Gesamtbestand
Die Liste enthält 2575 Einträge. Es ist kein Suchergebnis aktiv, der gesamte Bestand wird angezeigt.
Abbildung |
Beschreibung Stichwort, Autor, Titel, Buchbeschreibung |
Preis EUR |
|
---|---|---|---|
![]() |
Peintres du XVIIIe. Watteau – Pater – De Troy – Lancret – Chardin – Boucher – Fragonard – Perronneau – Nattier – Quentin de la Tour – Greuze – Vernet – Hubert Robert – Moreau. Textes des Jean-Louis Vaudoyer, Luc Benoist, Michel Florisoone, Louis Réau, Henri Puvis de Chavannes, Robert Rey. Paris, Albert Skira, 1948. Ca. 38 x 28 cm. Unpaginiert. Text und 40 teils ganzseitige montierte Farbabbildungen. Originalkartonierte Mappe in Original-Pappmappe. | 28,-- | ![]() |
![]() |
Pelheim b. Dachau – Schloß und HoffMarch Pelheimb. Colorierter Kupferstich von Michael Wening. Um 1750. Querformat, ca. 13 x 35 cm. Gerahmt, unter Glas. | 250,-- | ![]() |
![]() |
Pellico, Silvio: Mes prisons mémoires. Traduction nouvelle. Bruxelles, Sociète des Beaux-Arts, 1839. Ca. 20,5 x 14 cm. 378 Seiten. Mit aufmontiertem Frontispiz, illustriertem Titel und zahlreichen Holzschnitten von J. Coomans. Späterer Halblederband mit geprägtem Rückentitel. | 50,-- | ![]() |
![]() |
Peltzer, Karl: Enzyklopädisches Handbuch der Werbung und Publikation. Band 1: Werbung; Band 2: Graphische Techniken und Papierkunde. 2 Bände (so komplett, der 3. Band ist nie erschienen). Thun und München, Ott Verlag, 1961-1963. Ca. 23,5 x 16 cm. 940 Seiten; 825 S., (7) Seiten. Mit Illustrationen, Porträtabbildungen und teils farbigen Muster-/Werbebeilagen. Orig.-Leinenbände. | 95,-- | ![]() |
![]() |
Penck, Walther: Die morphologische Analyse. Ein Kapitel der physikalischen Geologie. Stuttgart, J. Engelhorns Nachf., 1924. Ca. 23 x 16 cm. XX S., 283 Seiten. Mit 1 Bildnis, 12 Tafeln und 21 Abbildungen im Text. Orig.-Broschur. Aus der Reihe: Geographische Abhandlungen, hrsgg. von Albrecht Penck, 2. Reihe, Heft 2. | 85,-- | ![]() |
![]() |
Penn, Heinrich: Die Geschichte der Stadt Wien und ihrer Vorstädte. Von ihrem Urspurnge bis auf die gegenwärtige Zeit. Brünn & Wien, Fr. Karafiat, [1880]. Ca. 27 x 19,5 cm. (2) S., 742 Seiten. Mit 300 Holzstichillustrationen. Brauner Orig.-Leinenband mit reicher Goldprägung. | 95,-- | ![]() |
![]() |
Perojo, José del: Nuevo Mundo. Heft 835 (Januar 1910) bis Heft 886 (Dezember 1910. Madrid, 1910. Ca. 28 x 21 cm. Umfangreich illustriert. Rote Halblederbände der Zeit. | 150,-- | ![]() |
![]() |
Perrot, Georges und Charles Chipiez: Histoire de l’art dans l’antiquité … tome II: Chaldée et Assyrie. Paris, Librairie Hachette et Cie., 1884. Ca. 28 x 20 cm. (2) S., 825 Seiten. Mit 452 Illustrationen. Halblederband der Zeit. | 65,-- | ![]() |
![]() |
Persil – der Weg einer Marke. Ein Markenname im Zeitgeschehen. Hrsgg. von Henkel & Cie GmbH, Düsseldorf. 1962. Ca. 25 x 23 cm. (122) Seiten. Mit zahlreichen, teils farbigen Abbildungen. Weißer Orig.-Pappband. | 30,-- | ![]() |
