Walzwerk.

Walzwerk.

Schulwandbild – Lehrtafel – Walzwerk. Leipzig, Leipziger Schulbuchverlag von F.E. Wachsmuth, 1894. Querformat, ca. 66,5 x 88 cm. Farblithographie von Bruno Heroux (in der Platte signiert). Aus der Reihe: Technologische Wandtafeln von Max Eschner.

Umlaufend mit Leinwandstreifen verstärkt. Am oberen Rand mit kleinen Ösen zum Aufhängen. Inventarnummern am unteren Rand. Mittig gefaltet, einige Knitterfalten. „Trotz vieler Details – so lobt Richard Seyfert (damals noch Volksschullehrer, später dann sächsischer Kultusminister und Professor an der Technischen Hochschule in Dresden) – sei das Besondere gerade dieser Bildserie, „daß immer das Charakteristische und Wesentliche einer Arbeitsstätte betont“ sei. (Weite Welt S. 18). „Als exemplarisch … können die berühmten … ‚Technologischen Wandtafeln‘ von Max Eschner angesehen werden, die in den [18]90er Jahren im Leipziger Wachsmuth Verlag erschienen sind. Sie … zeigen vorwiegend die gewerbliche Verarbeitung von Rohstoffen in modernen Fabrikanlagen. Das entspricht der gewandelten Realität zum Zeitpunkt ihrer Entstehung. … Sie zeichnet sich nämlich in Stil, Farbigkeit und Bildkomposition eindeutig durch eine Glorifizierung und Idealisierung des technisch-industriellen Fortschritts auf Kosten der Durchschaubarkeit physikalisch-technischer Zusammenhänge aus. Die mit dem … Fortschritt einhergehenden sozialen, gesundheitlichen und wirtschaftlichen Probleme werden in der Eschnerschen Serie und den anderen technologischen Bilderreihen dieser Zeit völlig ignoriert.“ (Stach/Müller: Schulwandbilder im Spiegel des Zeitgeistes …, S. 240 ff). Das Bild zeigt plastisch die Arbeit im Walzwerk mit glühendem Eisen und sprühenden Funken.

EUR 102,-- 

HescomShop - Das Webshopsystem für Antiquariate und Verlage | © 2006-2025 by HESCOM-Software. Alle Rechte vorbehalten.