Neue Freie Presse. November 1918.

Neue Freie Presse. November 1918.

Neue Freie Presse. November 1918. Wien, 1918. Ca. 46 x 31 cm. Je Ausgabe zwischen 4 und 20 Seiten. Grüner Leineneinband mit geprägtem Deckeltitel.

Die „Neue Freie Presse“ wurde am 1. September 1864 von Michael Etienne und Max Friedländer gegründet und entwickelte sich zur bedeutendsten liberalen Zeitung Österreichs. Unter Chefredakteur Moriz Benedikt (1849-1920) nahm sie großen Einfluss auf die Politik und veröffentlichte Beiträge namhafter Autoren. Sie erschien zweimal täglich (es gab jedoch auch Morgen- Nachmittags- und Abendblätter) und brachte neben Politik auch Feuilletons, und Nachrichten aus der Wirtschaft sowie Werbeanzeigen. Die Zeitung erschien durchgehend bis zum 31. Januar 1939. Ab 1. Februar 1939 wurde sie mit anderen Blättern zum Neuen Wiener Tagblatt fusioniert. – In unserem Bestand befinden sich mehrere Bände dieser Zeitschrift, die Bände sind nicht durchgehend collationiert, eventuell fehlen einzelne Ausgaben. Rücken bestoßen.
Aus dem Inhalt u.a.: Ermordung des Grafen Tisza; Die Einrückung deutscher Truppen in Tirol und Salzburg; Kaiser Wilhelm vor der Abdankung; Entthronung der Hohenzollern, Wittelsbacher und Welfen; Ausrufung der Republik in Berlin; Verzicht des Kaisers Karl auf die Regierungsgeschäfte; Der Abschied des Kaisers und die Verkündigung der Republik; Die Schreckenstage in Lemberg; Die Franzosen in Budapest, Besetzung der Stadt Innsbruck durch die Italiener; Das Wahlgesetz für die verfassungsgebende Nationalversammlung; Auslieferung Kaiser Wilhelm.

EUR 75,-- 

Neue Freie Presse. November 1918.
54106AB_2.jpg
HescomShop - Das Webshopsystem für Antiquariate und Verlage | © 2006-2025 by HESCOM-Software. Alle Rechte vorbehalten.