![]() |
Peter Hammer (d.i. Joseph Görres): Schriftproben. Neudruck der Ausgabe Heidelberg 1808. 1931. Ca. 21,5 x 16,5 cm. (2) S., 24 Seiten. Sowie Beiheft: Geleitwort zu den Schriftproben von Wilhelm Fraenger, Seiten. Roter Originalpappband mit aufmontiertem Titelschild. | 150,-- | ![]() |
Peter, Rico: Dialektmusik. Die Wurzeln unserer eigenen Musik. Stuttgart, AT-Verlag, 1981. Ca. 21 x 14,5 cm. 400 Seiten. Mit zahlreichen, teils farbigen Abbildungen. Blauer Orig.-Leinenband mit Schutzumschlag. | 38,-- | ![]() |
|
![]() |
Petrakakos, Dem[etrius] A.: Die Toten im Recht. Nach der Lehre und den Normen des orthodoxen morgenländischen Kirchenrechts und der Gesetzgebung Griechenlands. Leipzig, A. Deichert’sche Verlagsbuchhandlung, 1905. Ca. 23 x 15 cm. XIX S., 248 S., (4) Seiten. Orig.-Broschur. | 23,-- | ![]() |
![]() |
Petronius, Bruchstücke eines Sittenromanes aus Nero’s Zeit. Als Anhang: 43 priapeische Lieder. Stuttgart, J. Scheible’s Verlagsbuchhandlung, 1874. Ca. 20,5 x 14 cm. VI S., 146 Seiten. Halbleinenband der Zeit mit größerem handschriftlichen Rückenschild. | 30,-- | ![]() |
![]() |
Petrovits, L(adislaus) E(ugen): Der Weltausstellungsplatz. Panorama des Industrie-Palastes und sämmtlicher Nebenbauten aus der Vogelschau, vollendet Ende Juni 1873. Nach der Natur aufgenommen und gezeichnet von L. E. Petrovits, in Holz geschnitten von F. W. Bader in Wien. Wien, G. J. Manz’sche Buchhandlung, 1873. Blattgröße ca. 64 x 94 cm (Querformat). Holzschnitt. | 220,-- | ![]() |
![]() |
Petzholdt, Alexander (Hrsg.): Populäre Vorlesungen über Naturwissenschaft gehalten im Jahre 1844-1845 in den Allgemeinen Versammlungen der Naturwissenschaftlichen Gesellschaft zu Dresden. 2 Teile in einem Band. Leipzig, Carl B. Lorck, 1845. Ca. 21 x 13,5 cm. (8) S., 256 Seiten; (4) S., 266 S., (2) Seiten. Mit 6 lithographierten Tafeln (Tafel IV und V auf einem Blatt: Geognostische Karte der Umgegend von Dresden, handcolorierte Lithographie). Pappband der Zeit. Aus der Reihe: Dresdner Naturwissenschaftliches Jahrbuch für das Jahr 1845, erste und zweite Abtheilung. | 123,-- | ![]() |
![]() |
Pfannenberg, Irma v.: Vom Christkind und seinen Trabanten. 4. Auflage. Eßlingen u. München, J.F. Schreiber, [1930]. Querformat, ca. 22 x 30 cm. (20) Seiten. Mit 9 ganzseitigen farbigen Illustrationen. Farbig illustr. Orig.-Halbleinenband. | 145,-- | ![]() |
![]() |
Pferde – O’Stückenberg, Franz: Sporting-Portfolio. 28 Bleistiftzeichnungen und Humoresken nach der Natur und dem Leben. Zweite Sammlung. München, Friedrich Adolf Ackermann, 1884. Ca. 49 x 33 cm. Titelblatt sowie 28 montierte Abbildungen (Lichtdrucke) auf 21 Tafeln. Illustrierte Orig.-Leinenmappe mit Gold-, Silber- und Schwarzprägung. | 136,-- | ![]() |
![]() |
