Bürgerliches Wohnzimmer XVI. Jahrhundert.
Bürgerliches Wohnzimmer XVI. Jahrhundert.
Schulwandbild – Lehrtafel – Bürgerliches Wohnzimmer XVI. Jahrhundert. Leipzig, Leipziger Schulbuchverlag von F.E. Wachsmuth, 1905. Querformat, ca. 66,5 x 88,5 cm. Farblithographie von Joseph Klemm. Aus der Reihe: Ad. Lehmanns kulturgeschichtliche Bilder. Umlaufend mit Leinwandstreifen verstärkt. Am oberen Rand mit kleinen Ösen zum Aufhängen. Am Rand leicht fleckig, nur minimal knitterfaltig. Ries 639. Klemm (1868-1916) österreichischer Maler und Lithograph lebte in Leipzig. „Unter den historischen Anschauungsbildern, die künstlerischen Ansprüchen genügen, stehen die des Verlages F.E. Wachsmuth in Leipzig obenan. Aufgrund ihrer vorwiegend künstlerischen Stimmung und faßlichen Darstellungsweise sind sie ‚im Laufe der Zeit unentbehrlich als Wandschmuck für Klassenzimmer und Korridore geworden … sie erzeugen ein seelisches Zittern und Zagen, bewirken gefühlsmäßige Erregung und eine Hingabe des Gemütes, schaffen eine Gefühlslage, aus der heraus das Alte, die Vorstellungsmassen und Erinnerungsbilder in neue leuchtende, begeisternde Farben getaucht werden …‘ Diese Ausstrahlung haben viele Bilder bis heute nicht verloren.“ Das Bild in warmen Farbtönen gibt einen Einblick in ein bürgerliches Wohnzimmer, ein Vater hält sein Töchterchen im Arm, schönes Spielzeug liegt am Boden, die Hausfrau deckt den Tisch, eine Magd bringt einen Krug und eine alte Frau sitzt an einer Wollspindel, am Boden neben dem Kachelofen schleckt ein Kätzchen Milch aus einem Teller. Auf der reich verzierten Kommode vor dem Fenster liegt ein großes in Leder gebundenes Buch. Über dem Tisch hängt ein dekoratives Lüsterweibchen als Kerzenhalter.
EUR 128,-- |