittagsseite auf der Anhöhe beym Bergschlössel), 1 mehrfach gefalteten Karte im Anhang (Petrographische Karte des Egerischen Bezirks). Spätere Buntpapierbroschur. | 213,-- | ![]() |
![]() |
Reuß, Franz Ambros(ius): Das Bitterwasser zu Saidschitz in Böhmen. Wien, gedruckt bey Anton Strauß, o.J., ca. 1809. Ca. 18 x 11,5 cm. (4) S., 171 Seiten. Einfache Broschur der Zeit. | 113,-- | ![]() |
Scharf, Franz: Häuserchronik Marktgemeinde St. Florian. St. Florian, Markgemeindeamt, 1993. Ca. 26,5 x 19,5 cm. 408 Seiten + einige leere Seiten für eigene Eintragungen, mit Kartenskizzen sowie einer lose beiliegenden mehrfach gefalteten Karte. Blauer Orig.-Leinenband. | 150,-- | ![]() |
|
![]() |
Scheppach, J[oseph] A.: Romfahrt im Sommer 1867. Augsburg, Kranzfelder’sche Buchhandlung, 1868. Ca. 22 x 14 cm. 46 S., (2) Seiten. Orig.-Broschur. | 85,-- | ![]() |
![]() |
Söll – Zum Andenken an das 200jährige Säkulum seit der Einführung der Erzbruderschaft des hl. Rosenkranzes in der Pfarre Söll. Innsbruck, Lithographische Anstalt Schöpf, 1846. Ca. 17 x 11,5 cm. Lithographische Ansicht von Söll. | 120,-- | ![]() |
![]() |
[Spaur, Friedrich v,]: Briefwechsel über einige Gegenden Oberdeutschlands und besonders dessen Natur-historische Merkwürdigkeiten. Cassel, Cramer, 1805. Ca. 16,5 x 10,5 cm. XII S., 392 Seiten. Mit 2 mehrfach gefalteten Kupferstichansichten. Pappband der Zeit mit goldgeprägtem Rückentitel. | 280,-- | ![]() |
![]() |
[Spaur, Friedrich v,]: Reise durch Oberdeutschland. In Briefen an einen vertrauten Freund. Erstes Bändchen. Salzburg vorzüglich dessen Gebürgsgegenden, Reichenhall und Berchtesgaden. 1. Bändchen (mehr nicht erschienen). Leipziger Ostermesse, Ludwig Schellenberg, 1800. Ca. 17 x 10,5 cm. XII S., 392 Seiten. Mit 2 mehrfach gefalteten Kupferstichansichten. Pappband der Zeit mit goldgeprägtem Rückentitel. | 330,-- | ![]() |
Einträge 641–650 von 2575
|
Sortiert nach: Titel · Stichwort/Autor · Erscheinungsjahr · Preis · Letzte Änderung · Relevanz
HescomShop - Das Webshopsystem für Antiquariate und Verlage | © 2006-2025 by HESCOM-Software. Alle Rechte vorbehalten.