Piano Soleil. Grand journal musical hebdomadaire. Heft 1 (6. Januar 1895) – Heft 26 (30. Juni 1895) in einem Band gebunden. Hefte 1 (7. Juli 1895) – Heft 26 (29. Dezember 1895) in einem Band gebunden. Jahrgang 1895 in zwei Bänden. Paris, Lebeau, 1895. Ca. 34,5 x 26,5 cm. 208 Seiten; 208 Seiten. Mit illustrierten Titelblättern und Kopfvignetten. Halbleinenbände der Zeit. | 125,-- | ![]() |
![]() |
Piccard, Gerhard: Der Magdalenenaltar des „Lukas Moser“ in Tiefenbronn. Ein Beitrag zur europäischen Kunstgeschichte. Mit einer Untersuchung die Tiefenbronner Patrozinien und ihre (Hirsauer) Herkunft von Wolfgang Irtenkauf. Wiesbaden, Otto Harrassowitz, 1969. Ca. 28,5 x 20,5 cm. 273 S., (3) Seiten. Mit 20 Abbildungen und 37, teils mehrfach gefalteten Tafeln (1 farbig). Roter Orig.-Leinenband mit Schutzumschlag. | 75,-- | ![]() |
![]() |
Pichler, Luise und Brüder Grimm: Märchenpracht und Fabelscherz. Erfreut der Kinder junges Herz. Eine Festgabe für die Jugend. Früher von Luise Pichler herausgegeben, nun vermehrt durch Märchen der Brüder Grimm. Stuttgart, Wilh. Nitzschke, [1907]. Ca. 35,5 x 28 cm. 34 S., (2) Seiten. Mit Textillustrationen und 6 farblithographierten ganzseitigen Bildern von J.E. Delleschal, M. Flashar, Fedor Flinzer, G. Fran, H. Merté, C. Offterdinger und Th. Volz. Farbig illustr. Orig.-Halbleinenband. | 150,-- | ![]() |
![]() |
Pickard, F[rederick] W[illiam]: Trout and Salmon Fishing in Ireland. New York, G. P. Putnam’s Sons, 1938. Ca. 20,5 x 14 cm. 142 Seiten. Mit fotografischen Abbildungen von Mrs. Pickard. Blauer Orig.-Leinenband. | 60,-- | ![]() |
![]() |
Pierre, Constant: Les hymnes et chansons de la révolution. Apercu général et catalogue avec notices historiques, analytiques et bibliographiques. Paris, Imprimerie Nationale, 1904. Ca. 32 x 31,5 cm. XIV S., 1.040 Seiten. Orig.-Pappband. | 180,-- | ![]() |
![]() |
Pierre, Constant: Musique des fètes et cérémonies de la révolution Francaise oeuvres de Gossec, Cherubini, Lesubeur, Méhul, Catel, etc. Paris, Imprimerie Nationale, 1899. Ca. 32,5 x 22 cm. LXXIX S., 582 Seiten (davon 560 Seiten Noten), (2) Seiten. Orig.-Pappband. | 180,-- | ![]() |
![]() |
[Pilati die Tassullo, Carlo Antonio]: Briefe aus Berlin über verschiedene Paradoxe dieses Zeitalters. An den Verfasser der Briefe aus Wien an einen Freund in Berlin [i.e. Johann Friedel]. Berlin und Wien [i.e. Breslau], 1784. Ca. 17 x 10,5 cm. XVI S., 342 S., (2) Seiten. Pappband der Zeit. | 145,-- | ![]() |
![]() |
Piot, Julien: Il Violino ed il sijo meccanismo. Nuovo trattato completo per l’insegnamento. Milano, Carisch & Jänichen, ca. 1888. Ca. 34 x 26 cm. (6) S., 128 Seiten (Noten). Halbleinenband der Zeit. | 65,-- | ![]() |
Einträge 1601–1625 von 2575
|
Sortiert nach: Titel · Stichwort/Autor · Erscheinungsjahr · Preis · Letzte Änderung · Relevanz
HescomShop - Das Webshopsystem für Antiquariate und Verlage | © 2006-2025 by HESCOM-Software. Alle Rechte vorbehalten.